Moin Gemeinde,:
bei dieser Robinienmaserschale (Knolle von Reinhard/Holzwurm22) hatte ich einen lustigen Effekt (den die Fotos nur unzureichend wiedergeben): Orangenhaut nach einer Nacht Räuchern . Das Holz war noch sehr frisch... Ich habe überlegt, sie noch mal aufzuspannen und in den ursprünglich babypopo-glatten Zustand zurück zu versetzen, aber mir gefällt das auch so - mal eine etwas andere Oberfläche Dm 270mm
Ach ja: der Fuß bleibt dran!
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sehr schön!!!
Diese Art der Oberflächenausbildung hatte ich auch schon häufig beim Trocknen und Schwinden von Maserstücken, auch bei Olive kommt das vor.
Hängt, wie ich denke, zusammen mit der unterschiedlichen Faserausrichtung.
Da ich in der Regel das Rustikalere liebe, wird normalerweise nicht noch einmal nachgearbeitet.
stimmt.
Die Schale sieht zum anbeißen aus. Das kann nicht jede Zellulitis von sich behaupten .
Die Fotos wirken etwas nebelig und bläulich. Weißabgleich? Oder sollte die Farbe nur Forumskonform sein?
ist ein super Teil geworden, die Welligkeit ist m. E. dem Trocknungsprozess zuzuschreiben, hat nichts mit dem Räuchern zu tun. Bei einer Kastanienmaser Knolle hatte ich den gleichen Effekt.
Werde mal sehen ob Reinhard noch einige Stücke für mich hat.