3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Baustahl und Banksia
- GerhardL
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 19:42
- Name: Gerhard Liebensteiner
- Drechselbank: Steinert Piccolo und
- Kontaktdaten:
Baustahl und Banksia
Hallo Schreiber-Drechsler
Ich habe heute mal wieder einige Berlin-Bausätze verarbeitet, denn der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür.
Einige Beispiele möchte ich euch zeigen.
Übrigens - am Wochenende findet Ihr mich bei Steinert in Olbernhau / Erzgebirge
Herzliche Grüße
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin
Ich habe heute mal wieder einige Berlin-Bausätze verarbeitet, denn der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür.
Einige Beispiele möchte ich euch zeigen.
Übrigens - am Wochenende findet Ihr mich bei Steinert in Olbernhau / Erzgebirge
Herzliche Grüße
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Busa
- Beiträge: 18
- Registriert: Dienstag 8. April 2014, 11:42
- Drechselbank: MIdi
Re: Baustahl und Banksia
Hallo Gerhard ,
Wieder sehr schöne Schreiber. Hast du denn überhaupt Zeit ,um nach Olbernhau zu fahren?
Schöne Grüße
Burkhard
Wieder sehr schöne Schreiber. Hast du denn überhaupt Zeit ,um nach Olbernhau zu fahren?
Schöne Grüße
Burkhard
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Baustahl und Banksia
Hallo Gerhard,
wie hast Du denn den Baustahl gedrechselt?
Blau und rot wären meine Favoriten.
Ich mach dann mal ein Luftsprung, wenn ich die Oberfläche auch mal so toll hinbekommen!
Grüße
Christoph
wie hast Du denn den Baustahl gedrechselt?

Blau und rot wären meine Favoriten.
Ich mach dann mal ein Luftsprung, wenn ich die Oberfläche auch mal so toll hinbekommen!
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Reiteringer
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 10. September 2011, 14:02
- Zur Person: ich arbeite mit einheimischen, größtenteils saftfrischen Holz.
- Drechselbank: Jet 4224
Re: Baustahl und Banksia
Hallo Gerhard
Super umgesetzte Idee, kann mich den Koll. nur anschließen, Blau und Rot sind meine Favoriten.
Liebe Grüße Karl
Super umgesetzte Idee, kann mich den Koll. nur anschließen, Blau und Rot sind meine Favoriten.


Liebe Grüße Karl
- GerhardL
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 19:42
- Name: Gerhard Liebensteiner
- Drechselbank: Steinert Piccolo und
- Kontaktdaten:
Re: Baustahl und Banksia
@ Burkhard
Eigentlich habe ich keine Zeit, mit das Wochenende in Olbernhau zu gönnen. Aber wat mut, dat mut.
Es wird sicherlich wieder sehr unterhaltsam und wahrscheinlich kommen auch wieder Drechsler vorbei.
@ Christoph
Es ist nicht so schwierig, so eine Oberfläche hin zu bekommen.
Der Knackpunkt ist die "Gründlichkeit" und vor allem "Geduuuuuuuuuuuld".
Du musst bereit sein, nach der 6. Lackierung wieder einige Schichten abzuschleifen und neu aufzubauen.
Bei mir ist das nicht so ein Problem, da ich jedes Wochenende lackiere. Wenn die Oberfläche eines Schreibers meinen Ansprüchen noch nicht genügt, dann kommt sie eben in die nächste Lackierschleife.
Herzliche Grüße
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin
Eigentlich habe ich keine Zeit, mit das Wochenende in Olbernhau zu gönnen. Aber wat mut, dat mut.
Es wird sicherlich wieder sehr unterhaltsam und wahrscheinlich kommen auch wieder Drechsler vorbei.
@ Christoph
Es ist nicht so schwierig, so eine Oberfläche hin zu bekommen.
Der Knackpunkt ist die "Gründlichkeit" und vor allem "Geduuuuuuuuuuuld".
Du musst bereit sein, nach der 6. Lackierung wieder einige Schichten abzuschleifen und neu aufzubauen.
Bei mir ist das nicht so ein Problem, da ich jedes Wochenende lackiere. Wenn die Oberfläche eines Schreibers meinen Ansprüchen noch nicht genügt, dann kommt sie eben in die nächste Lackierschleife.
Herzliche Grüße
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Baustahl und Banksia
Moin Gerhard,
Klasse!!!
Respektvolle Grüsse
von Alois
Klasse!!!
Von beiden hätte ich gerne mehrGerhardL hat geschrieben:Der Knackpunkt ist die "Gründlichkeit" und vor allem "Geduuuuuuuuuuuld".

Respektvolle Grüsse
von Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Baustahl und Banksia
Hallo Gehard,
deine ausgefallenen Schreiber kenne ich nun seit einiger Zeit.
Bisher hat sich niemand getraut, aber jetzt !!! Baustahl, wird der schreiber nicht zu schwer, oder ist es nur ein Fake ???
Ich bleib bei "BLAU" als Lieblingsschreiber, weiss nicht warum

deine ausgefallenen Schreiber kenne ich nun seit einiger Zeit.
Bisher hat sich niemand getraut, aber jetzt !!! Baustahl, wird der schreiber nicht zu schwer, oder ist es nur ein Fake ???
Ich bleib bei "BLAU" als Lieblingsschreiber, weiss nicht warum



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- GerhardL
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 19:42
- Name: Gerhard Liebensteiner
- Drechselbank: Steinert Piccolo und
- Kontaktdaten:
Re: Baustahl und Banksia
@ Hartmuth
Nur Mut - ich Beisse nicht - stell' deine Fragen, wie sie in der Tastatur landen.
Ich baue diesen "Baustahl-Berliner" seit ca. 2 Jahren und er kommt bei Bau-Ing's., Architekten, Designern etc. sehr gut an.
Zugegeben, er ist ein "Schwergewicht", aber viele Kunden wollen "sattes Gewicht" in Händen halten.
Wenn du allerdings ein jähzorniger Mensch bist, so rate ich dir vom Kauf dieses Schreibers ab. Ein guter Treffer mit diesem Kuli kann erhäbliche Schäden verursachen.
Herzliche Grüße
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin
Nur Mut - ich Beisse nicht - stell' deine Fragen, wie sie in der Tastatur landen.
Ich baue diesen "Baustahl-Berliner" seit ca. 2 Jahren und er kommt bei Bau-Ing's., Architekten, Designern etc. sehr gut an.
Zugegeben, er ist ein "Schwergewicht", aber viele Kunden wollen "sattes Gewicht" in Händen halten.
Wenn du allerdings ein jähzorniger Mensch bist, so rate ich dir vom Kauf dieses Schreibers ab. Ein guter Treffer mit diesem Kuli kann erhäbliche Schäden verursachen.
Herzliche Grüße
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin