3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Leuchter Essigbaum
Moderator: Harald
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Leuchter Essigbaum
Hi Leute
Hab dem Theo (Holzlieferant) mel nen Kerzenständer herausgenagt
damit er auch in Zukunft an mich denkt wenn er im Garten wild herumsägen tut.
Essigbaumast
Höhe 20 cm
Breite 7 cm
Wäre ich nochmal davor würde ich das Oberteil ein wenig schlanker machen
und für das Kerzenloch muss ich auch noch was überlegen.
Gruß Stefan
Hab dem Theo (Holzlieferant) mel nen Kerzenständer herausgenagt
damit er auch in Zukunft an mich denkt wenn er im Garten wild herumsägen tut.
Essigbaumast
Höhe 20 cm
Breite 7 cm
Wäre ich nochmal davor würde ich das Oberteil ein wenig schlanker machen
und für das Kerzenloch muss ich auch noch was überlegen.
Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Leuchter Essigbaum
Stefan,
Form und Holz sind doch gut.
Da paßt das Ober- zum Unterteil.
Gefährlich wird das, wenn sich die Kerzenflamme dem Holz nähert.
Lösungen für eine Wachswanne sollte man allerdings vor Beginn der Drechselei finden.
Gruß Fritz
Form und Holz sind doch gut.
Da paßt das Ober- zum Unterteil.
Gefährlich wird das, wenn sich die Kerzenflamme dem Holz nähert.
Lösungen für eine Wachswanne sollte man allerdings vor Beginn der Drechselei finden.
Gruß Fritz
- remus
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 11:19
- Name: Rolf Reichhardt
- Drechselbank: Ulbricht IV, Coronet
- Wohnort: Bad Belzig
Re: Leuchter Essigbaum
Hi Stefan,
schönes Teil geworden,
nur die Taille hätte noch etwas nach oben gehört, so auf 5/8 denn hier liegt sie etwa auf 3/5
das ist kurz das, was ich aus meinem ersten "Drechslerleben" noch vom "Goldenen Schnitt" behalten habe
Viele Grüße aus dem sonnigen Fläming,
Rolf
schönes Teil geworden,
nur die Taille hätte noch etwas nach oben gehört, so auf 5/8 denn hier liegt sie etwa auf 3/5
das ist kurz das, was ich aus meinem ersten "Drechslerleben" noch vom "Goldenen Schnitt" behalten habe
Viele Grüße aus dem sonnigen Fläming,
Rolf
"Wer glaubt Frauen zu verstehen, kann auch Holz schweißen"
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Leuchter Essigbaum
Wenn Fritzt was sagt, dann muss ich nichts mehr sagen oder ???
Doch
die Zeichnung des Holzes macht das Stück edel.
Doch


Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- remus
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 11:19
- Name: Rolf Reichhardt
- Drechselbank: Ulbricht IV, Coronet
- Wohnort: Bad Belzig
Re: Leuchter Essigbaum
Hallo,
das waren dann wohl die Worte zum Sonntag....
dann wünsche ich weiter angeregte Diskussionen
Viele Grüße aus dem sonnigen Fläming,
Rolf
das waren dann wohl die Worte zum Sonntag....
dann wünsche ich weiter angeregte Diskussionen
Viele Grüße aus dem sonnigen Fläming,
Rolf
"Wer glaubt Frauen zu verstehen, kann auch Holz schweißen"
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Leuchter Essigbaum
Vielen Dank für Lob und Kritik.
Ich werde wohl kleine Einsteckhülsen aus Alu oder Kupfer drehen.
Die Alufolie reinstecken ist nicht so der Brüller, war ein spontaner nicht guter Gedanke. Gruß Stefan
Ich werde wohl kleine Einsteckhülsen aus Alu oder Kupfer drehen.
Die Alufolie reinstecken ist nicht so der Brüller, war ein spontaner nicht guter Gedanke. Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Leuchter Essigbaum
Anders herum ist besser
wie auf dem ersten Bild
Gefällt mir und regt zum kopieren an.
Auch dein minimalistischer Engel
Gruß
Alois

wie auf dem ersten Bild
Gefällt mir und regt zum kopieren an.
Auch dein minimalistischer Engel

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Leuchter Essigbaum
Danke Alois
Der Engel ist von meinem Bruder welcher eigentlich Bögen baut.
Manche reissen
die werden dann Engel.
Der Kopf meines Engels war das Bogenende wo die Schnur eingehängt war.
Gruß Stefan
Der Engel ist von meinem Bruder welcher eigentlich Bögen baut.
Manche reissen

Der Kopf meines Engels war das Bogenende wo die Schnur eingehängt war.
Gruß Stefan