3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Dekorierte Vase
- Seeopa
- Beiträge: 18
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2014, 14:06
- Zur Person: Geb.1949
Beruf : Schlosser
jetzt Rentner - Drechselbank: Ü 50 Schwarzwaldbahn
Dekorierte Vase
Diese Vase hab ich schon vor einiger Zeit gemacht, aber gekauft hat sie keiner. Viele haben sich dafür Interessiert, und gefragt kann man da auch Wasser reintun, wenn ich erklärt habe Wasser und Holz ist in diesem Fall nicht Ideal haben sie sie wieder hingestellt.
Jetzt hab ich mir gedacht gibst mal einen kleinen Denkanstoss mal schauen was passiert, das Ergebniss wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Manche werden vieleicht sagen ja schöne Wintergerste.
Über Eure Kommentare u. Meinungen dazu würde ich mich freuen.
L.G. Hermann
Jetzt hab ich mir gedacht gibst mal einen kleinen Denkanstoss mal schauen was passiert, das Ergebniss wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Manche werden vieleicht sagen ja schöne Wintergerste.
Über Eure Kommentare u. Meinungen dazu würde ich mich freuen.
L.G. Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Dekorierte Vase
Hallo Hermann,
Meine Antwort wäre::: sicher wenn sie ein entsprechendes Glas reinstellen können sie schon echte Blumen reinstellen und das mit Wasser.
Sehr schön die Vase.
Reinhardt
Meine Antwort wäre::: sicher wenn sie ein entsprechendes Glas reinstellen können sie schon echte Blumen reinstellen und das mit Wasser.
Sehr schön die Vase.
Reinhardt
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Dekorierte Vase
Hallo Hermann,
das schaut gut aus, allerdings mögen die Meisten das nur im Herbst zu Erntedank.
Mich fragen auch relativ viele danach, ich empfehle auch ein Glas reinzustellen. Mit Abdichtungen wie z.b. mit Fasspech habe ich keine Erfahrung, aber sie gefallen mir auch nicht so richtig. Vielleicht muss ich das mal ausprobieren?
Viele Grüße
Helmut
das schaut gut aus, allerdings mögen die Meisten das nur im Herbst zu Erntedank.
Mich fragen auch relativ viele danach, ich empfehle auch ein Glas reinzustellen. Mit Abdichtungen wie z.b. mit Fasspech habe ich keine Erfahrung, aber sie gefallen mir auch nicht so richtig. Vielleicht muss ich das mal ausprobieren?
Viele Grüße
Helmut
- konrad
- Beiträge: 34
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2014, 23:47
- Name: ingo
- Drechselbank: jet
Re: Dekorierte Vase
Hallo,
hübsch arrangiert in der schönen Vase...
die Fliesenleger benutzen flüssige Folien zur Abdichtung auf allerlei Untergründen, gibt es mit so etwas vielleicht Erfahrungen? Oder wie die Versiegelung von Mopedtanks mit so Kunststoff- Zeugs?
Mit freundlichem Gruß
konrad
hübsch arrangiert in der schönen Vase...
die Fliesenleger benutzen flüssige Folien zur Abdichtung auf allerlei Untergründen, gibt es mit so etwas vielleicht Erfahrungen? Oder wie die Versiegelung von Mopedtanks mit so Kunststoff- Zeugs?
Mit freundlichem Gruß
konrad
Mit freundlichem Gruß
konrad
konrad
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Dekorierte Vase
Hallo Hermann,
die Vase hat was klassisches...
Mit Fasspech habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Bei mir wird jede Vase damit "abgedichtet"
und bislang habe ich noch keine Beschwerden bekommen.
Fasspech kannst du bei Killinger bekommen...
Neu und gebraucht.
Neu sieht schöner aus, aber bei dieser Vase würde auch gebraucht gehen,
weil sie ja schon sehr dunkel ist.
Das Argument "Wasserdicht" für frische Blumen geeignet wird dir beim Verkauf sehr helfen
Gruß
Alois
die Vase hat was klassisches...
Mit Fasspech habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Bei mir wird jede Vase damit "abgedichtet"
und bislang habe ich noch keine Beschwerden bekommen.
Fasspech kannst du bei Killinger bekommen...
Neu und gebraucht.
Neu sieht schöner aus, aber bei dieser Vase würde auch gebraucht gehen,
weil sie ja schon sehr dunkel ist.
Das Argument "Wasserdicht" für frische Blumen geeignet wird dir beim Verkauf sehr helfen

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Dekorierte Vase
Hallo Hermann
Mir gefällt die Vase hervorragend!
Fasspech werd ich mir auch mal besorgen!
Mir gefällt die Vase hervorragend!



Fasspech werd ich mir auch mal besorgen!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Dekorierte Vase
Hallo Hermann,
die Form deiner Vase gefällt mir extra gut
Fasspech ist prima, gibt aber meißt einen unschönen Übergang am Rand.
die Form deiner Vase gefällt mir extra gut

Fasspech ist prima, gibt aber meißt einen unschönen Übergang am Rand.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Dekorierte Vase
@ Lutz,
Rand abkleben
anschließend mit Heißluftfön die Kante des Fasspechs "glätten"
Gruß
Alois
Rand abkleben

anschließend mit Heißluftfön die Kante des Fasspechs "glätten"
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Seeopa
- Beiträge: 18
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2014, 14:06
- Zur Person: Geb.1949
Beruf : Schlosser
jetzt Rentner - Drechselbank: Ü 50 Schwarzwaldbahn
Re: Dekorierte Vase
Hallo zusammen,
Fassbech hätte ich schon, hab auch schon einiges damit Wasserdicht gemacht.
Die Vase ist mit Nussöl behandelt u. ich denke wenn da mit Wasser rumm gepritschelt wird, wird sie bald unahnsehnlich.
Bei der Lösung mit einem Glas Einsatz hätte ich den oberen Rand anders machen müssen, man soll das Glas ja auch wieder rausbringen.
Deshalb wird sie so bleiben wie sie ist.
L.G. Hermann
Fassbech hätte ich schon, hab auch schon einiges damit Wasserdicht gemacht.
Die Vase ist mit Nussöl behandelt u. ich denke wenn da mit Wasser rumm gepritschelt wird, wird sie bald unahnsehnlich.
Bei der Lösung mit einem Glas Einsatz hätte ich den oberen Rand anders machen müssen, man soll das Glas ja auch wieder rausbringen.
Deshalb wird sie so bleiben wie sie ist.
L.G. Hermann