3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiche naß gedreht
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2014, 14:49
- Zur Person: drechsle seit 2004, diverse Kurse zu diversen Themen.
Mache viele Stifte, Schalen, Kugeln, ... - Drechselbank: JET1442 umgebaut
Eiche naß gedreht
hier mal eine Eichenschale von mir die vor einiger Zeit naß gedreht wurde.
Das Verformen wurde durch ne Zwinge unterstützt. Das Stück wurde mit
Eisenessig gefärbt, dann geölt. Kommentare sind willkommen.
Viele Grüße und einen schönen 3. Advent wünscht Euch
Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Eiche naß gedreht
Hallo Jörg,
gefällt mir sehr gut und auch ein sehr gutes Foto.
gefällt mir sehr gut und auch ein sehr gutes Foto.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Eiche naß gedreht
Hallo Jörg,
kann mich Brian, in allen Punkten, nur anschließen.
Grüße
Christoph
kann mich Brian, in allen Punkten, nur anschließen.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eiche naß gedreht
Zauberhaft, ich dachte zunächst eine Walnusshälfte.
Ich habe sofort Lust verspürt sie mit irgendetwas zu füllen.

Ich habe sofort Lust verspürt sie mit irgendetwas zu füllen.




Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Eiche naß gedreht
Hallo Jörg,
was mich interessieren würde:
Wann hast Du die Schale mit Eisenessig behandelt -nachdem Du sie frisch gedrechselt hattest oder erst jetzt nach der Trocknungszeit??
Ach ja - und die Maße ?
Schöne Grüße
Christian
PS: Sie ist Dir gelungen!!
was mich interessieren würde:
Wann hast Du die Schale mit Eisenessig behandelt -nachdem Du sie frisch gedrechselt hattest oder erst jetzt nach der Trocknungszeit??
Ach ja - und die Maße ?
Schöne Grüße
Christian
PS: Sie ist Dir gelungen!!
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
- Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
- Drechselbank: alpha optimo 200
Re: Eiche naß gedreht
...da bin ich bei 

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2014, 14:49
- Zur Person: drechsle seit 2004, diverse Kurse zu diversen Themen.
Mache viele Stifte, Schalen, Kugeln, ... - Drechselbank: JET1442 umgebaut
Re: Eiche naß gedreht
Hallo Christian,
die Schale ist etwa 15,5 und 14 cm breit und 8 cm hoch.
Gleich nach dem drehen habe ich mit Eisenessig geschwärzt, da eine
noch nasse Eichenschale etwas stärker reagiert als wenn sie schon trocken wäre.
Noch in der Werkstatt habe ich eine Schraubzwinge angesetzt und millimeterweise
in vielen Kleinstschüben die Schale zusammengedrückt. Hier ist die besondere Kunst
mit den Zusammendrücken aufzuhören, bevor es kracht.
Ja, auf einem Markt wurde ich angesprochen, warum ich denn eine Kokusnussschale
hingestellt habe...
die Schale ist etwa 15,5 und 14 cm breit und 8 cm hoch.
Gleich nach dem drehen habe ich mit Eisenessig geschwärzt, da eine
noch nasse Eichenschale etwas stärker reagiert als wenn sie schon trocken wäre.
Noch in der Werkstatt habe ich eine Schraubzwinge angesetzt und millimeterweise
in vielen Kleinstschüben die Schale zusammengedrückt. Hier ist die besondere Kunst
mit den Zusammendrücken aufzuhören, bevor es kracht.
Ja, auf einem Markt wurde ich angesprochen, warum ich denn eine Kokusnussschale
hingestellt habe...

- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Eiche naß gedreht
Jo, gibts eigentlich nimmer viel zu sagen
Gruß Stefan


Gruß Stefan
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal