3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Druckbleistift aus Olive
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Druckbleistift aus Olive
Hallo zusammen,
hier ein Druckbleistift aus Olive.
Viele Grüße,
Rainer
hier ein Druckbleistift aus Olive.
Viele Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Druckbleistift aus Olive
Hallo, Rainer,
es fällt uns Drechslern leichter, etwas runde oder bauchige Formen zu drehen.
Die Anschlüsse sind einfacher, als bei der von Dir gewählten, geraden, straffen Form.
Dies und der Verzicht auf verschnörkelte Goldelemente machen mir Deinen Stift so sympathisch.
Wo hast Du diese Basisbauteile gefunden?
Das gängige Angebot hatte mich bisher vom Bau solcher Schreibgeräte abgehalten.
Noch einmal: Ganz ausgezeichnet !!!
sagt
Fritz
es fällt uns Drechslern leichter, etwas runde oder bauchige Formen zu drehen.
Die Anschlüsse sind einfacher, als bei der von Dir gewählten, geraden, straffen Form.
Dies und der Verzicht auf verschnörkelte Goldelemente machen mir Deinen Stift so sympathisch.
Wo hast Du diese Basisbauteile gefunden?
Das gängige Angebot hatte mich bisher vom Bau solcher Schreibgeräte abgehalten.
Noch einmal: Ganz ausgezeichnet !!!
sagt
Fritz
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Druckbleistift aus Olive
Hallo Fritz,
vielen Dank. Ich mag auch eher schlichte Formen und finde es schön, wenn das Holz (Maserung) im Vordergrund steht.
Den Bausatz habe ich in den USA bestellt (lohnt sich nur bei größeren Mengen):
http://www.woodturningz.com/SlimlinePencilKits.aspx
Du bekommst sie aber bestimmt auch bei Thomas Wagner.
Viele Grüße,
Rainer
vielen Dank. Ich mag auch eher schlichte Formen und finde es schön, wenn das Holz (Maserung) im Vordergrund steht.
Den Bausatz habe ich in den USA bestellt (lohnt sich nur bei größeren Mengen):
http://www.woodturningz.com/SlimlinePencilKits.aspx
Du bekommst sie aber bestimmt auch bei Thomas Wagner.
Viele Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Druckbleistift aus Olive
Stimmt. Der hat diese Serie auch. Speziell dieses Mattschwarz sieht an passendem Holz (wie z.B. OliveRainer Bucken hat geschrieben:Du bekommst sie aber bestimmt auch bei Thomas Wagner.
Schönes Stück. Stifte aus Olive sind mir die liebsten!
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Druckbleistift aus Olive
Jepp.... das Schwarz passt prima zum Holz .... und eine schlichte Form gefält mir bei Kulis viel besser als die mit viel "Geschnörkel" .... schönes Stück!!!
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Druckbleistift aus Olive
Das Problem bei solchen Formen ist, dass sehr wenig Materialstärke übrig bleibt
und es daher schnell zu Rissen kommt.
Mir ist es schon einige Male passiert, dass ich plötzlich nur noch die Hülse auf dem Mandrel hatte :-|
weil das Holz lieber zu seinen Spänen wollte
Übrigens, Der Druckbleistift gefällt mir super gut.
Gruß Reiner
und es daher schnell zu Rissen kommt.
Mir ist es schon einige Male passiert, dass ich plötzlich nur noch die Hülse auf dem Mandrel hatte :-|
weil das Holz lieber zu seinen Spänen wollte

Übrigens, Der Druckbleistift gefällt mir super gut.

Gruß Reiner
Gruß Reiner
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Druckbleistift aus Olive
Hallo Rainer,
was soll ich sagen, einfach nur edel.
Gruß Harald
was soll ich sagen, einfach nur edel.



Gruß Harald