Hallo,
die kleine Birnenschale ist gestern auch fertig geworden.
Das Holz war noch nicht ganz trocken, so hat sie sich ein wenig verzogen, was aber kaum zu sehen ist ..
Feedback wie immer erwünscht!
Viele Grüße
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
kleine Birne
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5753
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
kleine Birne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: kleine Birne
Hallo Helmut,
die Form ist gut. Das Holz ist ja nicht so der burner.
Kannste ja nix für.
Wo ist bloß der mehlsche Ring?
Grüße
Christoph
die Form ist gut. Das Holz ist ja nicht so der burner.


Wo ist bloß der mehlsche Ring?
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: kleine Birne
Helmut,
die Form ist schon begutachtet. Mir fällt bei deinen Arbeiten immer wieder die grosse Standfläche auf.
Ich habe den Verdacht, du wohnst in einem Erdbebengebiet und schaffst dir damit Sicherheit
.
Im Erst in dem Bereich hast du noch viel Spielraum für Experimente. Die Formen
werden dadurch auffälliger und tun den schlichten Hölzern sehr gut.
die Form ist schon begutachtet. Mir fällt bei deinen Arbeiten immer wieder die grosse Standfläche auf.
Ich habe den Verdacht, du wohnst in einem Erdbebengebiet und schaffst dir damit Sicherheit


Im Erst in dem Bereich hast du noch viel Spielraum für Experimente. Die Formen
werden dadurch auffälliger und tun den schlichten Hölzern sehr gut.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)