unseren Vorgarten und endlich habe ich mal Zeit es hier reinzustellen.
Hallo an alle.
ein paar runde, bunte Glasscheiben sollten in unseren Garten und das Eschenbrett stand schon lange vorher gehobelt in der Werkstatt.
Gedrechselt habe ich für dieses Objekt leider nur die Schablonen aus Sperrholz, um dann die Löcher mit der Oberfräse herzustellen.
Mit der Metallscheibe und dem "Zapfen" (Bild 2) kann man schön an jeder Schablone entlangfräsen. In den 2mm Falz wurden die Glasscheiben mit Silikon eingeklebt.
Das Holz ist nur geölt und darf mit der Zeit verwittern.
Meine Drechselbank verfügt nicht über die nötige Spitzenhöhe, um das ein Meter lange Brett versetzt aufzuspannen.
Gruß von Jens
der hoffentlich am nächsten Samstag bei Mark als Zuschauer sein kann.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Glas und Holz für...
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Glas und Holz für...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Glas und Holz für...
Hallo Jens
Tolle Idee und super Ausführung.
Würdest Du bitte noch etwas zu dem Glas schreiben?
Gruß Stefan
Tolle Idee und super Ausführung.
Würdest Du bitte noch etwas zu dem Glas schreiben?
Gruß Stefan
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Glas und Holz für...
Jens,
wenn ich das gewusst hätte, als ich heute Mittag durch Lengerich fuhr...
Gruß
Jürgen
wenn ich das gewusst hätte, als ich heute Mittag durch Lengerich fuhr...
Gruß
Jürgen
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Glas und Holz für...
Moin Jens,
interessante Idee und Umsetzung!
Was mir allerdings so gar nicht gefallen will, sind die unterschiedlichen Scheiben. Die unteren 3 passen zusammen, die oberste macht das Gesamtbild kaputt und verkitscht das Objekt (nach meiner unbedeutenden Meinung).
Eine viertes Lollipopspiralenfenster und ich wäre begeistert.
Glasige Grüße,
marco
interessante Idee und Umsetzung!
Was mir allerdings so gar nicht gefallen will, sind die unterschiedlichen Scheiben. Die unteren 3 passen zusammen, die oberste macht das Gesamtbild kaputt und verkitscht das Objekt (nach meiner unbedeutenden Meinung).
Eine viertes Lollipopspiralenfenster und ich wäre begeistert.
Glasige Grüße,
marco
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Glas und Holz für...
Moin Jens,
KLASSE
Gruß
Alois
KLASSE



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Glas und Holz für...
Hi,
sieht klasse aus und eine tolle Verarbeitung.
Oh ja sag doch bitte nochmal etwas zu den Scheiben, wie sind die entstanden, wo kommen die her?
sieht klasse aus und eine tolle Verarbeitung.

Oh ja sag doch bitte nochmal etwas zu den Scheiben, wie sind die entstanden, wo kommen die her?

- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Glas und Holz für...
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Kommentare und das Lob.
Die Glasscheiben sind ein Mitbringsel aus dem Urlaub und kommen aus dem Bayerischen Wald.
Dort gibt es viele Glashütten und Geschäfte mit sehr unterschiedlichen Glasobjekten, Trinkgläsern usw.
Also sie sind nur "gekauft", daher kann ich nicht viel dazu schreiben.
Gruß Jens
vielen Dank für die Kommentare und das Lob.
Die Glasscheiben sind ein Mitbringsel aus dem Urlaub und kommen aus dem Bayerischen Wald.
Dort gibt es viele Glashütten und Geschäfte mit sehr unterschiedlichen Glasobjekten, Trinkgläsern usw.
Also sie sind nur "gekauft", daher kann ich nicht viel dazu schreiben.
Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)