Ich verstehe Deine Abneigung gegen Kirschholz in keinster Weise, weil ich den feinen Geruch nach Amarena beim Drechseln schätze.
Jedoch respektiere ich Deine Sichtweise und stelle deshalb eine unlängst fertiggestellte Schale aus Rosskastanie vor.
Der Stamm hatte ca.1200mm Maximaldurchmesser und wurde mittels 2er Schnitte neben dem Kern aufgetrennt.

Aus einem Mittelstück entstand dann folgende Schale:
Durchmesser 430mm, 95mm hoch, 20mm Wandstärke, Oberfläche 1x mit Drechsleröl-weiß behandelt. Ein Teil lagert noch in Erwartung eines spektakuläreren Holzbildes, nach darvinistischen Grundsätzen, hinter dem Haus.
Peter G. aus W. hat einmal, in seiner ihm eigenen Art, diese Vorgehensweise beschrieben, jedoch nicht unbedingt gutgeheissen.
Ich rede mir jedenfalls mangels Zeit ein, dass da noch was besonderes rauskommt

Recht liebe Grüße in den Norden von Rudi