3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Die erste Schale
Moderator: Harald
Die erste Schale
Die erste Gedrechselte Schale die meine Bank verlassen hatt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Nican96 am Donnerstag 13. November 2014, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Veit78
- Beiträge: 156
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 14:08
- Drechselbank: Halzstar DB1100
- Kontaktdaten:
Re: Die erste Schale
Hallo,
für die erste Schale sieht die doch schon ganz gut aus.
Gruß
Jürgen
für die erste Schale sieht die doch schon ganz gut aus.
Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von Veit78 am Donnerstag 13. November 2014, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
- joschone
- Beiträge: 7868
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Die erste Schale
Hallo Nico
Für den Anfang schonmal nicht schlecht!
Und bist du selbst mit der Schale zufrieden?
Schau sie dir nochmal genau an und zähl mal auf was noch besser sein könnte!
Am Telefon nanntest du ja schon die Bearbeitungsspuren.
Die Nächste wird garantiert noch besser!
Und das mit den Fotos erzähle ich dir auch noch!
Für den Anfang schonmal nicht schlecht!

Und bist du selbst mit der Schale zufrieden?
Schau sie dir nochmal genau an und zähl mal auf was noch besser sein könnte!
Am Telefon nanntest du ja schon die Bearbeitungsspuren.
Die Nächste wird garantiert noch besser!

Und das mit den Fotos erzähle ich dir auch noch!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Re: Die erste Schale
Für meine erste Schale finde ich sie rech gelungen.
ich muss auf jedenfall besser schleifen in der zukunft bzw mit der röhre sauberer arbeiten.
Aber um ganz ehrlich zu sein ich für mich finde sie Perfekt
Was wären deine verbesserungsvorstellungen?
ich muss auf jedenfall besser schleifen in der zukunft bzw mit der röhre sauberer arbeiten.
Aber um ganz ehrlich zu sein ich für mich finde sie Perfekt

Was wären deine verbesserungsvorstellungen?
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Die erste Schale
Den Rand nicht "verschleifen" und Drechseln richtig schreiben
Ansonsten...einfach machen, Schale für Schale wirds besser!

Ansonsten...einfach machen, Schale für Schale wirds besser!
Grüße,
Sascha
Sascha
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Die erste Schale
ist gut gelungen. Rand Schärfer wie Sascha sagt und Innenform mehr an der Außenform anpassen. Sieht aus als ob unten etwas dicker ist als der Rand..oder taucht das? Aber viel besser als meine ersten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Brian
Re: Die erste Schale
es täuscht nicht, die schale ist unten dicker als an der wand, kommt aber daher dass ich den Rezess nach innen gemacht habe, ca 6 mm dadurch konnte ich den boden nicht so dünn machen da er beim rezess nurnoch 3mm dick ist. dünner habe ich mich noch nicht getraut 

- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Die erste Schale
Da wäre mein Vertrauen begrenztjoschone hat geschrieben:
Und das mit den Fotos erzähle ich dir auch noch!









Kannst stolz sein, geradeaus gedrechselt, nicht verschnörkelt, richtige Grösse und gut zu bearbeitendes Holz gewählt.
Jetzt mach erst mal ein kurze Zeit weiter, tägliches Training mit der Röhre und dem Meissel.
... und wenn du dann stolz und glücklich bist kommt das Wichtigste.
Lerne die richtigen Werkzeuge einzusetzen, sie gut zu schleifen und richtig damit zu schneiden,
dann kannst du viele Hinweise zum Schleifen vergessen.
Wir haben das grosse Glück einen "Zauberer" in unserer Rund zu haben, den Erick.
Wenn du ihn nett fragst, dann opfert er schon ein oder zwei Stunden um dich auf den rechten Weg zu bringen.
Drechseln ist und bleibt ein Handwerk, ein gute Ausbildung ist wichtig, danach kannst du dann richtig loslegen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- joschone
- Beiträge: 7868
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Die erste Schale
HalloDrechselfieber hat geschrieben:Da wäre mein Vertrauen begrenztjoschone hat geschrieben:
Und das mit den Fotos erzähle ich dir auch noch!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
.
was soll das denn schon wieder heißen?
Ich werde in letzter Zeit, nur noch nieder gemacht!
Mir wurde gesagt, das sei ein anständiges und freundliches Forum!?




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Die erste Schale
Josef,joschone hat geschrieben: Mir wurde gesagt, das sei ein anständiges und freundliches Forum!?![]()
![]()
![]()
du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- joschone
- Beiträge: 7868
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Die erste Schale
Faulenzer hat geschrieben:Josef,joschone hat geschrieben: Mir wurde gesagt, das sei ein anständiges und freundliches Forum!?![]()
![]()
![]()
du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann.![]()





Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Die erste Schale
Hallo Nico
Ich finde die Schale ist nicht schön.
Allerdings ist Sie um Welten besser als meine Erstlingswerke
,
die waren einiges schlechter.
Einfach weitermachen, Du bist auf dem richtigen Weg :prost
Gruß Stefan
Ich finde die Schale ist nicht schön.
Allerdings ist Sie um Welten besser als meine Erstlingswerke

die waren einiges schlechter.
Einfach weitermachen, Du bist auf dem richtigen Weg :prost
Gruß Stefan
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Die erste Schale
Hi Nico,
den schwierigsten Teil hast du ja schon geschafft, die Form ist, für die erste Schale, völlig in Ordnung.
Und die Spuren sind auch nicht (mehr) soo tief.
Ich frage mich immer wieder, wieso vielen der Ehrgeiz fehlt, da noch ein paar Minuten länger zu schleifen
Scheint aber nicht viele zu stören. Vor einigen Tagen habe ich einige gedrechselte Sachen von echten "Profis" gesehen, die wären bei mir im Ofen gelandet, die bearbeitungsspuren waren waren schlimmer als bei deiner Schale.
Ich habe meine ersten Schalen übrigens mit einem 5 mm Abstecher ausgehölt, aber ich habe so lange geschliffen, bis von den heftigen Spuren nichts mehr zu sehen war
Einfach weiter fleißig üben, es werden sicherlich schnell besserungen zu sehen sein.
Fg,
Timo
den schwierigsten Teil hast du ja schon geschafft, die Form ist, für die erste Schale, völlig in Ordnung.
Und die Spuren sind auch nicht (mehr) soo tief.
Ich frage mich immer wieder, wieso vielen der Ehrgeiz fehlt, da noch ein paar Minuten länger zu schleifen

Scheint aber nicht viele zu stören. Vor einigen Tagen habe ich einige gedrechselte Sachen von echten "Profis" gesehen, die wären bei mir im Ofen gelandet, die bearbeitungsspuren waren waren schlimmer als bei deiner Schale.
Ich habe meine ersten Schalen übrigens mit einem 5 mm Abstecher ausgehölt, aber ich habe so lange geschliffen, bis von den heftigen Spuren nichts mehr zu sehen war

Einfach weiter fleißig üben, es werden sicherlich schnell besserungen zu sehen sein.
Fg,
Timo
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Die erste Schale
Josef, nun habe ich mich in grauer Vorzeit bemüht die bei der Steigerung deiner "Ablichtungsleistungen"
zu fördern und nun meinst, du ein gut gemeinter Hinweis an einen jungen Burschen, wäre eine Unfreundlichkeit.
Nach diesem Hinweis kann er sich auch nicht mehr mit einem "aber der Josef hat gesagt" herausreden.
Zum Einen finde ich es schön, wenn du die Jugend förderst und zum Anderen hebt mein
Hinweis ohne die Angabe, wo die Grenze des Vertrauens liegen soll, nur die Kritikfähigkeit.
Iset nu widdda jut Josef ???? :prost
zu fördern und nun meinst, du ein gut gemeinter Hinweis an einen jungen Burschen, wäre eine Unfreundlichkeit.
Nach diesem Hinweis kann er sich auch nicht mehr mit einem "aber der Josef hat gesagt" herausreden.
Zum Einen finde ich es schön, wenn du die Jugend förderst und zum Anderen hebt mein
Hinweis ohne die Angabe, wo die Grenze des Vertrauens liegen soll, nur die Kritikfähigkeit.
Iset nu widdda jut Josef ???? :prost
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Die erste Schale
Vieleicht sollten wir eine "Pflegeminute" für den seichten Josef einlegen
Diese Schale übertrifft bei weitem seine und andere Erstlingswerke.
Das wird....
Gruss
Gerd HErmann

Diese Schale übertrifft bei weitem seine und andere Erstlingswerke.
Das wird....
Gruss
Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Re: Die erste Schale
Wäre schön zu wissen was du an dieser Schale nicht schön findest, konkret.emcolorch hat geschrieben: Ich finde die Schale ist nicht schön.
Mit dem Satz ich finde die schale nicht schön kann ich nichts anfangen geschweige denn verbessern.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Die erste Schale
Hallo Nico
Die Schale ist mir zu plump und es sieht so aus wie wenn die Innenform der Aussenform nicht folgt.
Meine Schalen wurden besser als ich es langsam drauf hatte die Innenform der Aussenform folgen zu lassen.
Trotzdem bist Du absolut auf dem richtigen Weg.
Deine erste hat deutlich mehr Form als meine Erstlingswerke
Gruß Stefan
Die Schale ist mir zu plump und es sieht so aus wie wenn die Innenform der Aussenform nicht folgt.
Meine Schalen wurden besser als ich es langsam drauf hatte die Innenform der Aussenform folgen zu lassen.
Trotzdem bist Du absolut auf dem richtigen Weg.
Deine erste hat deutlich mehr Form als meine Erstlingswerke

Gruß Stefan
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Die erste Schale
Hallo Nico,
einfach weiter machen. Das sieht vielversprechend aus und wird mit der Zeit immer besser.
Versuche anderen Drechslern bei jeder Gelegenheit über die Schulter zu schauen und frage ihnen Löcher in den Bauch.
Meine erste sah so aus: Grüße
Christoph
einfach weiter machen. Das sieht vielversprechend aus und wird mit der Zeit immer besser.
Versuche anderen Drechslern bei jeder Gelegenheit über die Schulter zu schauen und frage ihnen Löcher in den Bauch.
Meine erste sah so aus: Grüße
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph