3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mooreiche mit Riegelesche
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Mooreiche mit Riegelesche
Hallo zusammen,
habe im Net Bilder von Dosen aus Japan gesehen, die mir sehr gut gefallen haben.
Jetzt habe ich erste Versuche gemacht. Die Japaner bringen ja irgendwie Hochglanzlack auf solche Objekte, das ist nicht so mein Ding. Ich habe dieses Holz nur bis 400er Korn geschliffen und roh gelassen.
Durchmesser 90mm, Höhe gesamt 40mm
habe im Net Bilder von Dosen aus Japan gesehen, die mir sehr gut gefallen haben.
Jetzt habe ich erste Versuche gemacht. Die Japaner bringen ja irgendwie Hochglanzlack auf solche Objekte, das ist nicht so mein Ding. Ich habe dieses Holz nur bis 400er Korn geschliffen und roh gelassen.
Durchmesser 90mm, Höhe gesamt 40mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche mit Riegelesche
Hallo Willi,
die Dose ist toll,
. Der Deckel aus Riegelesche erinnert etwas an Karopapier, aber sehr schön!
Danke für´s Zeigen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die Dose ist toll,

Danke für´s Zeigen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Mooreiche mit Riegelesche
Hallo Willi
Die Dose hat das gewisse Etwas und darum gefällt sie mir.
Gruß Erick
Die Dose hat das gewisse Etwas und darum gefällt sie mir.
Gruß Erick
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Mooreiche mit Riegelesche
Hallo Willi,
ich finde deine Holzauswahl und der damit verbundene Kontrast sieht schon toll aus.
Gruß Bernie
ich finde deine Holzauswahl und der damit verbundene Kontrast sieht schon toll aus.
Gruß Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Mooreiche mit Riegelesche
Moin Willi,
schöne Dose
Mit Glanz würde sie mir persönlich besser gefallen
Wäre dann echt japanisch...
Die Holzauswahl ist SUPER.
Gruß
Alois
schöne Dose

Mit Glanz würde sie mir persönlich besser gefallen

Wäre dann echt japanisch...
Die Holzauswahl ist SUPER.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Mooreiche mit Riegelesche

Schlicht, elegant und wunderschön.
Klasse
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Mooreiche mit Riegelesche
Hallo Willi
was soll ich dazu noch sagen.
Toll
bis bald
was soll ich dazu noch sagen.
Toll





bis bald
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche mit Riegelesche
Moin Willi,
eine sehr schöne, saubere Arbeit wie immer.
Die Dose benötigt eine gute Oberfläche, da man sie zum öffnen immer angreift
und dem Deckel mit den schönen Riegeln steht einfach ein Glanzlack besser.
Kannst ja das Unterteil erst mal matt lassen!
eine sehr schöne, saubere Arbeit wie immer.

Die Dose benötigt eine gute Oberfläche, da man sie zum öffnen immer angreift
und dem Deckel mit den schönen Riegeln steht einfach ein Glanzlack besser.
Kannst ja das Unterteil erst mal matt lassen!

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Mooreiche mit Riegelesche
Hallo Willi,
sehr schöne Dose.
Einfach und schlicht.
sehr schöne Dose.

Einfach und schlicht.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Mooreiche mit Riegelesche
Willi,
ein schönes, sauberes Teil.
Design ist sehr japanisch.
Öl wäre aber auch erlaubt.
Bevor ich Deine Maße gelesen habe, hatte ich auf eine Pillendose mit etwa halber Größe getippt.
Das wäre so eine Form, auch für klein.
Gruß Fritz
ein schönes, sauberes Teil.
Design ist sehr japanisch.
Öl wäre aber auch erlaubt.
Bevor ich Deine Maße gelesen habe, hatte ich auf eine Pillendose mit etwa halber Größe getippt.
Das wäre so eine Form, auch für klein.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
- Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
- Drechselbank: alpha optimo 200
Re: Mooreiche mit Riegelesche
Moin Moin Will,
ich würde den Japanern auch noch einen Schritt weiter folgen und die Oberfläche etwas veredeln. Öl oder wer es in Lack mag - geht wahrscheinlich auch.
Grüße reimund
ich würde den Japanern auch noch einen Schritt weiter folgen und die Oberfläche etwas veredeln. Öl oder wer es in Lack mag - geht wahrscheinlich auch.
Grüße reimund
- Reinhold Seithe
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 18:27
- Name: Reinhold Seithe
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Kreher HDB 1,JWL1014
Re: Mooreiche mit Riegelesche
Hallo Willi.
Den Dosen Deckel auf keinen Fall ölen.
Das Öl wird sehr tief in die Langholzseite einziehen, und diese Stellen dunkel
verfärben.
Die Mooreiche auf jeden Fall ölen.
Wenn Du noch einen Rest von der Riegelesche hast ,würde ich vorher auf jeden Fall
vorher einen Versuch mit Öl machen.
Viele Grüße
Reinhold
Den Dosen Deckel auf keinen Fall ölen.
Das Öl wird sehr tief in die Langholzseite einziehen, und diese Stellen dunkel
verfärben.
Die Mooreiche auf jeden Fall ölen.
Wenn Du noch einen Rest von der Riegelesche hast ,würde ich vorher auf jeden Fall
vorher einen Versuch mit Öl machen.
Viele Grüße
Reinhold
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche mit Riegelesche
Hallo Willi,
die beiden Holzsorten passen wunderbar zusammen.
Auch die Form ist perfekt. Eine wunderschöne Dose.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
die beiden Holzsorten passen wunderbar zusammen.
Auch die Form ist perfekt. Eine wunderschöne Dose.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Mooreiche mit Riegelesche
Hallo,
Habe die Dose mit Maderas Drechsleröl behandelt. Den Deckel zusätzlich mit Wachs poliert.
In Echt sieht die Dose m. E. richtig gut aus und fühlt sich super an. Die Fotos zeigen leider keine große Veränderung.
Aber seht selbst.
Habe die Dose mit Maderas Drechsleröl behandelt. Den Deckel zusätzlich mit Wachs poliert.
In Echt sieht die Dose m. E. richtig gut aus und fühlt sich super an. Die Fotos zeigen leider keine große Veränderung.
Aber seht selbst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: Mooreiche mit Riegelesche
Ludwig Mies van der Rohe
gilt als einer der bedeutendsten Architekten der Moderne.
Der Spruch " Weniger ist mehr " stammt von ihm
hier passt er bestens
gilt als einer der bedeutendsten Architekten der Moderne.
Der Spruch " Weniger ist mehr " stammt von ihm
hier passt er bestens
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche mit Riegelesche
gelungen 

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm