heute ist sie gekommen, meine neue alte Drechselbank. Gut, sooo alt ist sie jetzt auch nicht, etwa 6 Jahre hat sie auf dem Tacho. Geworden ist es eine gebrauchte Nova DVR xp. Als sie mich nach dem Einschalten mit einem *tüdeldietüüü* begrüsst hat, wusste ich, dass wir zwei zusammen gehören. :) Ein sehr schönes Gerät. Als Computernerd finde ich dieses Feature hier am besten: Natürlich habe ich die Elektronik gleich mal inspiziert, verbaut ist ein Atmega AVR. Da könnte man doch... ach, ne ich will ja damit eigentlich nur drechseln.

Aber irgendetwas ist an dem Gerät kaputt. Wenn ich ein Drechseleisen gegen das Werkstück führe wird die Bank nicht langsamer. Außerdem läuft sie so komisch ruhig und der Radio rauscht auch nicht wenn ich sie anstelle. Scherz bei Seite, das Gerät ist im Vergleich zu meiner Holzmann D460 FXL ein Quantensprung. Einizig das selbstgebastelte wacklige Untergestell ist nicht das Gelbe vom Ei. Ich rätsle noch was ich mache, entweder verstärken und beschweren oder doch die Bank wieder auf einen Tisch montieren. Vielleicht hat ja von Euch jemand eine gute Idee.
PS: Vielen Dank an Reinhard der mir den Transport organisiert hat.
