Hallo Zusammen,
ich plane zur Zeit eine Dose aus Satinholz/Seidenholz und kann mich noch nicht entscheiden, voraus ich den Deckel mache.
Grenadill kann ich mir vorstellen.
Was würde eurer Meinung nach gut passen?
Dank im Voraus
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Empfehlung gewünscht
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Empfehlung gewünscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Empfehlung gewünscht
Ich bin für einen hellen neutralen Deckel, Buchbaum oder Kaffeeholz.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Empfehlung gewünscht
Ein schöner Kontrast mit einem dunklen Holz wirkt bestimmt auch sehr schön.
Er darf nur nicht zu dominant sein bei dieser schönen Maserung.
Er darf nur nicht zu dominant sein bei dieser schönen Maserung.
Gruß Reiner
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung gewünscht
Aus dem gleich Stück!
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Empfehlung gewünscht
Hallo Frank,
also ich würde wie Jockel schon geschrieben hat das ganze Stück nehmen sowohl als Dosenkörper als auch als Dosendeckel oder würde eine Dose mit 3/4 Kugelform drechslen und Deckel oben Reinsetzen so das der Deckel von der Seitenansicht nicht zu sehen ist. Den Deckel an sich würde ich aus Ebenholz machen da der Dosenkörper durch sein Holzbild genug beeindruckt und jede weitere Blicherhaschende Struktur ablenken würde und es zuviel wäre. Für den Deckel würde ich aus dem gleichen Material wie die Dose einen Langezogenen Griff machen ohne Verzierung, kleinster Durchmesser am Deckel der sich in einer Schräge nach oben im Durchmesser vergrößert.
Das ist meine Idee beim Anblick diese Rohkörpers.
Gruß
Andreas
also ich würde wie Jockel schon geschrieben hat das ganze Stück nehmen sowohl als Dosenkörper als auch als Dosendeckel oder würde eine Dose mit 3/4 Kugelform drechslen und Deckel oben Reinsetzen so das der Deckel von der Seitenansicht nicht zu sehen ist. Den Deckel an sich würde ich aus Ebenholz machen da der Dosenkörper durch sein Holzbild genug beeindruckt und jede weitere Blicherhaschende Struktur ablenken würde und es zuviel wäre. Für den Deckel würde ich aus dem gleichen Material wie die Dose einen Langezogenen Griff machen ohne Verzierung, kleinster Durchmesser am Deckel der sich in einer Schräge nach oben im Durchmesser vergrößert.
Das ist meine Idee beim Anblick diese Rohkörpers.
Gruß
Andreas
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Empfehlung gewünscht
Frank
Eine andere Variante wäre, zwischen Deckel ( aus dem gleichen Material ) und Unterteil, einen 2 - 3 mm. breiten Ring aus Ebenholz einzusetzen.
Erick
Eine andere Variante wäre, zwischen Deckel ( aus dem gleichen Material ) und Unterteil, einen 2 - 3 mm. breiten Ring aus Ebenholz einzusetzen.
Erick
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Empfehlung gewünscht
Vielen Dank schon mal für eure Anregungen.
Ich sollte wohl mal meine Vorstellung deutlich machen, wie ich mir den Dosenkörper vorstelle.
Hier mal ein Entwurf, die Stege habe ich nur zur Abgrenzung erst mal dunkel gemacht.
Kantenlänge 150 mm, Höhe 70 mm
Ich sollte wohl mal meine Vorstellung deutlich machen, wie ich mir den Dosenkörper vorstelle.
Hier mal ein Entwurf, die Stege habe ich nur zur Abgrenzung erst mal dunkel gemacht.
Kantenlänge 150 mm, Höhe 70 mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
