3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Die Katastrophe für die gemeine Fruchtfliege
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Die Katastrophe für die gemeine Fruchtfliege
Die Katastrophe für alle Fruchtfliegen - Obst aus Holz!!!
Äpfel und Birnen zu herbstlichen Zeit aus Rotdorn, Eibe, Apfel und Eiche.
Äpfel und Birnen zu herbstlichen Zeit aus Rotdorn, Eibe, Apfel und Eiche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Die Katastrophe für die gemeine Fruchtfliege
Die Katastrophe für denjenigen, der reinbeißt wird wohl noch größer.
Das hat Stil, gefällt mir gut.

Das hat Stil, gefällt mir gut.

- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Die Katastrophe für die gemeine Fruchtfliege
hallo Hartmut
das ist aber schön gemacht.
auch schön für Leute die zwar kein Obst essen
aber schon immermal eine schöne Obstschale haben wollten
liebe grüße christine
das ist aber schön gemacht.
auch schön für Leute die zwar kein Obst essen
aber schon immermal eine schöne Obstschale haben wollten

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Die Katastrophe für die gemeine Fruchtfliege
Moin Hartmut,
du Fruchtfliegenquäler
Schöne Deko-Objekte.
Ganz ohne Farbe?
Ich finde, die könnten etwas Farbe vertragen...
Gruß
Alois
du Fruchtfliegenquäler

Schöne Deko-Objekte.

Ganz ohne Farbe?
Ich finde, die könnten etwas Farbe vertragen...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Die Katastrophe für die gemeine Fruchtfliege
Hallo Hartmut,
als Hobby-Pomologe und Apfelwein-Fan (habe gerade 700 Liter Apfelsaft gekeltert, teil pasteurisiert, teils zur Gärung vorbereitet) gefällt mir deine Obst-Produktion sehr gut. Bei den Birnen hast du das Modell "Marie Luise" und "Römische Schmalzbirne", bei den Äpfeln die Sorte "Gewürzluiken" gewählt.
Ich bin überzeugt, dass damit deine Fertigkeiten noch lange nicht enden. Deshalb bitte ich dich, doch mal Bananen zu drechseln, beispielsweise aus dem gelben Kernholz des Ginkgo-Baumes.
Wir lassen uns in Vorfreude überraschen und grüßen achtungsvoll
Peter Gwiasda
als Hobby-Pomologe und Apfelwein-Fan (habe gerade 700 Liter Apfelsaft gekeltert, teil pasteurisiert, teils zur Gärung vorbereitet) gefällt mir deine Obst-Produktion sehr gut. Bei den Birnen hast du das Modell "Marie Luise" und "Römische Schmalzbirne", bei den Äpfeln die Sorte "Gewürzluiken" gewählt.
Ich bin überzeugt, dass damit deine Fertigkeiten noch lange nicht enden. Deshalb bitte ich dich, doch mal Bananen zu drechseln, beispielsweise aus dem gelben Kernholz des Ginkgo-Baumes.
Wir lassen uns in Vorfreude überraschen und grüßen achtungsvoll
Peter Gwiasda
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Die Katastrophe für die gemeine Fruchtfliege
Hallo Hartmut
Schöner Obstsalat!

Schöner Obstsalat!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Die Katastrophe für die gemeine Fruchtfliege
Moin Hartmut,hast Du gut gemacht.
Bitte so Natur lassen.
Wobei die Birnen hab ich am liebsten flüssig.
Gruß
hubert
Bitte so Natur lassen.
Wobei die Birnen hab ich am liebsten flüssig.
Gruß
hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Die Katastrophe für die gemeine Fruchtfliege
Tierquäler !
Ansonsten: schöne Körv
Gruss
Gerd Hermann

Ansonsten: schöne Körv

Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Die Katastrophe für die gemeine Fruchtfliege
Hallo Hartmut
Die Dinger haben wenigstens Stil und schön sind Sie auch
Toll gemacht.
Gruß
Stefan
Die Dinger haben wenigstens Stil und schön sind Sie auch

Toll gemacht.
Gruß
Stefan
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Die Katastrophe für die gemeine Fruchtfliege
Hallo Hartmut,
die Früchte sind allesamt etwas holzig
, ne schön gemacht!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Helmut
die Früchte sind allesamt etwas holzig

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Helmut
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Die Katastrophe für die gemeine Fruchtfliege
Hallo Hartmut,
das ist dann wohl eher die festkochende Variante.
Ich mag das richtige Obst ja nicht so (Alergie?), aber die gefällen mir auch.
Grüße
Christoph
das ist dann wohl eher die festkochende Variante.
Ich mag das richtige Obst ja nicht so (Alergie?), aber die gefällen mir auch.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Tom72
- Beiträge: 304
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
- Name: Thomas Dobler
- Drechselbank: TWISTER FU-200
- Wohnort: Windorf
Re: Die Katastrophe für die gemeine Fruchtfliege
Hallo Hartmut,
sind schön geworden, Respekt. Dieses Jahr gibt es ja uuuunglaublich viel Obst
Gruß
Tom
sind schön geworden, Respekt. Dieses Jahr gibt es ja uuuunglaublich viel Obst

Gruß
Tom