3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
verletzte Blüte
Moderator: Harald
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
verletzte Blüte
Hallo, Drechslerkollegen,
es ist so ruhig im Forum. Anscheinend geht Fußball vor- -
Anders bei mir:
Ich habe eine zuerst auf Seite gelegte "Dünnbrett"-Sache noch einmal angefaßt und komplettiert:
Eine Blüte mit heftig blutender Wunde.
Die Staubgefäße sind sehr natürlicher Art:
Der abgesetzte Schleifstaub wurde mit Wasser-Klarlack aus der Sprühdose fixiert.
Schale 2mm bis zu den "Staub"gefäßen. Linde, roh.
Fuß (damit Udo ruhig bleibt) Ahorn, gebeizt und 3 x Danish-Oil, dann matt geschliffen.
Hier nun ein paar Fotos:
es ist so ruhig im Forum. Anscheinend geht Fußball vor- -
Anders bei mir:
Ich habe eine zuerst auf Seite gelegte "Dünnbrett"-Sache noch einmal angefaßt und komplettiert:
Eine Blüte mit heftig blutender Wunde.
Die Staubgefäße sind sehr natürlicher Art:
Der abgesetzte Schleifstaub wurde mit Wasser-Klarlack aus der Sprühdose fixiert.
Schale 2mm bis zu den "Staub"gefäßen. Linde, roh.
Fuß (damit Udo ruhig bleibt) Ahorn, gebeizt und 3 x Danish-Oil, dann matt geschliffen.
Hier nun ein paar Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: verletzte Blüte
Nomen est Omen!
.... oder so ähnlich
Jeder andere würde sagen, eine Schale mit Astloch .... aber "Eine Blüte mit heftig blutender Wunde"
hört sich irgendwie um Längen besser an
aber ganz davon abgesehen:
:respect: ... ein wirklich schönes Stück
.... oder so ähnlich
Jeder andere würde sagen, eine Schale mit Astloch .... aber "Eine Blüte mit heftig blutender Wunde"
hört sich irgendwie um Längen besser an
aber ganz davon abgesehen:
:respect: ... ein wirklich schönes Stück
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: verletzte Blüte
Hi Fritz
das ist wieder eine von deinen Sti(e)lblüten.
Gruß Tom
das ist wieder eine von deinen Sti(e)lblüten.
Gruß Tom
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: verletzte Blüte
Besser als Fußball!
Und das Rot? Filzer?
Gruß
Jürgen
Und das Rot? Filzer?
Gruß
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: verletzte Blüte
nein, Jürgen, Acryl-Malfarbe aus der Tube, schön dick, wie verkrustetes Blut eben.Schaber hat geschrieben:Besser als Fußball!
Und das Rot? Filzer?
Gruß
Jürgen
Gruß Fritz
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: verletzte Blüte
Hallo Fritz
Faszination - eine fesselnde Wirkung , geht für mich von dieser Schale aus !
Grund : der Gegensatz zwischen der natürlich verzogenen Schale und dem nach einem Plan gestaltette Fuß.
Gruß Erick
Faszination - eine fesselnde Wirkung , geht für mich von dieser Schale aus !
Grund : der Gegensatz zwischen der natürlich verzogenen Schale und dem nach einem Plan gestaltette Fuß.
Gruß Erick
Re: verletzte Blüte
Hallo Fritz
Schönes Objekt !
( vieleicht einen Tick zu hoch....., aber das muss ich als Mitglied des "Goldenen Schnitt-Clubs" auch sagen :mrgreen: )
Und das gebeizte Ahorn ist genauso schwarz wie gebeizter Ilex und viieeell einfacher zu kriegen
!!
Wenn du sie verkaufen wolltest/müsstest, was würde sie kosten ?
Udo ( begeistert )
Schönes Objekt !

Und das gebeizte Ahorn ist genauso schwarz wie gebeizter Ilex und viieeell einfacher zu kriegen

Wenn du sie verkaufen wolltest/müsstest, was würde sie kosten ?
Udo ( begeistert )
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: verletzte Blüte
Hi, Udo,
sei mir bitte nicht böse, aber
widersprechen macht mir nicht nur Spaß, sondern ist manchmal auch direkt notwendig:
Ilex und Ahorn unterscheiden sich nach dem Beizen deutlich durch sichtbare (Ilex) Maserung und langweilige Oberfläche bei Ahorn.
Und:
Wenn ich nach dem GoldenenSchnitt entworfen habe, kam immer langweiliges Zeug heraus. Den Entwürfen fehlte die erforderliche Spannung, die Entwürfe erst interessant und wichtig machen konnte. Diese Abweichung vom "Braven" geht immer parallel mit einer Unsicherheit, weil man mit jedem Entwurf gesicherte Maßstäbe verläßt.
Der Goldene Schnitt ist beim Entwurf absolut kein MUSS, wie viele immer glauben machen wollen. Es ist eine Möglichkeit, nichts falsch zu machen, wenn sonst kein Entwurfsgefühl da ist. Aber, man geht damit auch weniger Risiken ein und einzelne Entwurfselemente passen mit anderen leichter zusammen.
Ich weiß nur, daß ich am liebsten meine Objekte zu Preisen verkaufen würde, die ich doch nicht bekomme. Deshalb habe ich bisher nicht verkauft.
Ich habe (nochmal "deshalb") auch keine wirkliche Ahnung über erzielbare Preise.
bedauert
Fritz
sei mir bitte nicht böse, aber
widersprechen macht mir nicht nur Spaß, sondern ist manchmal auch direkt notwendig:
Ilex und Ahorn unterscheiden sich nach dem Beizen deutlich durch sichtbare (Ilex) Maserung und langweilige Oberfläche bei Ahorn.
Und:
Wenn ich nach dem GoldenenSchnitt entworfen habe, kam immer langweiliges Zeug heraus. Den Entwürfen fehlte die erforderliche Spannung, die Entwürfe erst interessant und wichtig machen konnte. Diese Abweichung vom "Braven" geht immer parallel mit einer Unsicherheit, weil man mit jedem Entwurf gesicherte Maßstäbe verläßt.
Der Goldene Schnitt ist beim Entwurf absolut kein MUSS, wie viele immer glauben machen wollen. Es ist eine Möglichkeit, nichts falsch zu machen, wenn sonst kein Entwurfsgefühl da ist. Aber, man geht damit auch weniger Risiken ein und einzelne Entwurfselemente passen mit anderen leichter zusammen.
Ich weiß nur, daß ich am liebsten meine Objekte zu Preisen verkaufen würde, die ich doch nicht bekomme. Deshalb habe ich bisher nicht verkauft.
Ich habe (nochmal "deshalb") auch keine wirkliche Ahnung über erzielbare Preise.
bedauert
Fritz
Re: verletzte Blüte
Super !
endlich widerspricht mir mal jemand außer Olaf !!
Jetzt gebe ich dir dafür aber recht: Mehr Spannung lässt sich ausserhalb des goldenen Schnitts erzielen.....
Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich sich die "harmonischeren" Objekte deutlich besser verkaufen lassen als die extremen ( die widerum höhere Preise erzielen können :shock: ).... jaaaa ....die Kunden sind kompliziert.....
Da Ilex so gut wie keine Poren hat ( genau wie Ahorn) dürfte sich nach dem ( ausreichenden) Beizen eigentlich kein Unterschied zeigen......
Allerdings hab ich Ilex noch nie gebeizt...die schwarzen Figuren schreien nach Grenadill...
Schwarze Beize verdünnt man auch nur in Ostwestfalen ( wahrscheinlich um ein Hellschwarz zu erzielen :mrgreen: )
Zur Not hilft schwarzer Lack ( oder Abfärbetinktur..... ) dann isses schwarz........ :)
Aber deine Objekte bringen mich auf eine Menge Ideen. Sobald meine Schaffenspause zuende ist..........................................
Udo
Das obige Objekt würde ich aus der Ferne mal auf 130 - 160 € kalkulieren...wegen der Spannung
...... ( mit Ilex wird teurer
)
endlich widerspricht mir mal jemand außer Olaf !!
Jetzt gebe ich dir dafür aber recht: Mehr Spannung lässt sich ausserhalb des goldenen Schnitts erzielen.....
Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich sich die "harmonischeren" Objekte deutlich besser verkaufen lassen als die extremen ( die widerum höhere Preise erzielen können :shock: ).... jaaaa ....die Kunden sind kompliziert.....
Da Ilex so gut wie keine Poren hat ( genau wie Ahorn) dürfte sich nach dem ( ausreichenden) Beizen eigentlich kein Unterschied zeigen......
Allerdings hab ich Ilex noch nie gebeizt...die schwarzen Figuren schreien nach Grenadill...
Schwarze Beize verdünnt man auch nur in Ostwestfalen ( wahrscheinlich um ein Hellschwarz zu erzielen :mrgreen: )
Zur Not hilft schwarzer Lack ( oder Abfärbetinktur..... ) dann isses schwarz........ :)
Aber deine Objekte bringen mich auf eine Menge Ideen. Sobald meine Schaffenspause zuende ist..........................................
Udo
Das obige Objekt würde ich aus der Ferne mal auf 130 - 160 € kalkulieren...wegen der Spannung

- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: verletzte Blüte
Moin Udo,
ich darf nicht widersprechen, ich bin Moderator... (Die Definition hast damals glaube ich Du geliefert...
)
Ausnahme: hier:
Gruß
Jürgen-
ich darf nicht widersprechen, ich bin Moderator... (Die Definition hast damals glaube ich Du geliefert...
Ausnahme: hier:
Als gebürtiger Ostwestfale bin ich sozusagen mit tiefschwarzer Beize großgezogen worden! Wir verdünnen nicht, in manchen Teilen Ostwestfalens (Paderborn!) wird eher noch konzentriert!!!Deppenbrösel hat geschrieben:Schwarze Beize verdünnt man auch nur in Ostwestfalen ( wahrscheinlich um ein Hellschwarz zu erzielen )
Gruß
Jürgen-
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: verletzte Blüte
Hi Leute
ich finde das schwarz eher nachgedunkelt nach ein paar Tagen im Forum.
Aber ich komme ja aus den USA und darf dazu eigentlich nichts sagen.
USA=unterer süddeutscher Abschnitt(Mannheim)
Gruß Tom
ich finde das schwarz eher nachgedunkelt nach ein paar Tagen im Forum.
Aber ich komme ja aus den USA und darf dazu eigentlich nichts sagen.
USA=unterer süddeutscher Abschnitt(Mannheim)
Gruß Tom
Re: verletzte Blüte
Ja genau !
Moderatoren moderieren !
sonst gehts doch bald hier zu wie im hellen........
und dürfen den Schweinkram rauslöschen, bevor alle ihn gesehen haben ! *schnüff*
Der untere süddeutsche Abschnitt, sind das die Bayern ?
Udo
Moderatoren moderieren !
sonst gehts doch bald hier zu wie im hellen........
und dürfen den Schweinkram rauslöschen, bevor alle ihn gesehen haben ! *schnüff*
Der untere süddeutsche Abschnitt, sind das die Bayern ?
Udo
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: verletzte Blüte
Udo,
ich muß Dir schon wieder widersprechen:
Ilex hat deutliche Maser, ähnlich junge Esche, nur etwas feiner und dichter und sehr schwer, und dünne, schwarze Beize nehme ich, wenns grau werden und Maser erkennbar bleiben soll.
Damit haben die Paderborner, die nur extrem Tiefschwarz kennen, dann natürlich ein Problem.
Gruß Fritz
ich muß Dir schon wieder widersprechen:
Ilex hat deutliche Maser, ähnlich junge Esche, nur etwas feiner und dichter und sehr schwer, und dünne, schwarze Beize nehme ich, wenns grau werden und Maser erkennbar bleiben soll.
Damit haben die Paderborner, die nur extrem Tiefschwarz kennen, dann natürlich ein Problem.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: verletzte Blüte
Hi Udo
nein nicht die Bayern,ich komme aus Mannheim(nochmal Glück gehabt)
Gruß Tom
nein nicht die Bayern,ich komme aus Mannheim(nochmal Glück gehabt)
Gruß Tom