3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teelicht aus Panga Panga Holz
Moderator: Harald
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Teelicht aus Panga Panga Holz
Hallo zusammen,
ich habe von einem Tischler-Bekannten Etwas Panga Panga Holz bekommen, wollte mal sehen wie es sich drechseln lässt und wie es bearbeitet aussieht.
also habe ich einfach mal ein kleines Stück abgeschnitten und ein Teelicht gedrechselt.
Breitendurchmesser = 75 mm
Höhe = 61 mm
Oberfläche Danish Oil
Es ließ sich ganz gut drechseln und das Holzbild finde ich sehr schön.
Heute habe ich es dem edlen Holzspender geschenkt, er hat sich sichtbar gefreut,
ich habe von einem Tischler-Bekannten Etwas Panga Panga Holz bekommen, wollte mal sehen wie es sich drechseln lässt und wie es bearbeitet aussieht.
also habe ich einfach mal ein kleines Stück abgeschnitten und ein Teelicht gedrechselt.
Breitendurchmesser = 75 mm
Höhe = 61 mm
Oberfläche Danish Oil
Es ließ sich ganz gut drechseln und das Holzbild finde ich sehr schön.
Heute habe ich es dem edlen Holzspender geschenkt, er hat sich sichtbar gefreut,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Sonntag 17. August 2014, 20:50
- Drechselbank: DB 1100
Re: Teelicht aus Panga Panga Holz
Das Holz hat was, jau.
Habe ich bis jetzt auch noch nie was von gehört.
Aber ich sehe, du hast die gleichen Probleme beim Fotografieren wie ich.
Ist etwas auf Hochglanz poliert, spiegelt es wie verrückt und die Bilder können dem Original nicht das Wasser reichen.
Habe ich bis jetzt auch noch nie was von gehört.
Aber ich sehe, du hast die gleichen Probleme beim Fotografieren wie ich.
Ist etwas auf Hochglanz poliert, spiegelt es wie verrückt und die Bilder können dem Original nicht das Wasser reichen.
Liebe Grüße
Bobby
******************************************************************************************
Eigentlich bin ich ein ganz netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, würden die dass bestimmt auch bestätigen.
Bobby
******************************************************************************************
Eigentlich bin ich ein ganz netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, würden die dass bestimmt auch bestätigen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Teelicht aus Panga Panga Holz
Hallo Markus,
Das Holz gefällt mir. Die Form deines Teelichts leider nicht so richtig. Nicht eckig oder rund genug.
Beim Fotografieren von solch hochglänzeneden Sachen hilft ein Lichtzelt oder versuchs einfach mal mit indirekter Beleuchtung.
Grüße
Christoph
Das Holz gefällt mir. Die Form deines Teelichts leider nicht so richtig. Nicht eckig oder rund genug.
Beim Fotografieren von solch hochglänzeneden Sachen hilft ein Lichtzelt oder versuchs einfach mal mit indirekter Beleuchtung.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Teelicht aus Panga Panga Holz
Hallo Markus,
Panga-Panga und Wenge sind recht ähnlich in der Optik und Struktur.
Große Poren und sehr spröde wenn es richtig trocken ist.
Man kann auf dem Bild gut sehen das der Schreifstaub(hell) sich in die Poren gesetzt hat.
Ausblasen der Poren vor dem ölen hilft hier recht gut.
Panga-Panga und Wenge sind recht ähnlich in der Optik und Struktur.
Große Poren und sehr spröde wenn es richtig trocken ist.
Man kann auf dem Bild gut sehen das der Schreifstaub(hell) sich in die Poren gesetzt hat.
Ausblasen der Poren vor dem ölen hilft hier recht gut.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Teelicht aus Panga Panga Holz
Wenn du magst machen wir einmal einen Termin in Bergkamen zum Thema Oberflächen und Licht, dann muss ich
jetzt nicht so viel schreiben.
Eine Kugelform könnte es sein, aber da das Stück Holz wohl nicht mehr her gab, sollte es schon ein liegendes Oval sein
jetzt nicht so viel schreiben.

Eine Kugelform könnte es sein, aber da das Stück Holz wohl nicht mehr her gab, sollte es schon ein liegendes Oval sein
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Teelicht aus Panga Panga Holz
M.W. ist PangaPanga eine Klasse B von Wenge, nämlich Astwerk.
Es wird hauptsächlich für Parkett verarbeitet, weil da auch kleine Teile noch verwertet werden können.
Es hat die gleichen Verarbeitungsprobleme, wie Wenge.
(lt. Wiki: Gesundheit
Holzsplitter der Wenge führen beim Menschen zu Hautentzündungen, der Holzstaub kann Hautreizungen und Magenkrämpfe auslösen.)
Gruß Fritz
Es wird hauptsächlich für Parkett verarbeitet, weil da auch kleine Teile noch verwertet werden können.
Es hat die gleichen Verarbeitungsprobleme, wie Wenge.
(lt. Wiki: Gesundheit
Holzsplitter der Wenge führen beim Menschen zu Hautentzündungen, der Holzstaub kann Hautreizungen und Magenkrämpfe auslösen.)
Gruß Fritz
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Teelicht aus Panga Panga Holz
wenn du die gelben Punkte meist, das ist so in dem Holz. Mach einfach mal dass zweite Foto ganz gross und du wirst es sehen.Mr. Wood hat geschrieben:Man kann auf dem Bild gut sehen das der Schreifstaub(hell) sich in die Poren gesetzt hat.
Die gelben Punkte sehen sogar schön aus. Ich finde das hat was.
Hört sich gut an, wir können ja mal wieder telefonieren.Drechselfieber hat geschrieben:Wenn du magst machen wir einmal einen Termin in Bergkamen zum Thema Oberflächen und Licht, dann muss ich
jetzt nicht so viel schreiben.![]()

Ich arbeite mit Staubmaske, deshalb ist mir nichts aufgefallen, aber dass ein Holzsplitter Hautentzündungen hervorruft, kann mein Bekannter nur bestätigen, das ging bei ihm ruck zuck.Fritz-RS hat geschrieben:Gesundheit
Holzsplitter der Wenge führen beim Menschen zu Hautentzündungen, der Holzstaub kann Hautreizungen und Magenkrämpfe auslösen.)
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)