Hab mich mal an einem Stück Eibe versucht, herausgekommen ist eine Vase mit Naht
- gezwungenermaßen. Den Riß konnte ich nicht mehr kaschieren oder verbergen -
hab ich mir gedacht -->dann wird er hervorgehoben.
Oberfläche 2x geölt ind 1x gewachst
Masse etwa 20cm hoch und oben ca. 25cm breit
aber seht selbst.
Bitte die laienhaften Bilder zu entschuldigen.
Gruß Fred
(der auch gerne Kritik verträgt, nur so lernt man)
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vase aus Eibe
- MaRac
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 16. November 2014, 23:00
- Drechselbank: Hager, Midi,
Vase aus Eibe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
***Wer immer das tut, was er schon kann,
bleibt immer das, was er schon ist.***
bleibt immer das, was er schon ist.***
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Vase aus Eibe
Hallo Fred,
obenherum finde ich sie Super - und die "Naht" hat auch ihren Reiz!!!
Dann würde ich allerdings gerne eine Säge nehmen und den Fuß absägen
Ist aber nur meine Meinung
Auf die nächste Eibe,
marco
obenherum finde ich sie Super - und die "Naht" hat auch ihren Reiz!!!
Dann würde ich allerdings gerne eine Säge nehmen und den Fuß absägen


Ist aber nur meine Meinung

Auf die nächste Eibe,
marco
- MaRac
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 16. November 2014, 23:00
- Drechselbank: Hager, Midi,
Re: Vase aus Eibe
Hallo Marco,
tolle Idee mit der
,
aber der Fuß ist meines Erachtens fast Nötig um für
eine gewisse Standfestigkeit zu sorgen.
Bei der Ausladung "oben" herum fällt sie sonst um.
Man hätte den Fuß durchaus schmaler machen können,
hab mich jedoch nicht getraut.
Gruß Fred
tolle Idee mit der

aber der Fuß ist meines Erachtens fast Nötig um für
eine gewisse Standfestigkeit zu sorgen.
Bei der Ausladung "oben" herum fällt sie sonst um.
Man hätte den Fuß durchaus schmaler machen können,
hab mich jedoch nicht getraut.
Gruß Fred
***Wer immer das tut, was er schon kann,
bleibt immer das, was er schon ist.***
bleibt immer das, was er schon ist.***
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Vase aus Eibe
Fred,
es geht glaube ich gar nicht um "schmaler machen", die Breite des Fußes als solche ist nicht so das Problem! Die wunderbare Leichtigkeit des oberen Teils verträgt sich nicht mit diesem brachialen Knubbel! Balletteusen tanzen ja auch nicht in Knobelbechern...
Der Fuß wirkt einfach zu schwer! Die Breite mag ja zur Standsicherheit nötig sein, die Höhe aber nicht.
Wenn Du sie nochmal aufspannen kannst: Tu es!
Gruß
Jürgen,
Schmalfuß
es geht glaube ich gar nicht um "schmaler machen", die Breite des Fußes als solche ist nicht so das Problem! Die wunderbare Leichtigkeit des oberen Teils verträgt sich nicht mit diesem brachialen Knubbel! Balletteusen tanzen ja auch nicht in Knobelbechern...
Der Fuß wirkt einfach zu schwer! Die Breite mag ja zur Standsicherheit nötig sein, die Höhe aber nicht.
Wenn Du sie nochmal aufspannen kannst: Tu es!
Gruß
Jürgen,
Schmalfuß