3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Drechsler-Stammtisch Sauerland
Moderator: Willi Lübbert
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Du hast noch ´was vergessen: Jeder, der zum Bernd möchte, MUSS als Eintritt mindestens einen Sack Späne mitbringen! Sonst kommt er nicht ´rein!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hi, Jürgen,
das ist doch sicher nur für diejenigen notwendig, die auf dem Boden übernachten wollen ???
Gruß Fritz
das ist doch sicher nur für diejenigen notwendig, die auf dem Boden übernachten wollen ???
Gruß Fritz
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Nein Fritz,
auch für die, die wieder die Nacht durchmachen! (Die frieren dann nicht...)
Gruß
Jürgen
auch für die, die wieder die Nacht durchmachen! (Die frieren dann nicht...)
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo Leute,
es sind ja nur noch ein paar Wochen bis zum 23.08. daher sollten wir mal mit den Vorbereitungen anfangen:
Etwas muß ich aber vorher noch loswerden:
Als ich gefragt wurde ob ich nicht auch mal ein Treffen bei mir veranstalten möchte, musste ich ein wenig mit mir selber ringen, einerseits würde ich das sehr gerne mal machen, andererseits will / muß ich verhindern das ich bei solch einem Treffen der Konkurrenz meine Produktion erkläre. Da ich ja schließlich von dem leben muss was ich da mache möchte ich nur ungern einem Mitbewerber mein Know-How auf einem Silbertablett servieren. Nicht das ich die riesigen Betriebsgeheimnisse hätte, aber jemandem meine Maschinen, Vorrichtungen, Arbeitweisen usw zu erklären, der dann eine Woche später versucht meine Kunden abzuwerben, das muss ja nicht sein.
Als Konkurrenz bezeichne ich jedoch nur Leute, die Drechselteile in Serie, also auf Automaten herstellen, professionelle (berufsmäßige) Handdrechsler zähle ich nicht zu meiner Konkurrenz da diese einen anderen Kundenkreis haben. (Außerdem glaube ich nicht, das es die in Deutschland überhaupt noch gibt)
Ich hoffe ihr habt dafür Verständnis, dass ich auch nicht den gesamten Betrieb zeigen werde, sondern nur den Teil in dem die Drechselmaschinen stehen …. dann muß ich auch nicht alles aufräumen. :razz:
Auf den bisherigen Treffen habe ich allerdings noch niemanden kennen gelernt, der in mein „Konkurrenz-Profil“ passen würde, aber man weiß ja nie wer hier so alles im Hintergrund mitliest.
Daher bitte bei der Anmeldung angeben ob Ihr noch jemanden mitbringt, und wenn ja warum er / sie mitkommen will.
Die Anzahl der Leute ist natürlich auch wichtig für die Planung der Verpflegung.
Damit kommen wir dann zum nächsten Punkt der Anmeldung:
Da meine Frau Thailänderin ist, haben wir uns überlegt, ob denn deutsche Drechsler auch thailändisches Essen mögen. Da ich weiß, das das nicht jedermanns Geschmack ist, möchte ich euch bitten euch selber in eine der folgenden vier Kategorien einzuteilen:
1.) Experimente mache ich mit Holz, aber auf dem Teller habe ich lieber etwas das ich kenne.
2.) Thailändisches essen mag ich, aber Chili brauche ich nicht zum glücklich sein.
3.) Thailändisches essen mag ich, und etwas Chili hat noch niemanden umgebracht.
4.) Ich will die volle Ladung Chili, und nicht die Version für Kinder und Bettlägerige, es soll mindestens zweimal brennen.
Ich selber zähle mich zu den Kategorien 2 und 3.
Als letzten Punkt der Anmeldung hätte ich dann gerne noch Vorschläge für ein Thema des Treffens, also was sollen wir (schwerpunktmäßig) bei dem Treffen behandeln.
Da Jürgen das Thema Späne bereits angesprochen hat, auch hierzu noch ein paar Infos:
Ich beheize meine Werkstatt mit Holzspänen und kann daher alles brauchen was ich an Spänen bekommen kann, wenn ihr also nicht wisst wohin mit eueren Spänen dann würde ich mich über alles freuen was ihr loswerden wollt. Keine Angst ich hab genügend Platz um auch größere Mengen unterzubringen …..Ihr dürft mich also gerne zuschmeißen damit
So und nun hoffe ich auf möglichst viele Anmeldungen, damit das nächste Treffen genauso schön und interessant wird wie die bisherigen.
Gruß
Bernd
es sind ja nur noch ein paar Wochen bis zum 23.08. daher sollten wir mal mit den Vorbereitungen anfangen:
Etwas muß ich aber vorher noch loswerden:
Als ich gefragt wurde ob ich nicht auch mal ein Treffen bei mir veranstalten möchte, musste ich ein wenig mit mir selber ringen, einerseits würde ich das sehr gerne mal machen, andererseits will / muß ich verhindern das ich bei solch einem Treffen der Konkurrenz meine Produktion erkläre. Da ich ja schließlich von dem leben muss was ich da mache möchte ich nur ungern einem Mitbewerber mein Know-How auf einem Silbertablett servieren. Nicht das ich die riesigen Betriebsgeheimnisse hätte, aber jemandem meine Maschinen, Vorrichtungen, Arbeitweisen usw zu erklären, der dann eine Woche später versucht meine Kunden abzuwerben, das muss ja nicht sein.
Als Konkurrenz bezeichne ich jedoch nur Leute, die Drechselteile in Serie, also auf Automaten herstellen, professionelle (berufsmäßige) Handdrechsler zähle ich nicht zu meiner Konkurrenz da diese einen anderen Kundenkreis haben. (Außerdem glaube ich nicht, das es die in Deutschland überhaupt noch gibt)
Ich hoffe ihr habt dafür Verständnis, dass ich auch nicht den gesamten Betrieb zeigen werde, sondern nur den Teil in dem die Drechselmaschinen stehen …. dann muß ich auch nicht alles aufräumen. :razz:
Auf den bisherigen Treffen habe ich allerdings noch niemanden kennen gelernt, der in mein „Konkurrenz-Profil“ passen würde, aber man weiß ja nie wer hier so alles im Hintergrund mitliest.
Daher bitte bei der Anmeldung angeben ob Ihr noch jemanden mitbringt, und wenn ja warum er / sie mitkommen will.
Die Anzahl der Leute ist natürlich auch wichtig für die Planung der Verpflegung.
Damit kommen wir dann zum nächsten Punkt der Anmeldung:
Da meine Frau Thailänderin ist, haben wir uns überlegt, ob denn deutsche Drechsler auch thailändisches Essen mögen. Da ich weiß, das das nicht jedermanns Geschmack ist, möchte ich euch bitten euch selber in eine der folgenden vier Kategorien einzuteilen:
1.) Experimente mache ich mit Holz, aber auf dem Teller habe ich lieber etwas das ich kenne.
2.) Thailändisches essen mag ich, aber Chili brauche ich nicht zum glücklich sein.
3.) Thailändisches essen mag ich, und etwas Chili hat noch niemanden umgebracht.
4.) Ich will die volle Ladung Chili, und nicht die Version für Kinder und Bettlägerige, es soll mindestens zweimal brennen.
Ich selber zähle mich zu den Kategorien 2 und 3.
Als letzten Punkt der Anmeldung hätte ich dann gerne noch Vorschläge für ein Thema des Treffens, also was sollen wir (schwerpunktmäßig) bei dem Treffen behandeln.
Da Jürgen das Thema Späne bereits angesprochen hat, auch hierzu noch ein paar Infos:
Ich beheize meine Werkstatt mit Holzspänen und kann daher alles brauchen was ich an Spänen bekommen kann, wenn ihr also nicht wisst wohin mit eueren Spänen dann würde ich mich über alles freuen was ihr loswerden wollt. Keine Angst ich hab genügend Platz um auch größere Mengen unterzubringen …..Ihr dürft mich also gerne zuschmeißen damit
So und nun hoffe ich auf möglichst viele Anmeldungen, damit das nächste Treffen genauso schön und interessant wird wie die bisherigen.

Gruß
Bernd
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Wenn das, wie ich hier lese, mit den Spänen ernst gemeint war, muß ich ja noch fleißig werden.
Aber in letzter Zeit werden die Späne sehr schnell zu Kompost: Drehen - so naß, wie möglich.
Mal sehen, was wird
Gruß Fritz
Aber in letzter Zeit werden die Späne sehr schnell zu Kompost: Drehen - so naß, wie möglich.
Mal sehen, was wird
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Nochmal zu den Spänen:
ob nass oder trocken ist eigendlich egal, schön wäre nur, wenn ihr die nassen und die trockenen Späne getrennt in Säcke packt, dann brauche ich nur die nassen Späne trocknen.
Gruß
Bernd
ob nass oder trocken ist eigendlich egal, schön wäre nur, wenn ihr die nassen und die trockenen Späne getrennt in Säcke packt, dann brauche ich nur die nassen Späne trocknen.
Gruß
Bernd
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Würth?
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Salut Bernd,
Ich kann nicht kommen.
Ich bin in die Bretagne.
grüße
Pascal
Ich kann nicht kommen.
Ich bin in die Bretagne.
grüße
Pascal
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Das ist allerdings eine Alternative...
Ich esse, was auf den Tisch kommt, gerne auch etwas schärfer, mein holdes Weib hat´s lieber mild!
Es war doch als Thema mal Grünholz-Drechseln vorgeschlagen worden? Auch im Sommer werden doch Bäume gefällt - und grüner geht´s doch gar nicht...
Gruß
Jürgen
P.S. Würth?
Ich esse, was auf den Tisch kommt, gerne auch etwas schärfer, mein holdes Weib hat´s lieber mild!
Es war doch als Thema mal Grünholz-Drechseln vorgeschlagen worden? Auch im Sommer werden doch Bäume gefällt - und grüner geht´s doch gar nicht...
Gruß
Jürgen
P.S. Würth?
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
ehhh
schon wieder !!
Was hat es denn mit diesem Würth :twisted: auf sich ????????
Udo
schon wieder !!
Was hat es denn mit diesem Würth :twisted: auf sich ????????
Udo
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo Udo,
ich weiss ja, das Du Würth nicht magst, aber das ist Jürgens Art mich an an folgendes zu erinneren:
Auf dem letzten Treffen bei Willi erzählte Horst Hohoff von einem UV-Blocker, den er als Warenprobe von Würth erhalten hatte, und das dieser super funktioniert. Als er die Warenprobe dann aufgebraucht hatte wollte er das Zeug bei Würth bestellen, aber da die nur an Gewerbetreibende verkaufen hat er dort nix bekommen. Ralf (oder war es Jürgen) kam dann auf die Idee, das ich ja mal bei Würth anfragen könnte.
Ich hab dann mal im Internetshop von Würth nachgeschaut, und dabei festgestellt, das es das Zeug nur im 5 Liter Kanister gibt und der kostet netto - bitte festhalten- 198,-- Euronen also mit Märchensteuer, Porto und Verpackung kostet dann ein Liter (über den Daumen) 50,-- Euro.
Ich wäre zwar bereit das Zeug zu bestellen, aber nur wenn ich nicht auf 3 Litern sitzenbleibe.
Einen halben Liter würde ich selber auch nehmen, wenn sich jetzt noch Leute für die restlichen 4,5 Liter finden, dann kann ich es bestellen und wir können es beim Treffen aufteilen.
Leider kann ich hier keine pdf-Datei anhängen
Gruß
Bernd
ich weiss ja, das Du Würth nicht magst, aber das ist Jürgens Art mich an an folgendes zu erinneren:
Auf dem letzten Treffen bei Willi erzählte Horst Hohoff von einem UV-Blocker, den er als Warenprobe von Würth erhalten hatte, und das dieser super funktioniert. Als er die Warenprobe dann aufgebraucht hatte wollte er das Zeug bei Würth bestellen, aber da die nur an Gewerbetreibende verkaufen hat er dort nix bekommen. Ralf (oder war es Jürgen) kam dann auf die Idee, das ich ja mal bei Würth anfragen könnte.
Ich hab dann mal im Internetshop von Würth nachgeschaut, und dabei festgestellt, das es das Zeug nur im 5 Liter Kanister gibt und der kostet netto - bitte festhalten- 198,-- Euronen also mit Märchensteuer, Porto und Verpackung kostet dann ein Liter (über den Daumen) 50,-- Euro.
Ich wäre zwar bereit das Zeug zu bestellen, aber nur wenn ich nicht auf 3 Litern sitzenbleibe.
Einen halben Liter würde ich selber auch nehmen, wenn sich jetzt noch Leute für die restlichen 4,5 Liter finden, dann kann ich es bestellen und wir können es beim Treffen aufteilen.
Leider kann ich hier keine pdf-Datei anhängen
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hab die PDF-Datei mal in 2 JPGs zersägt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo Bernd,
ich werde auf jeden Fall kommen, bei Martina gibt es noch ein kleines Fragezeichen, wir müssen noch jemanden finden der meine Mama versorgt.
Beim Essen ist Alt. 2 / 3 i.O.
ich werde auf jeden Fall kommen, bei Martina gibt es noch ein kleines Fragezeichen, wir müssen noch jemanden finden der meine Mama versorgt.
Beim Essen ist Alt. 2 / 3 i.O.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Ach so !
Würth ist halt nicht nur bei Schrauben ne Apotheke......( zwar gut sortiert, aber).....
UV-Schutzlack:
versucht mal folgendes: Nicht gilbender Lack ( Acryl oä. mit einer Beimischung von wenigen Prozent Titanweiss..)
Wer keins im Haus hat, sagt Bescheid, ich kann welches mitbringen...
( so wird übrigens auch Sonnencreme gemacht...nur ohne Lack...)
Udo
Würth ist halt nicht nur bei Schrauben ne Apotheke......( zwar gut sortiert, aber).....
UV-Schutzlack:
versucht mal folgendes: Nicht gilbender Lack ( Acryl oä. mit einer Beimischung von wenigen Prozent Titanweiss..)
Wer keins im Haus hat, sagt Bescheid, ich kann welches mitbringen...
( so wird übrigens auch Sonnencreme gemacht...nur ohne Lack...)
Udo
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo Udo,
das war auch meine erste Reaktion .... es gibt von Lignal-Hesse auch UV beständige Lacke, aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ging es Horst darum das Holz ölen bzw wachsen zu können .....
das war auch meine erste Reaktion .... es gibt von Lignal-Hesse auch UV beständige Lacke, aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ging es Horst darum das Holz ölen bzw wachsen zu können .....
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo Bernd
Beate und ich kommen auch.
Essen 2 bis 3. Alles andere wäre zu gefährlich.
Wenn die Flammen aus dem Auspuff schlagen, könnte dein Holzlager in Brand geraten. :mrgreen: :mrgreen:
Betriebsspionage machen wir nicht, Beate interessiert sich allerdings für die thailändische Küche.
Bis dahin Josef
Beate und ich kommen auch.
Essen 2 bis 3. Alles andere wäre zu gefährlich.
Wenn die Flammen aus dem Auspuff schlagen, könnte dein Holzlager in Brand geraten. :mrgreen: :mrgreen:
Betriebsspionage machen wir nicht, Beate interessiert sich allerdings für die thailändische Küche.
Bis dahin Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Titanweiss lässt sich natürlich auch in Wachs oder Öl einarbeiten..........................
Udo
Udo
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Also ich würde in 1/2 Liter investieren. Udo, Du kannst ja parallel Titanweiß mitbringen! Horst meinte, das Zeug sei nicht nur sehr effektiv, sondern auch ergiebig!
Gruß
Jürgen
P.S. Nur nichts davon ins Essen tun - UV-Blocker ist nicht Chiliblocker!
Gruß
Jürgen
P.S. Nur nichts davon ins Essen tun - UV-Blocker ist nicht Chiliblocker!
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo, Udo,
jede Abdeckung mit Pigmenten führt zu einer gewissen UV-Blockierung.
Pigmentierung verhindert auch in gewissem Maße, daß das Bindemittel selbst vergilbt oder, wenn es selbst nicht UV-beständig ist, in dieser Richtung stabilisiert wird.
Aber, was soll das? Ich will ja das Holz weiterhin in seinem Maserbild erkennen und jede Pigmentierung behindert das. Je mehr UV-Absicherung, umso weniger brauche ich sie in dieser Art, weil Holz, das ich abdecke, als solches kaum mehr erkennbar ist. So richtig wichtig wäre das auch nur für stark farbige Hölzer wie Padouk, Cocobolo, Teak u. andere, die ihre Farbe leicht verlieren.
Die Preise von Würth erscheinen mir sehr hoch und da möchte ich gerne vor einer Bestellung noch weitersuchen, umso mehr, als Würth generell zu hochpreisig erscheint und selbst ja kein Hersteller ist.
Hat mal jemand untersucht, ob Holz, das gebleicht wurde, auch wieder vergilbt, bzw. zur alten Farbe zurückkehrt?
der sehr interessierte
Fritz
jede Abdeckung mit Pigmenten führt zu einer gewissen UV-Blockierung.
Pigmentierung verhindert auch in gewissem Maße, daß das Bindemittel selbst vergilbt oder, wenn es selbst nicht UV-beständig ist, in dieser Richtung stabilisiert wird.
Aber, was soll das? Ich will ja das Holz weiterhin in seinem Maserbild erkennen und jede Pigmentierung behindert das. Je mehr UV-Absicherung, umso weniger brauche ich sie in dieser Art, weil Holz, das ich abdecke, als solches kaum mehr erkennbar ist. So richtig wichtig wäre das auch nur für stark farbige Hölzer wie Padouk, Cocobolo, Teak u. andere, die ihre Farbe leicht verlieren.
Die Preise von Würth erscheinen mir sehr hoch und da möchte ich gerne vor einer Bestellung noch weitersuchen, umso mehr, als Würth generell zu hochpreisig erscheint und selbst ja kein Hersteller ist.
Hat mal jemand untersucht, ob Holz, das gebleicht wurde, auch wieder vergilbt, bzw. zur alten Farbe zurückkehrt?
der sehr interessierte
Fritz
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo Ralf
kannst du denn die Beiträge, die sich um UV-Blocker drehen, in einen neuen Thread verschieben ?
Udo
* und diesen hier dann löschen ? :mrgreen:
kannst du denn die Beiträge, die sich um UV-Blocker drehen, in einen neuen Thread verschieben ?
Udo
* und diesen hier dann löschen ? :mrgreen:
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Bernd
um welche Uhrzeit solls denn losgehen ?
Udo
um welche Uhrzeit solls denn losgehen ?
Udo
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Ich denke so wie beim letzten Mal bei Willi, also ab 12.00 oder 13.00 Uhr wäre ideal.Deppenbrösel hat geschrieben:um welche Uhrzeit solls denn losgehen ?
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Noch 14 Tage .... der Countdown läuft :)
Ich hab mal alle Anmeldungen zusammengefasst und hoffe, dass ich keinen vergessen habe.
Fest zugesagt haben bisher:
Jürgen (Schaber)
Fritz-RS
H.-Jürgen Kelle
Udo (Deppenbrösel)
Tom1
Erick
Dieter Kühlmann
Ingo (Rüsselfant) und Freundin
Olaf
Ralf und Katja
Willi und Martina (?)
Josef H und Beate
Noch unschüssig waren bisher:
Alfred (derDrechsler)
Heinz-Josef
Sollte jemand seinen Namen auf dieser Liste vermissen, dann meldet euch.
.... ich muß doch wissen ob ich nun ein 30er oder 50er Fass anstechen soll
Gruß
Bernd
Ich hab mal alle Anmeldungen zusammengefasst und hoffe, dass ich keinen vergessen habe.
Fest zugesagt haben bisher:
Jürgen (Schaber)
Fritz-RS
H.-Jürgen Kelle
Udo (Deppenbrösel)
Tom1
Erick
Dieter Kühlmann
Ingo (Rüsselfant) und Freundin
Olaf
Ralf und Katja
Willi und Martina (?)
Josef H und Beate
Noch unschüssig waren bisher:
Alfred (derDrechsler)
Heinz-Josef
Sollte jemand seinen Namen auf dieser Liste vermissen, dann meldet euch.
.... ich muß doch wissen ob ich nun ein 30er oder 50er Fass anstechen soll

Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Ich hab gerade die Liste um Horst Hohoff erweitert (ich wusste doch das ich jemanden vergessen habe) er hatte sich zwar nicht angemeldet, aber da er was von dem UV-Blocker haben wollte war es wohl eine versteckte Anmeldung :)Der Holzwurm hat geschrieben: Fest zugesagt haben bisher:
Jürgen (Schaber)
Fritz-RS
H.-Jürgen Kelle
Udo (Deppenbrösel)
Tom1
Erick
Dieter Kühlmann
Ingo (Rüsselfant) und Freundin
Olaf
Ralf und Katja
Willi und Martina (?)
Josef H und Beate
Horst Hohoff
Noch unschüssig waren bisher:
Alfred (derDrechsler)
Heinz-Josef
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo Bernd,
wenn nichts dazwischen kommt (Arbeit), würde ich gerne mit meiner Frau und meinem jüngsten Sohn (8 Jahre) kommen (Frauke und Steffen). Beim Essen schwanken wir zwischen 2 und 3.
Viele Grüße
Rainer
wenn nichts dazwischen kommt (Arbeit), würde ich gerne mit meiner Frau und meinem jüngsten Sohn (8 Jahre) kommen (Frauke und Steffen). Beim Essen schwanken wir zwischen 2 und 3.
Viele Grüße
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Personen?
rätselt
Jürgen
rätselt
Jürgen
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo Jürgen,
nein, nicht Personen.
Mit zwischen 2 und 3 meinte ich:
1.) Experimente mache ich mit Holz, aber auf dem Teller habe ich lieber etwas das ich kenne.
2.) Thailändisches essen mag ich, aber Chili brauche ich nicht zum glücklich sein.
3.) Thailändisches essen mag ich, und etwas Chili hat noch niemanden umgebracht.
4.) Ich will die volle Ladung Chili, und nicht die Version für Kinder und Bettlägerige, es soll mindestens zweimal brennen.
Viele Grüße,
Rainer
nein, nicht Personen.
Mit zwischen 2 und 3 meinte ich:
1.) Experimente mache ich mit Holz, aber auf dem Teller habe ich lieber etwas das ich kenne.
2.) Thailändisches essen mag ich, aber Chili brauche ich nicht zum glücklich sein.
3.) Thailändisches essen mag ich, und etwas Chili hat noch niemanden umgebracht.
4.) Ich will die volle Ladung Chili, und nicht die Version für Kinder und Bettlägerige, es soll mindestens zweimal brennen.
Viele Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
.... und gut, daß mich Erick daran erinnert hat, hier noch die Adresse:Der Holzwurm hat geschrieben: Fest zugesagt haben bisher:
Jürgen (Schaber)
Fritz-RS
H.-Jürgen Kelle
Udo (Deppenbrösel)
Tom1
Erick
Dieter Kühlmann
Ingo (Rüsselfant) und Freundin
Olaf
Ralf und Katja
Willi und Martina (?)
Josef H und Beate
Horst Hohoff
Heinz Risse
Franz Josef Nüvel
Rainer Bucken mit Frauke und Steffen
Noch unschüssig waren bisher:
Alfred (derDrechsler)
Heinz-Josef
Bernd Goeke
An der Tigge 9
59469 Ense-Oberense
Begin: 13.00 Uhr
Oberense liegt im "goldenen Dreieck" zwischen Soest, Werl und Neheim Hüsten.
Wenn ihr Oberense gefunden habt, dann ist der Rest ganz einfach, denn Oberense hat nur 7 Strassen, also auch wenn ihr alle Strassen abfahrt hab ihr mich nach spätestens 5 Minuten gefunden
Einfacher ist es jedoch in Oberense immer nur bergab zu fahren, dann kommt ihr automatisch zu mir.
Oder ihr folgt der Beschilderung zur Schützenhalle, ich wohne direkt daneben

Für die Navi-Piloten: es gibt noch ein Ober-Ense, dort ist es auch schön (liegt bei Korbach am Edersee), aber dort gibt es am Samstag garantiert weniger Drechsler als in Ense-Oberense
Mit grosser Vorfreude auf Samstag
Bernd
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo Bernd,
hier meine definitive Zusage. Ich komme mit Frauchen Helga und bringe Späne (feucht) und noch mehr Hunger mit.
Frauchen liebt es mild (1). Ich tendiere eher zu 3 (nachwürzen kann man immer noch).
Udo: Wenn das PMMA-Rohr bis dahin eingetroffen ist, bringe ich es mit.
Viele liebe Grüße
(in Vorfreude)
Heinz-Josef
hier meine definitive Zusage. Ich komme mit Frauchen Helga und bringe Späne (feucht) und noch mehr Hunger mit.
Frauchen liebt es mild (1). Ich tendiere eher zu 3 (nachwürzen kann man immer noch).
Udo: Wenn das PMMA-Rohr bis dahin eingetroffen ist, bringe ich es mit.
Viele liebe Grüße
(in Vorfreude)
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo
wie ihr ja sicher wisst, leide ich zeitweise an schweren Gedächtnissstörungen.
Ich vergesse hauptsächlich Frauennamen, meine Schulden und diese Dingsbums..........
Falls ich *irgendjemandem* seit 2004 gesagt habe: "Bring ich dir mit" , " bring mir das mit, ich geb dir Geld dafür", " ich zeig dir das wenn wir uns mal sehen" und solcherlei Dinge mehr:
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, mich daran zu erinnern !!!!!
Nicht das es Samstag heisst: Du wolltest doch......, warum hast du nicht...., wo ist denn... usw. Das ist mir immer sehr peinlich !!
Aber nicht hier im Thread, sondern bitte als PN !!!!!!!!!!!!!!!!!! :mrgreen: :mrgreen:
Udo
wie ihr ja sicher wisst, leide ich zeitweise an schweren Gedächtnissstörungen.
Ich vergesse hauptsächlich Frauennamen, meine Schulden und diese Dingsbums..........
Falls ich *irgendjemandem* seit 2004 gesagt habe: "Bring ich dir mit" , " bring mir das mit, ich geb dir Geld dafür", " ich zeig dir das wenn wir uns mal sehen" und solcherlei Dinge mehr:
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, mich daran zu erinnern !!!!!
Nicht das es Samstag heisst: Du wolltest doch......, warum hast du nicht...., wo ist denn... usw. Das ist mir immer sehr peinlich !!
Aber nicht hier im Thread, sondern bitte als PN !!!!!!!!!!!!!!!!!! :mrgreen: :mrgreen:
Udo
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Dann verschieben wir den Heinz-Josef doch mal etwas weiter nach oben, jetzt fehlt nur noch eine Zusage von Alfred (mit dem Zaunpfahl wink)
Noch ne kleine Geschichte:
Mich rief heute ein Drechsler aus dem Nachbardorf an, der von Heinz Risse gehört hatte, das in Oberense ein Drechslertreffen stattfinden würde, da er selber sich aber nicht im Internet "rumtreibt" wusste er nichts davon, aber er wusste genau welche Telefonnummer er wählen musste, und fragte mich: "Das kann doch nur bei dir sein, oder?"
Damit kann ich dann die Liste um einen Namen (Heinz Neuhaus) erweitern.
...... schön zu wissen, das man auch ohne Internet nicht verlohren ist :)
Noch ne kleine Geschichte:
Mich rief heute ein Drechsler aus dem Nachbardorf an, der von Heinz Risse gehört hatte, das in Oberense ein Drechslertreffen stattfinden würde, da er selber sich aber nicht im Internet "rumtreibt" wusste er nichts davon, aber er wusste genau welche Telefonnummer er wählen musste, und fragte mich: "Das kann doch nur bei dir sein, oder?"
Damit kann ich dann die Liste um einen Namen (Heinz Neuhaus) erweitern.
...... schön zu wissen, das man auch ohne Internet nicht verlohren ist :)
Der Holzwurm hat geschrieben: Fest zugesagt haben bisher:
Jürgen (Schaber)
Fritz-RS
H.-Jürgen Kelle
Udo (Deppenbrösel)
Tom1
Erick
Dieter Kühlmann
Ingo (Rüsselfant) und Freundin
Olaf
Ralf und Katja
Willi und Martina (?)
Josef H und Beate
Horst Hohoff
Heinz Risse
Franz Josef Nüvel
Rainer Bucken mit Frauke und Steffen
Heinz-Josef und Helga
Heinz Neuhaus
Noch unschüssig waren bisher:
Alfred (derDrechsler)
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Es freut mich besonders, das ich heute die "Liste der Unentschlossenen" schliessen kann, denn Alfred hat heute zugesagt das er kommt.
... das Winken mit dem Zaumpfahl hat scheinbar geholfen :)
... das Winken mit dem Zaumpfahl hat scheinbar geholfen :)
Der Holzwurm hat geschrieben: Fest zugesagt haben bisher:
Jürgen (Schaber)
Fritz-RS
H.-Jürgen Kelle
Udo (Deppenbrösel)
Tom1
Erick
Dieter Kühlmann
Ingo (Rüsselfant) und Freundin
Olaf
Ralf und Katja
Willi und Martina (?)
Josef H und Beate
Horst Hohoff
Heinz Risse
Rainer Bucken mit Frauke und Steffen
Heinz-Josef und Helga
Heinz Neuhaus
Alfred (derDrechsler) und Fahrer
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Das freut mich jetzt besonders!!!Der Holzwurm hat geschrieben:denn Alfred hat heute zugesagt das er kommt.
Gruß
Jürgen
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo Freihandschleifer
Sicher wird das Werkzeugschleifen ein Thema bei unserem Stammtischtreffen sein.
Ich möchte die Freihandschleifer bitten mal einige ( 2 - 3 ) ihrer Werkzeuge zur Ansicht oder Arbeitsprobe mit zu bringen.
Neugierige Grüße
Erick
Sicher wird das Werkzeugschleifen ein Thema bei unserem Stammtischtreffen sein.
Ich möchte die Freihandschleifer bitten mal einige ( 2 - 3 ) ihrer Werkzeuge zur Ansicht oder Arbeitsprobe mit zu bringen.
Neugierige Grüße
Erick
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
... Udo hat sich seinen Merkzettel ja schon geschrieben, für alle anderen mach ich nochmal einen:
in Oberense
... und damm heisst esDer Holzwurm hat geschrieben:Mitzubringen sind:
1. gute Laune
2. gute Laune
3. eure Werke zum Bewundern und Befummeln
4. die Reste eurer Werke (Späne :) )
5. Alles was eure Werkstatt hergibt zum Thema schärfen, Werkzeuge, gekaufte und vor allem selbstgebaute Vorrichtungen usw
6. Für alle die was von dem UV-Blocker haben wollen ein Gefäß zum Abfüllen

- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Salut a tous,
Ich wünsche an allem viel Spaß.
Grüße aus der Bretagne.
Pascal
Ich wünsche an allem viel Spaß.
Grüße aus der Bretagne.
Pascal
- Rüsselfant
- Beiträge: 257
- Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 13:56
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
So,
und damit Ihr auch wesst wie ich ausschaue. Siehe untern...
Tom1, Erik und Fritz kennen meine Hackfresse ja schon...ich hoffe nur man verwechselt mich nicht mit Deppenbrösels Avatar :razz:
Ach ja..ich werde heute meine Eisen mitbringen um sie zu schleifen oder schleifen zu lassen oder es mir beibringen zu lassen.
Freiwillige vor
Und dann werde ich noch kurz ein neues Thema anschneiden..aber vor Ort...brauch noch Erfahrungswerte..
Bis nachher
LG
Ingo
und damit Ihr auch wesst wie ich ausschaue. Siehe untern...
Tom1, Erik und Fritz kennen meine Hackfresse ja schon...ich hoffe nur man verwechselt mich nicht mit Deppenbrösels Avatar :razz:
Ach ja..ich werde heute meine Eisen mitbringen um sie zu schleifen oder schleifen zu lassen oder es mir beibringen zu lassen.
Freiwillige vor

Und dann werde ich noch kurz ein neues Thema anschneiden..aber vor Ort...brauch noch Erfahrungswerte..
Bis nachher
LG
Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn die letzte Ölplattform versinkt und die letzte Tankstelle geschlossen wird, dann werdet ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Nochmal Hallo,
Ich bin "auch" DSL gebunden.
Urlaubsbilder.....
Grüße
Pascal
Ich bin "auch" DSL gebunden.
Urlaubsbilder.....
Grüße
Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hi, Pascal,
das sieht sehr gewalttätig aus.
Wie ich sehe, testest Du wieder einmal Deine Kräfte.
Ist das Bruchsteinmauerk fest oder bröckelt es auseinander?
Früher wurde ja fast nur mit Kalkmörtel gemauert und wenn der längere Zeit naß war - - -
Wenns Probleme gibt, mail mich an. Vielleicht kann ich helfen, aber so, wie das auf Deinem ersten Landschaftsbild aussieht, gibt es in der Nähe wohl kaum Hotels o.ä.
Gruß Fritz
das sieht sehr gewalttätig aus.
Wie ich sehe, testest Du wieder einmal Deine Kräfte.
Ist das Bruchsteinmauerk fest oder bröckelt es auseinander?
Früher wurde ja fast nur mit Kalkmörtel gemauert und wenn der längere Zeit naß war - - -
Wenns Probleme gibt, mail mich an. Vielleicht kann ich helfen, aber so, wie das auf Deinem ersten Landschaftsbild aussieht, gibt es in der Nähe wohl kaum Hotels o.ä.
Gruß Fritz
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Salut Pascal,
sieht nach harter Arbeit in ziemlich einsamer Umgebung aus...
Da war mein Wochenende (bis jetzt) um einiges entspannter - STAMMTISCH IN OBERENSE!!!
Freitag Abend etwas Stühle rücken, Samstag dann der ganze tolle Haufen zum Quatschen, Fachsimpeln und (sehr!!!) gut Essen!
Aber sieh selbst:
sieht nach harter Arbeit in ziemlich einsamer Umgebung aus...
Da war mein Wochenende (bis jetzt) um einiges entspannter - STAMMTISCH IN OBERENSE!!!
Freitag Abend etwas Stühle rücken, Samstag dann der ganze tolle Haufen zum Quatschen, Fachsimpeln und (sehr!!!) gut Essen!
Aber sieh selbst:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Jawohl !
Der ganze Stammtisch war rundherum gelungen !
Ein dickes Dankeschön an Bernd und seine Crew !!
Und an die Gäste, die ihrer Aufgabe (fast) gerecht wurden und (fast) alles aufgegessen haben !
Udo
Und nochmal dankeschön an alle, die ihre Erleichterung über mein Aussehen eingestanden haben. :mrgreen:
Der ganze Stammtisch war rundherum gelungen !
Ein dickes Dankeschön an Bernd und seine Crew !!
Und an die Gäste, die ihrer Aufgabe (fast) gerecht wurden und (fast) alles aufgegessen haben !


Udo
Und nochmal dankeschön an alle, die ihre Erleichterung über mein Aussehen eingestanden haben. :mrgreen:
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo
Noch einmal vielen Dank an Bernd und seine Frau sowie an alle Helfer für dieses schöne Stammtischtreffen!
Die Zeit verging mal wieder zu schnell!
Ich hatte kaum Zeit Fotos zu machen, darum Danke Jürgen für die Bilder !
Gruß Erick
Noch einmal vielen Dank an Bernd und seine Frau sowie an alle Helfer für dieses schöne Stammtischtreffen!
Die Zeit verging mal wieder zu schnell!
Ich hatte kaum Zeit Fotos zu machen, darum Danke Jürgen für die Bilder !
Gruß Erick
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo,
es war wieder ein wunderbarer Nachmittag. Vielen Dank an Bernd und seine Frau für die vorzügliche Versorgung.
es war wieder ein wunderbarer Nachmittag. Vielen Dank an Bernd und seine Frau für die vorzügliche Versorgung.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Willi Lübbert hatte mit seiner Stammtisch-Einladung Maßstäbe gesetzt, die nicht zu toppen schienen. ( die früheren Treffen habe ich nicht miterlebt)
Nun wurde uns von Bernd und seiner netten Frau ein Treffen organisiert, das Willis Vorstellung durchaus gleich kam.
Herzlichen Dank an Bernd und Frau!!
Gefallen haben mir neben der fantastischen Bewirtung besonders die sehr intensiven Fach-Maschinen-Werkzeuggespräche.
Für mich als Beteiligtem war sehr positiv, daß selbst gebaute Werkzeuge an der Bank verglichen werden konnten. Das Thema würde ich auch beim übernächsten Treffen (nach Auetal kann ich leider nicht kommen) gerne mit den weiteren, bis dahin sicher neu gebauten Teilen, fortführen.
(Kompliment an Willi für ein sehr sauberes und gut durchdachtes Ausdrehteil), das ich gerne als auf meinem Mist gewachsen gesehen hätte.
Danke auch an Udo und Olaf, die den Grund schon kennen,
von
Fritz
Nun wurde uns von Bernd und seiner netten Frau ein Treffen organisiert, das Willis Vorstellung durchaus gleich kam.
Herzlichen Dank an Bernd und Frau!!
Gefallen haben mir neben der fantastischen Bewirtung besonders die sehr intensiven Fach-Maschinen-Werkzeuggespräche.
Für mich als Beteiligtem war sehr positiv, daß selbst gebaute Werkzeuge an der Bank verglichen werden konnten. Das Thema würde ich auch beim übernächsten Treffen (nach Auetal kann ich leider nicht kommen) gerne mit den weiteren, bis dahin sicher neu gebauten Teilen, fortführen.
(Kompliment an Willi für ein sehr sauberes und gut durchdachtes Ausdrehteil), das ich gerne als auf meinem Mist gewachsen gesehen hätte.
Danke auch an Udo und Olaf, die den Grund schon kennen,
von
Fritz
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo
Es war mal wieder ein Super-Stammtisch mit vielen Freunden und Kollegen
Recht herzlichen Dank an Bernd und seine Frau für den gelungenen Nachmittag.
Ein besonderes Dankeschön an die gute Küche und die gute Bewirtung.
Grüße aus Ostwestfalen
Beate und Josef
Es war mal wieder ein Super-Stammtisch mit vielen Freunden und Kollegen
Recht herzlichen Dank an Bernd und seine Frau für den gelungenen Nachmittag.
Ein besonderes Dankeschön an die gute Küche und die gute Bewirtung.
Grüße aus Ostwestfalen
Beate und Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- derDrechsler
- Beiträge: 41
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 19:18
- Kontaktdaten:
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo,
die Stammtischrunde hat besonders meinem „Fahrer“ und Drechsel-Kollege Ludwig sehr gut gefallen. Besonders die fachlichen Gespräche.
Das leckere Teiländische-Büfett wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben, so etwas gibt es nicht alle Tage.
Noch mal „Vielen Dank.“ von Ludwig und Alfred
die Stammtischrunde hat besonders meinem „Fahrer“ und Drechsel-Kollege Ludwig sehr gut gefallen. Besonders die fachlichen Gespräche.
Das leckere Teiländische-Büfett wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben, so etwas gibt es nicht alle Tage.
Noch mal „Vielen Dank.“ von Ludwig und Alfred

- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo zusammen,
auch von Steffen und mir ein herzliches Dankeschön an Bernd und sein "Team". Es hat uns sehr gut gefallen und das Essen war super!
Viele Grüße
Rainer
auch von Steffen und mir ein herzliches Dankeschön an Bernd und sein "Team". Es hat uns sehr gut gefallen und das Essen war super!
Viele Grüße
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo Ihr Lieben,
die 150 km Fahrt zum Bernd haben sich richtig gelohnt. Es ist mir ein ehrliches Bedürfnis, Euch allen ein Kompliment zu machen. Ich fühle mich richtig wohl in Eurem "Haufen". Habe wieder viel dazu gelernt. Ob ich es letztlich umsetzen kann, ist eine andere Geschichte. Besonders gefreut haben mir die Gespräche mit den wirklich "alten" Hasen, bei denen man zu der Überzeugung kommt, dass Sie ihren Beruf oder ihr Hobby wirklich lieben. Man wird als Anfänger nicht von oben herab angesprochen, sondern man schaut sich in die Augen. Man merkt zwar den Stolz in ihren Gesprächen und in der Vorführung ihrer Exponate. Aber man bekommt alles haarklein erklärt, so dass sogar ein Laie -wie ich- es versteht. Danke dafür.
Aber mein größtes Lob spreche ich Bernd und seiner charmanten Gattin aus, die uns mit lukllischen Speisen verwöhnten. Selbst mein Frauchen hat gesagt, sie hätte zum ersten Mal in ihrem Leben Thailändisch gegessen und das wäre das beste fremdländische Essen gewesen, das sie ja zu sich genommen hat. Und das will was heißen. Denn normalerweise nörgelt sie gerne an fremden Essen herum.
Fazit: Rundum gelungen. Ich weiß zwar noch nicht, ob wir beim nächsten Treffen wieder dabei sein können. Aber ich freue mich schon jetzt auf Euch alle :prost .
Viele liebe Grüße aus Ruppichteroth
Helga und Heinz-Josef
die 150 km Fahrt zum Bernd haben sich richtig gelohnt. Es ist mir ein ehrliches Bedürfnis, Euch allen ein Kompliment zu machen. Ich fühle mich richtig wohl in Eurem "Haufen". Habe wieder viel dazu gelernt. Ob ich es letztlich umsetzen kann, ist eine andere Geschichte. Besonders gefreut haben mir die Gespräche mit den wirklich "alten" Hasen, bei denen man zu der Überzeugung kommt, dass Sie ihren Beruf oder ihr Hobby wirklich lieben. Man wird als Anfänger nicht von oben herab angesprochen, sondern man schaut sich in die Augen. Man merkt zwar den Stolz in ihren Gesprächen und in der Vorführung ihrer Exponate. Aber man bekommt alles haarklein erklärt, so dass sogar ein Laie -wie ich- es versteht. Danke dafür.
Aber mein größtes Lob spreche ich Bernd und seiner charmanten Gattin aus, die uns mit lukllischen Speisen verwöhnten. Selbst mein Frauchen hat gesagt, sie hätte zum ersten Mal in ihrem Leben Thailändisch gegessen und das wäre das beste fremdländische Essen gewesen, das sie ja zu sich genommen hat. Und das will was heißen. Denn normalerweise nörgelt sie gerne an fremden Essen herum.
Fazit: Rundum gelungen. Ich weiß zwar noch nicht, ob wir beim nächsten Treffen wieder dabei sein können. Aber ich freue mich schon jetzt auf Euch alle :prost .
Viele liebe Grüße aus Ruppichteroth
Helga und Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Rüsselfant
- Beiträge: 257
- Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 13:56
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo Freunde,
@ Bernd....erstmal vielen Dank an Deine weitaus bessere Hälfte und natürlich auch an dich. Ich hoffe du hast den Riesensack Späne gleich in den Kamin / Ofen getreten
und dich mit deiner Frau auf das Eisbärfell davorgelegt und die Pulle Sekt ausgesüppelt welche ich Euch mitgebracht habe.
@ Erick danke für Deine Schleifhilfe...war mal interessant zuzuschauen Sorby in Action
@Allgemein es war schön Euch mal kennen zu lernen. ich fand es w<ar ein gelungener Tag an dem ich leider viiieeel zu früh wieder verlassen musste
LG
Euer Rüsseltier
@ Bernd....erstmal vielen Dank an Deine weitaus bessere Hälfte und natürlich auch an dich. Ich hoffe du hast den Riesensack Späne gleich in den Kamin / Ofen getreten
und dich mit deiner Frau auf das Eisbärfell davorgelegt und die Pulle Sekt ausgesüppelt welche ich Euch mitgebracht habe.
@ Erick danke für Deine Schleifhilfe...war mal interessant zuzuschauen Sorby in Action
@Allgemein es war schön Euch mal kennen zu lernen. ich fand es w<ar ein gelungener Tag an dem ich leider viiieeel zu früh wieder verlassen musste
LG
Euer Rüsseltier

Wenn die letzte Ölplattform versinkt und die letzte Tankstelle geschlossen wird, dann werdet ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo,
ich möchte mich, auch im Namen meiner Frau, bei euch allen bedanken, dafür dass ihr durch euer Kommen zu einem gelungenen Treffen beigetragen habt.
Meine Frau hat sich besonders darüber gefreut, dass unser "Experiment" (ob denn deutsche Drechsler auch thailändisches Essen mögen) so gut angekommen ist.
Um einmal ganz ehrlich zu sein, habe ich am Freitag Abend gedacht, warum tust Du dir eigendlich den Stress an und machst Dir und deiner Frau soviel Arbeit für einen Nachmittag.
Als ich dann am Samstag Abend mit meiner Frau (und einer Flasche leckerem Kölsch) den Tag habe ausklingen lassen, da wussten wir das sich das Ganze absolut gelohnt hatte, denn es war ein wirklich schöner und unvergesslicher Tag.
Als ich mich vor knapp 2 Jahren hier im Forum angemeldet hatte, hätte ich nie gedacht, das sich das Ganze so entwickeln würde. Unser "Haufen" der hier langsam aber stetig wächst, und sich zu einer "Drechselfamilie" entwickelt hat, ist wirklich etwas besonderes.
Gruß
Tik und Bernd
PS: Danke auch nochmal an Ralf, Jürgen und Udo für die "geistige und körperliche" Hilfe bei den Vorbereitungen.
ich möchte mich, auch im Namen meiner Frau, bei euch allen bedanken, dafür dass ihr durch euer Kommen zu einem gelungenen Treffen beigetragen habt.
Meine Frau hat sich besonders darüber gefreut, dass unser "Experiment" (ob denn deutsche Drechsler auch thailändisches Essen mögen) so gut angekommen ist.
Um einmal ganz ehrlich zu sein, habe ich am Freitag Abend gedacht, warum tust Du dir eigendlich den Stress an und machst Dir und deiner Frau soviel Arbeit für einen Nachmittag.
Als ich dann am Samstag Abend mit meiner Frau (und einer Flasche leckerem Kölsch) den Tag habe ausklingen lassen, da wussten wir das sich das Ganze absolut gelohnt hatte, denn es war ein wirklich schöner und unvergesslicher Tag.
Als ich mich vor knapp 2 Jahren hier im Forum angemeldet hatte, hätte ich nie gedacht, das sich das Ganze so entwickeln würde. Unser "Haufen" der hier langsam aber stetig wächst, und sich zu einer "Drechselfamilie" entwickelt hat, ist wirklich etwas besonderes.
Gruß
Tik und Bernd
PS: Danke auch nochmal an Ralf, Jürgen und Udo für die "geistige und körperliche" Hilfe bei den Vorbereitungen.
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Drechsler-Stammtisch Sauerland
Hallo Ihr lieben Gastgeber
jetzt wo ich mich wieder ein wenig gefangen habe möchte ich mich auch bei Euch für den schönen Tag bedanken.Es war schön so viele neue Leute aus der Drechselszene kennen zu lernen.
Ich hoffe das es mir beim nächsten mal besser geht und ich mich dann auch besser einbringen kann.
Gruß Tom
jetzt wo ich mich wieder ein wenig gefangen habe möchte ich mich auch bei Euch für den schönen Tag bedanken.Es war schön so viele neue Leute aus der Drechselszene kennen zu lernen.
Ich hoffe das es mir beim nächsten mal besser geht und ich mich dann auch besser einbringen kann.
Gruß Tom