3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Eiche mit Spaltrand

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Philipp S.
Beiträge: 115
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 19:30
Name: Philipp Surmann
Zur Person: .
Drechselbank: Geiger, Scheppach
Wohnort: Langenberg

Eiche mit Spaltrand

Beitrag von Philipp S. »

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder etwas fertig gedrechselt.

Eine Eichenschale mit gespaltenem Rand.
Ø 260 x 100 mm
Oberfläche Hartwachsöl

Grüße
Philipp
IMG_1256.JPG
IMG_1257.JPG
IMG_1289.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
h.-jürgen kelle
Beiträge: 1408
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
Name: Jürgen Kelle
Drechselbank: Vicmarc vl 300
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Eiche mit Spaltrand

Beitrag von h.-jürgen kelle »

Hallo Philipp,

gefällt mir. Mal eine andere rustikale Note
Die ganze Schale wirkt sehr stimmig.

Gruß vom Weserbogen
Jürgen
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Eiche mit Spaltrand

Beitrag von Erick »

........ finde ich gut ....
Erick
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1734
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Eiche mit Spaltrand

Beitrag von bernie »

hallo,
schöne Schale,aber sind denn da keine scharfen oder spitzen Kanten dran.
Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Benutzeravatar
Seeopa
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2014, 14:06
Zur Person: Geb.1949
Beruf : Schlosser
jetzt Rentner
Drechselbank: Ü 50 Schwarzwaldbahn

Re: Eiche mit Spaltrand

Beitrag von Seeopa »

Hallo Philipp,

Das gefällt mir sehr gut, der Rand ist mal was anderes, u. passt sehr gut zu der klassischen Schalenform.

L.G. Hermann
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Eiche mit Spaltrand

Beitrag von joschone »

Hallo Phillip
Die Schale ist dir richtig gut gelungen!
Der Rand ist der KICK! :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Eiche mit Spaltrand

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Phillip,

mir gefällt sie sehr gut, coole Idee :.: :.: :.: .
Ob sie denn auch Abnehmer findet ist schwer zu sagen, aber irgendwann sieht sie jemand, der die Besonderheit zu schätzen weiß.

Muss ich auch mal probieren....

Freundliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Eiche mit Spaltrand

Beitrag von emcolorch »

Hallo Phillip

Die Schale gefällt mir sehr gut.
Ich bin mir sicher dass Du dieses Teil schneller los sein wirst als Dir lieb ist.
Meine geraden Sachen will kein Mensch, die etwas eigenartigen, nicht perfekten werden sehr geschätzt.

Gruß
Stefan
huefner

Re: Eiche mit Spaltrand

Beitrag von huefner »

Hallo Phillip,

Deine Schale gefällt mir sehr gut, kannst du auch kurz beschreiben wie du den Rand gemacht hast?

Ringsum mit einer Zange abbrechen oder?

Gruß Reinhardt
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Eiche mit Spaltrand

Beitrag von exe »

Hallo,

gefällt mir sehr gut. :daf?r:
Gruß Björn
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Eiche mit Spaltrand

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Phillip,
gefällt mir gut :.: :.: :.:
besonders der Rand passt hier gut.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
hopplamoebel
Beiträge: 805
Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
Drechselbank: nochkeineinGebrauch
Kontaktdaten:

Re: Eiche mit Spaltrand

Beitrag von hopplamoebel »

Moin,

absolut gute Idee - es lebe der Kontrast!!

Abgespaltene Grüße,
marco
Benutzeravatar
Bernd W.
Beiträge: 444
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240

Re: Eiche mit Spaltrand

Beitrag von Bernd W. »

Hallo Phillip

die Schale hat was ...gefällt mir , ich mag solche Aktzente
Gruss Bernd
Benutzeravatar
Philipp S.
Beiträge: 115
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 19:30
Name: Philipp Surmann
Zur Person: .
Drechselbank: Geiger, Scheppach
Wohnort: Langenberg

Re: Eiche mit Spaltrand

Beitrag von Philipp S. »

Hallo zusammen,
ich komme leider erst jetzt zum Antworten.

Schön, dass euch meine Schale gefällt.

Hallo Bernie,
die scharfen Kanten habe ich mit einem feinen Schleifschwamm entfernt. Dieser verwäscht die Kanten nicht so.

Hallo Stefan,
da muss ich dir Recht geben, die Schale war schon quasi verkauft als sie noch nicht einmal fertig war :-D .
Ein ehemaliger Arbeitskollege war bei mir zu Besuch und hat die Schale, die zum Trocknen in der Küche stand, gesehen.
Und schon war sie verkauft...

Hallo Reinhardt,
das mit dem Rand ist ganz einfach:
- Eichenklotz mit der Axt mittig spalten
- rundschneiden
- mit der gespaltenen Seite auf eine Planscheibe schrauben (dabei muss die Planscheibe kleiner sein als das spätere Innenmaß der Schale, sonst gibt´s schwarze Flecken)
- dann ganz normal drechseln
- nachher noch mit einem feinen Schleifschwamm die Kanten brechen


Grüße Philipp
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“