3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Weide
Moderator: Harald
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
Weide
Durchmesser ~ 40 cm, keine Endbehandlung ist noch grün. Wie ich aufgespannt habe bleibt mein Geheimnis. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Björn
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Weide
psst Josef
Der Byöörn handelt mit Gartenschläuchen und damit diese nicht die Form verleiren legt er sogar ne kleine Röhre rein
eventuell ein komischer aber ein sehr netter Vogel
Der Byöörn handelt mit Gartenschläuchen und damit diese nicht die Form verleiren legt er sogar ne kleine Röhre rein
eventuell ein komischer aber ein sehr netter Vogel
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Weide
Ich finde es isst ein schön umgesetzte Idee.
Denke ich werde zur Freude meiner Frau mal wieder etwas Weide flechten. Danke.
Denke ich werde zur Freude meiner Frau mal wieder etwas Weide flechten. Danke.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Weide
sehr schön
ist das jetzt eine weidenschale oder ein weidenkorb?
liebe grüße christine

ist das jetzt eine weidenschale oder ein weidenkorb?
liebe grüße christine

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
Re: Weide
Hallo,
Und da der Forenschäff ja gerne dazu anregt einen Blick über den Tellerrand zu werfen, möchte ich das heute auch mal tun und empfehle das Buch "Flechten mit Naturmaterial" (http://www.topp-kreativ.de/flechten-mit ... -5533.html). Da sind eine Menge spannende Formen, Ideen und Materialen drin. Die hier gezeigte Technik nennt sich Bird Weaving und auch wenn es nicht so aussieht, aber in diesem Nest von mir stecken 2,5h Arbeit. Da hat man schon etwas Respekt vor den kleinen gefiederten Freunden was die so leisten.
Nein diesmal (beim Filzen bediente ich mich ja...) nicht. Es mussten lediglich einige alte Zeitungen und etwas Klebeband herhalten.emcolorch hat geschrieben:Hast Du einen Ball deiner Kinder missbraucht um die Form zu finden?
Eindeutig ein Weidennest. Demnächst werden ein paar Eier von der Drechselbank hüpfen und das XXL-Nest komplettieren. :)c.w. hat geschrieben:ist das jetzt eine weidenschale oder ein weidenkorb?
Und da der Forenschäff ja gerne dazu anregt einen Blick über den Tellerrand zu werfen, möchte ich das heute auch mal tun und empfehle das Buch "Flechten mit Naturmaterial" (http://www.topp-kreativ.de/flechten-mit ... -5533.html). Da sind eine Menge spannende Formen, Ideen und Materialen drin. Die hier gezeigte Technik nennt sich Bird Weaving und auch wenn es nicht so aussieht, aber in diesem Nest von mir stecken 2,5h Arbeit. Da hat man schon etwas Respekt vor den kleinen gefiederten Freunden was die so leisten.
Gruß Björn
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 21:11
- Name: Maddin
- Drechselbank: Hager HD 42, KS E125
Re: Weide
Hallo,
"Die Innenform folgt nicht durchgängig der Außenform!"
"Man sieht noch Bearbeitungsspuren!"
"Du solltest einen Kurs besuchen!"
Schön zu erfahren, dass wir hier nicht alles so bierernst nehmen.
Gruß
Martin
keine Endbehandlung
Ist die schon geschliffen?
Ich find's klasse, wie innerhalb des Forums ansonsten ernst gemeinte Anforderungen an "gute" Werke hier ironisch zitiert und damit als vermeintliche Qualitätsstandards ad absurdum geführt werden! Deswegen nur kleine Ergänzungen der auch in anderen Foren gerne genommenen Standardaussagen:zeig mal ein Bild von unten
"Die Innenform folgt nicht durchgängig der Außenform!"
"Man sieht noch Bearbeitungsspuren!"
"Du solltest einen Kurs besuchen!"
Schön zu erfahren, dass wir hier nicht alles so bierernst nehmen.
Gruß
Martin
Man kann nicht eine Formidee im Kopf gebären, die auf das Holz anwenden und glauben, das Holz widersetzt sich dieser Idee nicht (Prof. R. Gnaiger, Kunstuni Linz)
- joschone
- Beiträge: 7868
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Weide
Ganz meiner Meinung!!!Faulenzer hat geschrieben:So soll das sein.Maddin hat geschrieben: Schön zu erfahren, dass wir hier nicht alles so bierernst nehmen.![]()



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 13:43
- Name: Jens
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: Weide
Hallo zusammen,
Erstmal von meiner Tochter den Hinweiss das es gar kein Smiley mit dem Daumen hoch gibt.
Und von mir ein
für das einstellen der Arbeit die dafür gesorgt hat das meine Tochter mit ihrer Freundin das auch irgendwie hinbekommen wollen.
für den Sieg gegen Smartphone und Co.
Gruß Jens
Erstmal von meiner Tochter den Hinweiss das es gar kein Smiley mit dem Daumen hoch gibt.

Und von mir ein


Gruß Jens
"Bäume sind Gedichte,
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 10:35
- Zur Person: leer
- Drechselbank: keine
Re: Weide
Ja ist denn schon ..... ????
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Weide
Hallo Björn,
bitte wie kriegst Du die Oberfläche von DEN 1000 jährigen Eiern hin. Sieht gut aus.
Grüße
Christoph
bitte wie kriegst Du die Oberfläche von DEN 1000 jährigen Eiern hin. Sieht gut aus.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Weide
Hi,
hast Du mit Reißlack gearbeitet?
nette Grüße
Bio
uwe
hast Du mit Reißlack gearbeitet?
nette Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )