3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Knollenschale rustikal
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7868
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Knollenschale rustikal
Ich hab mal eine von den Robinienknollen in eine Schale verwandelt!
Durchmesser 300mm, Höhe 100mm und 22mm Wandung.
Durchmesser 300mm, Höhe 100mm und 22mm Wandung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Knollenschale rustikal
Hallo Josef,
es ist mehr Zufall, daß ich mich auch mal wieder zu einer Arbeit melde.
Die Außenform finde ich perfekt, das Holz ist super, die Kontraste mit Rindeneinschlüssen und Fehlstellen finde ich sehr gut, nur die Größe nicht.
Aufgrund der Draufsicht, 1.Foto, meine ich, daß die Fehlstellen in der Außenform etwas zu groß sind, wenn das Objekt eine Breite von ca. 270mm hätte, wäre es für mich perfekter.
Gruß Dieter
es ist mehr Zufall, daß ich mich auch mal wieder zu einer Arbeit melde.
Die Außenform finde ich perfekt, das Holz ist super, die Kontraste mit Rindeneinschlüssen und Fehlstellen finde ich sehr gut, nur die Größe nicht.
Aufgrund der Draufsicht, 1.Foto, meine ich, daß die Fehlstellen in der Außenform etwas zu groß sind, wenn das Objekt eine Breite von ca. 270mm hätte, wäre es für mich perfekter.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Jens
- Beiträge: 2108
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Knollenschale rustikal
Hallo Josef,
eine sehr schöne Schale hast Du da gefertigt.
Ist das Holz von der Lieferung, die Du erst letztens bekommen hast?
Sie sieht schon fertig geschliffen aus, tolle Maserung.
Wenn sie jedoch nass vor gedrechselt ist, wird sich die Schale sicher noch verziehen, oder?
Schönen 2. Advent wünscht
Jens
eine sehr schöne Schale hast Du da gefertigt.
Ist das Holz von der Lieferung, die Du erst letztens bekommen hast?
Sie sieht schon fertig geschliffen aus, tolle Maserung.
Wenn sie jedoch nass vor gedrechselt ist, wird sich die Schale sicher noch verziehen, oder?
Schönen 2. Advent wünscht
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Knollenschale rustikal
Hallo Josef,
schönes Holz.
Aber ich bin der gleichen Meinung wie Dieter. Mir sind die Fehlstellen am Rand zu viel.
Kleiner wäre besser. Meine Meinung.
schönes Holz.

Aber ich bin der gleichen Meinung wie Dieter. Mir sind die Fehlstellen am Rand zu viel.
Kleiner wäre besser. Meine Meinung.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
- Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
- Drechselbank: alpha optimo 200
Re: Knollenschale rustikal
...ich denk, man muss es verstehen: bei geschenktem Holz fehlt dann auch schon mal ein Stück.
So unten rum finde ich sie aber sehr schön.
Grüße Reimund
So unten rum finde ich sie aber sehr schön.
Grüße Reimund
- joschone
- Beiträge: 7868
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Knollenschale rustikal
Ich hab die Erfahrung gemacht, das sich bei Robinienmaser nicht mehr viel verändert! Warten wir's mal ab!Jens hat geschrieben: Wenn sie jedoch nass vor gedrechselt ist, wird sich die Schale sicher noch verziehen, oder?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!