Hallo allerseits,
Der schräge Rand der Schale ist der Sägeschnitt von der Motorsäge. Er wurde nur etwas nachgebürstet.
Rand 20 mm breit
Durchmesser der Schale 27,3 cm (mittlerweile durch das Trocknen der Schale etwas verzogen...)
Die Esche wurde im Oktober 2014 gefällt und somit relativ naß gedrechhselt.
Schöne Grüße
Christian
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Esche mit schrägem Rand
Moderator: Harald
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Esche mit schrägem Rand
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Esche mit schrägem Rand
Moin Christian,
schönes Holz, schöne Idee und saubere Arbeit...
aber:
Für meinen Geschmack ist der Fuß in diesem Fall etwas störend
Ohne würde mir besser gefallen.
Aber du weißt ja, das ist nur meine Meinung.
Gruß
Alois
schönes Holz, schöne Idee und saubere Arbeit...
aber:
Für meinen Geschmack ist der Fuß in diesem Fall etwas störend

Ohne würde mir besser gefallen.
Aber du weißt ja, das ist nur meine Meinung.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Esche mit schrägem Rand
Hallo Christian,
die Schale gefällt mir so wie sie ist.
Mal was anderes, das nicht so oft zu sehen ist.
Und was kommt als nächstes? Ich bin mir sicher,
dass da was in Arbeit oder schon fertig ist.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
die Schale gefällt mir so wie sie ist.
Mal was anderes, das nicht so oft zu sehen ist.
Und was kommt als nächstes? Ich bin mir sicher,
dass da was in Arbeit oder schon fertig ist.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Esche mit schrägem Rand
Der Alois hat es schon geschrieben, ohne den Gegenschwung beim Fuss
hätte die Schale eine ganz andere Wirkung.
Die Idee den schrägen Sägeschnitt als Gestaltungselement zu nutzen hat was
.
hätte die Schale eine ganz andere Wirkung.
Die Idee den schrägen Sägeschnitt als Gestaltungselement zu nutzen hat was


Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Esche mit schrägem Rand
Hallo Christian,
Ich finde die Schale super. Sie ist mal etwas komplett anderes. Gerade das Schräge und die etwas anderen Proportionen nötigen einen noch ein 2. Mal anzuschauen.
Viele Grüsse
Uli
Ich finde die Schale super. Sie ist mal etwas komplett anderes. Gerade das Schräge und die etwas anderen Proportionen nötigen einen noch ein 2. Mal anzuschauen.
Viele Grüsse
Uli
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Esche mit schrägem Rand
DANKE,
es ist einfach immer wieder gut, wenn man hört, wie andere das eigene "Werk" sehen und beurteilen...
@ Karl:
Na, dann, wart´s mal ab... :prost
Schöne Grüße
Christian
es ist einfach immer wieder gut, wenn man hört, wie andere das eigene "Werk" sehen und beurteilen...
@ Karl:
So, soo, was Du nicht alles weißt.Ich bin mir sicher,
dass da was in Arbeit oder schon fertig ist.

Na, dann, wart´s mal ab... :prost
Schöne Grüße
Christian