Hallo Freunde,
heute kam mein Sohn mit einem riesigen Drei-Backen-Futter einer Drehmaschine an.
Das Teil wiegt min. 10 kg.
Es hat im Abstand von 120° je ein M10 Gewinde und passt überhaupt nicht auf meine FLOTT.
Ich habe das Teil auf meine Planscheibe verschraubt. Und siehe da - es klappt.
Als erstes habe ich mir den Daumennagel abgerissen. Aber die Schale, die ich damit gedreht habe, ist wunderschön. Leider kann ich kein Bild einstellen (ich hab z.Z. keine Kamera) Aber ich kann jetzt innen und außen drechseln.
Bin total happy.
Viele Grüße
Heinz-Josef
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Drei-Backen-Futter
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Drei-Backen-Futter
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Drei-Backen-Futter
Moin HJ,
die Konstruktion würde ich gerne sehen...
Von jetzt an solltest Du verstärkt an die Sicherheit am Arbeitsplatz denken! Und wenn was durch die Werkstatt fliegt: Rechtzeitig wegducken und sofort Landeerlaubnis erteilen!!! :mrgreen:
Gruß
Jürgen
die Konstruktion würde ich gerne sehen...
Von jetzt an solltest Du verstärkt an die Sicherheit am Arbeitsplatz denken! Und wenn was durch die Werkstatt fliegt: Rechtzeitig wegducken und sofort Landeerlaubnis erteilen!!! :mrgreen:
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Samstag 31. März 2007, 18:49
- Name: Uwe
- Drechselbank: Löschner & Kräher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Drei-Backen-Futter
Hallo
Mensches Kinder Ihr wisst doch das sowas gefährlich ist
Heinz-Josef kaufe lieber ein richtiges Futter
deinen Daumennagel hast Du ja schon eingebüßt es hätte aber genauso gut
der ganze Daumen ab sein können und dann :heul:
Uwe der seine Finger behalten will
Mensches Kinder Ihr wisst doch das sowas gefährlich ist

Heinz-Josef kaufe lieber ein richtiges Futter
deinen Daumennagel hast Du ja schon eingebüßt es hätte aber genauso gut
der ganze Daumen ab sein können und dann :heul:
Uwe der seine Finger behalten will
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Drei-Backen-Futter
Hallo, HJ,
ich bin der letzte, der ängstlich ist, aber was Du mir da schilderst, macht mir Sorge:
Bei so schweren Teilen wirkt sich eine noch so kleine Unwucht möglicherweise bedrohlich aus und ich weiß nicht ob Du an der Flott einen FU hast, um sie mal sorgfältig langsam anlaufen zu lassen. Und wenn DU R/L umschalten kannst, kann solch ein schweres Gerät auch mal ablaufen.
Und die Lagerbelastung an einer relativ kleinen Bank sollte auch beachtet werden.
Große Teile kann man auch anders, als mit solchen Futtern spannen. Von früher kenne ich eh nur Einschlag/Eindrückfutter.
Über das Thema können wir uns demnächst in Ense gerne unterhalten.
Gruß Fritz
ich bin der letzte, der ängstlich ist, aber was Du mir da schilderst, macht mir Sorge:
Bei so schweren Teilen wirkt sich eine noch so kleine Unwucht möglicherweise bedrohlich aus und ich weiß nicht ob Du an der Flott einen FU hast, um sie mal sorgfältig langsam anlaufen zu lassen. Und wenn DU R/L umschalten kannst, kann solch ein schweres Gerät auch mal ablaufen.
Und die Lagerbelastung an einer relativ kleinen Bank sollte auch beachtet werden.
Große Teile kann man auch anders, als mit solchen Futtern spannen. Von früher kenne ich eh nur Einschlag/Eindrückfutter.
Über das Thema können wir uns demnächst in Ense gerne unterhalten.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Drei-Backen-Futter
hallo Heinz-Josef,
ich würde Dich gerne noch einmal wiedersehn.
Laß es damit sein.
Bittet KG
ich würde Dich gerne noch einmal wiedersehn.
Laß es damit sein.
Bittet KG
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Drei-Backen-Futter
Hallo ihr lieben,
ich danke Euch für die fürsorglichen Beiträge.
Das mit dem Daumennagel sah schlimmer aus, als es in Wirklichkeit war.
Meine Flott hat eine stufenlose Drehzahleinstellung bis 4500 1/min.
Natürlich habe ich das Futter erst mal langsam anlaufen lassen und es hatte -wider allen Bedenken- keinerlei Unwucht. Meine Maschine hat keinen rechts/links-Lauf. Somt kann sich das Futter auch nicht lösen. Ich habe die Drehzahl langsam (mit ausgestrecktem Arm) bis zum Maximum erhöt und das Teil lief absolut ruhig.
Danach habe ich es einige male aus- und wieder eingespannt und die Prozedur mit der Drehzahlsteigerung wiederholt. Nix ist passiert. Alles lief ruhig.
Ihr habt alle recht. Wenn ich hier Meister wäre und würde sehen, dass einer meiner Mitarbeiter so arbeitet. Ich würde ihm fristlos kündigen. Das verstößt gegen alle von der BG geforderten Sicherheitsrichtlinien. Aber es klappt trotzdem.
Ich habe jedoch auf Euren Rat gehört und das Teil wieder abgebaut. Aber ich KANN es nicht wegwerfen.
Sicher kaufe ich mir - wenn ich mal wieder viele Euros gesammelt habe - ein richtiges Futter.
Ihr seht: Ich bin einsichtig.
Danke jedenfalls für Eure Sorge um mich.
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
ich danke Euch für die fürsorglichen Beiträge.
Das mit dem Daumennagel sah schlimmer aus, als es in Wirklichkeit war.
Meine Flott hat eine stufenlose Drehzahleinstellung bis 4500 1/min.
Natürlich habe ich das Futter erst mal langsam anlaufen lassen und es hatte -wider allen Bedenken- keinerlei Unwucht. Meine Maschine hat keinen rechts/links-Lauf. Somt kann sich das Futter auch nicht lösen. Ich habe die Drehzahl langsam (mit ausgestrecktem Arm) bis zum Maximum erhöt und das Teil lief absolut ruhig.
Danach habe ich es einige male aus- und wieder eingespannt und die Prozedur mit der Drehzahlsteigerung wiederholt. Nix ist passiert. Alles lief ruhig.
Ihr habt alle recht. Wenn ich hier Meister wäre und würde sehen, dass einer meiner Mitarbeiter so arbeitet. Ich würde ihm fristlos kündigen. Das verstößt gegen alle von der BG geforderten Sicherheitsrichtlinien. Aber es klappt trotzdem.
Ich habe jedoch auf Euren Rat gehört und das Teil wieder abgebaut. Aber ich KANN es nicht wegwerfen.
Sicher kaufe ich mir - wenn ich mal wieder viele Euros gesammelt habe - ein richtiges Futter.
Ihr seht: Ich bin einsichtig.
Danke jedenfalls für Eure Sorge um mich.
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Re: Drei-Backen-Futter
Ohhh...............
Man sagt mir alles mögliche nach...... das geht bis zur verstärkten Sorglosigkeit...
Aber ich würde kein 10 kg Futter auf meine Flott machen... ( und meine ist dicker wie deine :prost )
Und ein 3-Backenfutter ist ehh selten einsetzbar !
Und du hast ne PN !
Udo
Man sagt mir alles mögliche nach...... das geht bis zur verstärkten Sorglosigkeit...
Aber ich würde kein 10 kg Futter auf meine Flott machen... ( und meine ist dicker wie deine :prost )
Und ein 3-Backenfutter ist ehh selten einsetzbar !
Und du hast ne PN !
Udo