3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hab mir die Stifte auch mal bestellt.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Hab mir die Stifte auch mal bestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Hab mir die Stifte auch mal bestellt.
Hallo Josef,
schönes Holz ergibt einen schönen Stift.
Wie hast du die Mechanik befestigt?
Gewinde in das Holz oder Messingröhrchen verwendet?
Freundliche Grüsse aus dem Werratal in das Negertal
Der Karl
schönes Holz ergibt einen schönen Stift.
Wie hast du die Mechanik befestigt?
Gewinde in das Holz oder Messingröhrchen verwendet?
Freundliche Grüsse aus dem Werratal in das Negertal
Der Karl
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Hab mir die Stifte auch mal bestellt.
Hallo Karl
Nichts dergleichen! Einfach 10mm gebohrt und dann eingeklebt.
Ich hab kein Messingröhrchen und auch keinen Gewindebohrer!
Nichts dergleichen! Einfach 10mm gebohrt und dann eingeklebt.
Ich hab kein Messingröhrchen und auch keinen Gewindebohrer!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Hab mir die Stifte auch mal bestellt.
Hallo Josef,
danke für die schnelle Antwort.
So kann man es auch machen. Das ist dann Methode 3.
Nun kann sich jeder was aussuchen.
Gruss von Tal zu Tal
danke für die schnelle Antwort.
So kann man es auch machen. Das ist dann Methode 3.
Nun kann sich jeder was aussuchen.
Gruss von Tal zu Tal
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Hab mir die Stifte auch mal bestellt.
Hallo Josef,
ich hätte das "dicke Ding" trotz diesem schönen Holz etwas dünner gemacht,
... ist aber sicher auch Geschmackssache !
Gruß vom
Wolfram
ich hätte das "dicke Ding" trotz diesem schönen Holz etwas dünner gemacht,
... ist aber sicher auch Geschmackssache !
Gruß vom
Wolfram
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Hab mir die Stifte auch mal bestellt.
Hallo Josef,
ist deine Kreher mit so kleinen Holzstückchen nicht unterfordert
?????
Gruß
Wolfgang
P.S.: ähhhhh Sehr schöner Stift!

ist deine Kreher mit so kleinen Holzstückchen nicht unterfordert




Gruß
Wolfgang

P.S.: ähhhhh Sehr schöner Stift!


"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Hab mir die Stifte auch mal bestellt.
Hallo Josef,
das Holz und die Verarbeitung gefallen mir sehr gut!
Herzliche Grüße,
Rainer
das Holz und die Verarbeitung gefallen mir sehr gut!
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Hab mir die Stifte auch mal bestellt.
Hallo Josef,
ein sehr schönen "Dicken" hast Du da gemacht.
Aber nur mit 10mm gebohrt würde ja bedeuten das am Ende ein riesen Loch vorhanden ist, wo der Drücker raus schaut, dem ist doch aber wohl nicht so, oder?
ein sehr schönen "Dicken" hast Du da gemacht.

Aber nur mit 10mm gebohrt würde ja bedeuten das am Ende ein riesen Loch vorhanden ist, wo der Drücker raus schaut, dem ist doch aber wohl nicht so, oder?

- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Hab mir die Stifte auch mal bestellt.
BlueWood hat geschrieben: Aber nur mit 10mm gebohrt würde ja bedeuten das am Ende ein riesen Loch vorhanden ist, wo der Drücker raus schaut, dem ist doch aber wohl nicht so, oder?
Bin doch nicht deppert!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hab mir die Stifte auch mal bestellt.
Josef,
schöner Stift.
Vielleicht etwas dick, aber passt zu deinen Fingern.....
Dann muß ich wohl auch mal meine Bausätze verarbeiten.
schöner Stift.

Vielleicht etwas dick, aber passt zu deinen Fingern.....


Dann muß ich wohl auch mal meine Bausätze verarbeiten.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
Re: Hab mir die Stifte auch mal bestellt.
Hallo Josef,
muss jetzt mal eine einfache Frage stellen???
Hast Du den kompletten Stift in das Holz eingeklebt???
Also Stift kaufen, Holz suchen, rund drehen, Loch rein bohren und den Stift einkleben. so oder??
Gruß Reinhardt
muss jetzt mal eine einfache Frage stellen???
Hast Du den kompletten Stift in das Holz eingeklebt???
Also Stift kaufen, Holz suchen, rund drehen, Loch rein bohren und den Stift einkleben. so oder??
Gruß Reinhardt
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Hab mir die Stifte auch mal bestellt.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!