3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Meine ersten richtigen!
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Meine ersten richtigen!
Hallo Leute,
schon bei der fantastischen Anfängerbegleitung in der Eifel (Bei der sich Martin Adomat netterweise ja als Lehrer/Dozent zur Verfügung gestellt hatte.), wurde mir schnell klar.
Ich brauche Schalenröhren!
Ich dachte es ist natürlich Ehrensache, daß ich die bei Martin bestelle um noch mal Danke zu sagen.
Sonntag, bestellt und Mittwoch bei mir eingetroffen. Im moment sind sie noch jungfräulich.
13mm und 16mm Welche Variante ist für den Transport besser? Grüße
Christoph
schon bei der fantastischen Anfängerbegleitung in der Eifel (Bei der sich Martin Adomat netterweise ja als Lehrer/Dozent zur Verfügung gestellt hatte.), wurde mir schnell klar.
Ich brauche Schalenröhren!
Ich dachte es ist natürlich Ehrensache, daß ich die bei Martin bestelle um noch mal Danke zu sagen.
Sonntag, bestellt und Mittwoch bei mir eingetroffen. Im moment sind sie noch jungfräulich.
13mm und 16mm Welche Variante ist für den Transport besser? Grüße
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Meine ersten richtigen!
Hallo Christoph,
ja ist denn schon Weihnachten in Bad Arolsen?
Deine Anschaffung deutet darauf hin.......
Das ist eine gute Investition für die Zukunft.
Und wann wirst du Späne produzieren und uns
Werke zeigen?
Die Transportvariante mit dem Schlauch ist besser,
weil der nicht abfallen kann. Der Kork ist nicht so
sicher.
Beste Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
ja ist denn schon Weihnachten in Bad Arolsen?
Deine Anschaffung deutet darauf hin.......
Das ist eine gute Investition für die Zukunft.
Und wann wirst du Späne produzieren und uns
Werke zeigen?
Die Transportvariante mit dem Schlauch ist besser,
weil der nicht abfallen kann. Der Kork ist nicht so
sicher.
Beste Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Meine ersten richtigen!
Hallo Freunde,
Christoph hat eine wichtige Frage gestellt, die offenkundig in ihrer Bedeutung nicht erkannt wird. Natürlich ist der Transportschutz mit dem Korken besser. Um Korken wie diesen verwenden zu können, muss eine Flasche Champagner geöffnet werden. Das bedeutet die optimale Einheit von Genuss und Arbeit.
Im Übrigen wundere ich mich, wie Christoph bislang ohne diese beiden Schalenröhren die respektablen Werke erzeugt hat, die er uns bislang präsentierte.
Grüße von Peter Gwiasda
Christoph hat eine wichtige Frage gestellt, die offenkundig in ihrer Bedeutung nicht erkannt wird. Natürlich ist der Transportschutz mit dem Korken besser. Um Korken wie diesen verwenden zu können, muss eine Flasche Champagner geöffnet werden. Das bedeutet die optimale Einheit von Genuss und Arbeit.
Im Übrigen wundere ich mich, wie Christoph bislang ohne diese beiden Schalenröhren die respektablen Werke erzeugt hat, die er uns bislang präsentierte.
Grüße von Peter Gwiasda
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Meine ersten richtigen!
Karl ,
Weihnachten ist beinahe und die besten Geschenke macht man sich selbst.
Der Kork sitzt recht stramm.
Ich werde wahrscheinlich am Samstag, wenn sich keine Mitfahrgelegenheit zu einer tollen Drechselveranstalltung findet, auf meiner kleinen Holzmann was machen. Eigentlich keine standesgemäße Einweihung für diese Drechseleisen, aber leider ist der Draufhobler in eigener Sache unterwegs und damit ist seine Werkstatt geschlossen.
Peter,
bisher hatte ich nur so einen Eisensatz von Bernado und die sind vielleicht für den unerfahrenen Neuling ein verfüherisches Angebot (Weil billig), aber irgend wann kommt dann ein Moment....... siehe oben.
Ansonsten durfte ich in letzter Zeit beim Draufhobler arbeiten und das eine oder andere Drechseleisen ausprobieren
Grüße
Christoph
Weihnachten ist beinahe und die besten Geschenke macht man sich selbst.
Der Kork sitzt recht stramm.
Ich werde wahrscheinlich am Samstag, wenn sich keine Mitfahrgelegenheit zu einer tollen Drechselveranstalltung findet, auf meiner kleinen Holzmann was machen. Eigentlich keine standesgemäße Einweihung für diese Drechseleisen, aber leider ist der Draufhobler in eigener Sache unterwegs und damit ist seine Werkstatt geschlossen.
Peter,
bisher hatte ich nur so einen Eisensatz von Bernado und die sind vielleicht für den unerfahrenen Neuling ein verfüherisches Angebot (Weil billig), aber irgend wann kommt dann ein Moment....... siehe oben.
Ansonsten durfte ich in letzter Zeit beim Draufhobler arbeiten und das eine oder andere Drechseleisen ausprobieren


Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Meine ersten richtigen!
Glückwunsch
Schalenröhre groß únd klein sind meine Lieblingswerkzeuge.
Gruß
Stefan
(der leider noch keine so guten hat und daher öfter schleifen darf)
Schalenröhre groß únd klein sind meine Lieblingswerkzeuge.
Gruß
Stefan
(der leider noch keine so guten hat und daher öfter schleifen darf)
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Meine ersten richtigen!
Hallo Christoph,
dann kanns ja jetzt richtig losgehen

dann kanns ja jetzt richtig losgehen


Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Meine ersten richtigen!
Hallo Christoph,
jetzt gibt es ja gar keine Ausrede mehr.
Viel Spaß mit den Dingern.
jetzt gibt es ja gar keine Ausrede mehr.



Viel Spaß mit den Dingern.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Meine ersten richtigen!
Vielen Dank und schön daß Ihr Euch mit mir freut.
So wie es aussieht gibt es morgen doch keine Entweihung der Drechseleisen auf meiner popeligen Holzmann, sondern eine Einweihung beim Draufhobler auf seiner Mitsch.
Frank,
au Backe da darf ich mir jetzt keine Blöße mehr geben.
So wie es aussieht gibt es morgen doch keine Entweihung der Drechseleisen auf meiner popeligen Holzmann, sondern eine Einweihung beim Draufhobler auf seiner Mitsch.

Frank,
au Backe da darf ich mir jetzt keine Blöße mehr geben.
Grüße
Christoph
Christoph
- Frank Löneke
- Beiträge: 488
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
- Name: Frank Löneke
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Brakel
Re: Meine ersten richtigen!
Moin Christoph.
Das richtige Werkzeug ist das A und O. Habe ich selber schnell festgestellt. Doch was genau so wichtig ist, ist es richtig zu schärfen! Und das ist ja bekanntlich eine Welt für sich. Der Willi macht es frei Hand und Messer scharf! Habe ich selbst erfahren.
Ich bevorzuge dagegen doch lieber Werkzeughalterungen zum Schleifen.
Wünsche dir ein gutes Gelingen! :prost
Das richtige Werkzeug ist das A und O. Habe ich selber schnell festgestellt. Doch was genau so wichtig ist, ist es richtig zu schärfen! Und das ist ja bekanntlich eine Welt für sich. Der Willi macht es frei Hand und Messer scharf! Habe ich selbst erfahren.

Ich bevorzuge dagegen doch lieber Werkzeughalterungen zum Schleifen.
Wünsche dir ein gutes Gelingen! :prost
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Meine ersten richtigen!
Hallo Frank,
das mit dem Schleifen wäre dann auch meine nächste Baustelle.
Mit meinem Scheppach MSN 200 bin ich ja total unzufrieden. Momentan ist dann eher fremdschleifen beim Draufhobler oder auch mal beim Willi angesagt.Wenn ich mir dann mal ein richtigen Schleifbock zulegen werde, würde ich auch gerne einen haben mit "idiotensicherer" Werkzeughalterung haben wollen.
Aber so geht es bei mir Pö a Pö, weiter mit der Beseitigung meiner Anfängerfehler beim Werkzeug- und Maschinenkauf. Wenn ich dann in Rente gehe habe ich dann hoffentlich alles so wie sein sollte und kann richtig loslegen
. Zeit habe ich ja dann endlich auch genug
.
Grüße
Christoph
das mit dem Schleifen wäre dann auch meine nächste Baustelle.
Mit meinem Scheppach MSN 200 bin ich ja total unzufrieden. Momentan ist dann eher fremdschleifen beim Draufhobler oder auch mal beim Willi angesagt.Wenn ich mir dann mal ein richtigen Schleifbock zulegen werde, würde ich auch gerne einen haben mit "idiotensicherer" Werkzeughalterung haben wollen.
Aber so geht es bei mir Pö a Pö, weiter mit der Beseitigung meiner Anfängerfehler beim Werkzeug- und Maschinenkauf. Wenn ich dann in Rente gehe habe ich dann hoffentlich alles so wie sein sollte und kann richtig loslegen


Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Meine ersten richtigen!
Hallo Christoph,Christoph O. hat geschrieben: Wenn ich dann in Rente gehe habe ich dann hoffentlich alles so wie sein sollte und kann richtig loslegen.
Zeit habe ich ja dann endlich auch genug.
die fünf Jahre hälst du auch noch durch.




Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Meine ersten richtigen!
Deinen Optimismus möchte ich haben, obwohl als frühverenteter Goldschmied kann ich mir drechseln dann gar nicht mehr leisten und muss doch mit joggen oder Schach anfangen.
Das mit dem Joggen oder Schach war mal ein gut gemeinter Ratschlag von einem uns allen bekannten Drechselkollegen. Ich nenne aber keinen Namen.

Das mit dem Joggen oder Schach war mal ein gut gemeinter Ratschlag von einem uns allen bekannten Drechselkollegen. Ich nenne aber keinen Namen.

Grüße
Christoph
Christoph
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Meine ersten richtigen!
Moin,
gute Entscheidung
und Schlauch
gute Entscheidung

und Schlauch

Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 15:34
- Zur Person: Drechselwerkstatt steht z.Z. komplett eingepackt in Keller und Tiefgarage
- Drechselbank: Hager HD52
Re: Meine ersten richtigen!
Christoph O. hat geschrieben:....................... Zeit habe ich ja dann endlich auch genug
Das glaubst Du. Aber wieviel Zeit auch immer bleibt, auch hier brauchst Du gutes Werkzeug. Und da bist Du auf dem besten Weg.
Gruß
Achim