3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Yolo gewandelt
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Yolo gewandelt
Hallo Schreiberlinge.
Die Bilder 1+2 zeigen die "schnelle" Modell-Variante aus einem Yolo-Bausatz. Mit den gleichen Bauteilen, Klipp ausgenommen,
ist recht einfach auch dieseAusführung möglich. Der kleine Absatz zwischen Kappe und Grifftück ist in diesem Fall beabsichtigt.
Etwas leichter ist die Herstellung ohne diesen Absatz.
Als Bohrer wird benötigt: 8.0 mm und 12.5 mm (besser 12.3).
Falls der Werdegang interessiert,
kann ich auch einen kleinen Arbeitsbericht erstellen.
Gruß zum Abend
KG
Die Bilder 1+2 zeigen die "schnelle" Modell-Variante aus einem Yolo-Bausatz. Mit den gleichen Bauteilen, Klipp ausgenommen,
ist recht einfach auch dieseAusführung möglich. Der kleine Absatz zwischen Kappe und Grifftück ist in diesem Fall beabsichtigt.
Etwas leichter ist die Herstellung ohne diesen Absatz.
Als Bohrer wird benötigt: 8.0 mm und 12.5 mm (besser 12.3).
Falls der Werdegang interessiert,
kann ich auch einen kleinen Arbeitsbericht erstellen.
Gruß zum Abend
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Yolo gewandelt
Ja, bitte den Werdegang, da der Auetaler zu Zeit ja noch zu Kur ist
.

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Yolo gewandelt
Hier zur Ergänzung noch eine Ausführung mit Klipp.
Das Holz ist Kaffeebaumholz.
Gruß
KG
Das Holz ist Kaffeebaumholz.
Gruß
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Yolo gewandelt
Der "weiter von oben" ebenfalls mit Klipp
und eine letzte Variante des Bausatzes.
Sie ist im Schaftbereich etwas länger gehalten als beim Modell mit dem Chrome-Ende
das auf dem ersten Bild.
Einen guten Gruß zum Wochenende
KG
und eine letzte Variante des Bausatzes.
Sie ist im Schaftbereich etwas länger gehalten als beim Modell mit dem Chrome-Ende
das auf dem ersten Bild.
Einen guten Gruß zum Wochenende
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Yolo gewandelt
Hallo Klaus-Gerd,
die Stifte gefallen sehr gut, insbesondere die, bei denen im geschlossenen Zustand nur Holz zu sehen ist. Die sind einfach toll.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns kurz zeigen oder skizzieren könntest, wie die hergestellt werden können.
Danke und viele Grüße nach Auetal
Helmut
die Stifte gefallen sehr gut, insbesondere die, bei denen im geschlossenen Zustand nur Holz zu sehen ist. Die sind einfach toll.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns kurz zeigen oder skizzieren könntest, wie die hergestellt werden können.
Danke und viele Grüße nach Auetal
Helmut
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Yolo gewandelt
hallo Helmut,
der Bericht folgt morgen.
Heute habe ich "zum Eingewöhnen" den Bericht des Yolo Quicki
eingestellt.
Bis dahin.
Gruß
KG
der Bericht folgt morgen.
Heute habe ich "zum Eingewöhnen" den Bericht des Yolo Quicki

Bis dahin.
Gruß
KG
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Yolo gewandelt
Hallo Klaus-Gerd,
ich fand diese graue Kappe (Kunststoff?) immer (Entschuldige die Wortwahl.) ziemlich häßlich.
Jetzt mit dem gewandelten fast Vollholzdesign und dem dezenten Klipp gefällt er mir sehr viel besser. Mit dem Moosgummi im Griffbereich muss ich mich noch anfreunden, auch wenn es von der Haptick her bestimmt gut ist.
Grüße
Christoph
ich fand diese graue Kappe (Kunststoff?) immer (Entschuldige die Wortwahl.) ziemlich häßlich.
Jetzt mit dem gewandelten fast Vollholzdesign und dem dezenten Klipp gefällt er mir sehr viel besser. Mit dem Moosgummi im Griffbereich muss ich mich noch anfreunden, auch wenn es von der Haptick her bestimmt gut ist.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Yolo gewandelt
Hi,
tolle neue Varianten des Yolo, sehen klasse aus.
tolle neue Varianten des Yolo, sehen klasse aus.
