Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Robinie

Antworten
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1167
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Robinie

Beitrag von eifelholzwurm »

Hallo zusammen,

hier mal eine Vase aus Robinie.
Oberfläche mit Sumpfkalk und Lappenwachs von Kreidezeit.
DM Fuß 4,5cm, Bauch 12,5cm, Öffnung 7cm, Höhe 17,5cm
BILD1552.JPG
BILD1554.JPG
BILD1555.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Robinie

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Bernhard,
im Moment grassiert der kleine Fuss-Virus hier im Forum. Scheint eine hoch ansteckende Sache zu sein. Das Epizentrum war wohl in der Eifel.
Sieht aber gut aus. Besonders der nach innen abfallende Rand
Ich finde die untere Aussenkurve passt nicht so richtig zur oberen, aber da wird bestimmt der Linien-Drüberleg-Spezialist noch einiges fundierteres dazu sagen können.

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Robinie

Beitrag von emcolorch »

Hallo Bernhard
:.:
Das Teil ist abolut schön bis auf den letzten Dings (übergang zum Fuß),
da hast du wohl die Linie verloren.
Sehen aber nur Kritiker die sowas suchen :-D

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10225
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Robinie

Beitrag von Drechselfieber »

Mich hat sie überzeugt, wenn sie auch anders ist als viele andere.
Die wilden Jahresringe verwirren mich ein wenig bei der "Urteilsfindung".
Ein Schattenbild von der Form würde mir bei meiner endgültigen Beurteilung weiterhelfen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Robinie

Beitrag von Fischkopp »

Moin Bernhard,
schönes Holzbild und schöne Oberfläche.
Bei der Form bin ich bei Stefan...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1167
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Re: Robinie

Beitrag von eifelholzwurm »

Hallo,

bin erst heute wieder am PC

:danke: für Euer Lob und Kretik.
Christoph O. hat geschrieben: im Moment grassiert der kleine Fuss-Virus hier im Forum. Scheint eine hoch ansteckende Sache zu sein. Das Epizentrum war wohl in der Eifel.

Grüße

Christoph
Christoph,
durch die Haussanierrung kann ich mir keine großen Füße mehr leisten :Sauer:
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Reimund
Beiträge: 214
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
Drechselbank: alpha optimo 200

Re: Robinie

Beitrag von Reimund »

...ich find sie auch zu 95% absolut schön.

Womit ich mich schwer tue ist der Fuß. Er vermittelt der Vase keinen sicheren Stand und ich meine, eine Vase sollte sicher stehen. Zumal, wenn die Chance besteht sie auch als solche zu gebrauchen. Bild 1 und 2 lassen jedenfalls den Eindruck bei mir entstehen.

Grüße Reimund
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“