Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Brötchen teil II

Antworten
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1491
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Brötchen teil II

Beitrag von Drachenspan »

Hallo
noch ein Gefäß aus Ulme.
Diesmal geräuchert
Durchmesser ca22 cm Höhe 16 cm, OF Steinerts Öl.
IMG_3118.JPG
IMG_3120.JPG
Als das Teil komplett fertig war, hab ich blöderweise versucht,
es besonders gut zumachen und wollte den Fuß hinterdrehen.......
IMG_3121.JPG
Hab da ein Stück Walnuss eingesetzt. Schön ist das nicht.
Mal sehen , vielleicht wirds komplett verschliffen, gespachtelt und vergoldet.
Vielleicht habt Ihr ja noch ein paar clevere Ideen.
gruß
Drachenspan
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3430
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Brötchen teil II

Beitrag von c.w. »

hallo Stefan

gefällt mir echt Gut Dein gefäß.
schade mit dem Boden.........
beim nächsten nicht so viel aushöhlen.....
ich habe mir das aushöhlen (zur Zeit) abgewöhnt :-D

liebe grüße christine :-P
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10226
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Brötchen teil II

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Stefan,

durch das Räuchern wird die Besonderheit dieses Gefässes besser hervorgehoben..

Gelungene Arbeit. :.: :.: :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Brötchen teil II

Beitrag von Schaber »

Stefan,
wie haste denn das hingekriegt mit der sauberen Trennung zwischen geräuchert unten und hell oben??? Sieht klasse aus!
Ratlos
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“