das war gestern
und nach Erhöhung des "Rüstungsetats" sieht es heute so aus:
eine Makita 7301P ist dazu gekommen (baugleich mit Dolmar 7310), hier im Bild mit 63er Schwert
die 5,6 PS dürften für die meisten Arbeiten reichen
leider musste ich zum heutigen Feiertag die "Waffenruhe" einhalten, morgen früh geht´s aber los !
Grüße aus Bautzen
Andreas
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
aufgerüstet ...
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
aufgerüstet ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jecko
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 17:58
- Drechselbank: Hegner HDB 175
Re: aufgerüstet ...
Sehr schönes Gerät.
Bin momentan noch in der findungsphase. Bin noch am überlegen ob es die Dolmar 6100 oder die 7310 wird
Bin mal auf den Bericht über das neue Spielzeug gespannt ;)
Bin momentan noch in der findungsphase. Bin noch am überlegen ob es die Dolmar 6100 oder die 7310 wird

Bin mal auf den Bericht über das neue Spielzeug gespannt ;)
Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann.
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: aufgerüstet ...
Hallo Jecko,
der erste Test ist positiv verlaufen; überrascht hat mich das gute Startverhalten, da habe ich mit der Husqvarna mehr Probleme. Was die Durchzugskraft anbelangt, da fehlen mir Vergleiche mit Stihl und Husqvarna in dieser Leistungsklasse.
Meine Probestücke gestern waren Stammabschnitte von Baumhasel, Drm an die 40 cm und die Länge zwischen 55 und 60 cm; beim Längsaufschneiden ist die Säge munter durchmarschiert
Du must Dir aber bewusst sein, dass diese Größe keine Säge für alle Fälle ist, für Entastungen und kleinere Sachen ist sie nicht zu empfehlen, da sollte man schon eine kleinere zur Hand haben (das Gewicht - je nach Schneidgarnitur etwas unter oder auch über 7 kg - merkt man in den Armen), für Fällarbeiten in mittleren Durchmessern und für das Längsschneiden ist sie aber richtig
eine "hässliche" Eigenschaft hat das Ding: sie macht richtig viel Späne (und die müssen dann irgendwie entsorgt werden)
ich denke, dass ich für meine Einsatzfälle keine schlechte Wahl getroffen habe, warten wir ab, wie die abschließende Meinung in ein - zwei Jahren ist
Grüße aus Bautzen
Andreas
der erste Test ist positiv verlaufen; überrascht hat mich das gute Startverhalten, da habe ich mit der Husqvarna mehr Probleme. Was die Durchzugskraft anbelangt, da fehlen mir Vergleiche mit Stihl und Husqvarna in dieser Leistungsklasse.
Meine Probestücke gestern waren Stammabschnitte von Baumhasel, Drm an die 40 cm und die Länge zwischen 55 und 60 cm; beim Längsaufschneiden ist die Säge munter durchmarschiert
Du must Dir aber bewusst sein, dass diese Größe keine Säge für alle Fälle ist, für Entastungen und kleinere Sachen ist sie nicht zu empfehlen, da sollte man schon eine kleinere zur Hand haben (das Gewicht - je nach Schneidgarnitur etwas unter oder auch über 7 kg - merkt man in den Armen), für Fällarbeiten in mittleren Durchmessern und für das Längsschneiden ist sie aber richtig
eine "hässliche" Eigenschaft hat das Ding: sie macht richtig viel Späne (und die müssen dann irgendwie entsorgt werden)
ich denke, dass ich für meine Einsatzfälle keine schlechte Wahl getroffen habe, warten wir ab, wie die abschließende Meinung in ein - zwei Jahren ist
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: aufgerüstet ...
Hi Andreas,
gute Wahl, aber warum haste nicht 7910 gekauft, die wiegt genausoviel und hat damit das bessere Leistungsgewicht.
Viel Spaß mit der Dolly!
Gruß Jockel
gute Wahl, aber warum haste nicht 7910 gekauft, die wiegt genausoviel und hat damit das bessere Leistungsgewicht.
Viel Spaß mit der Dolly!
Gruß Jockel
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: aufgerüstet ...
Hallo Jockel,
Du hast ja recht ......
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast ja recht ......
Grüße aus Bautzen
Andreas
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: aufgerüstet ...
Ich weiß!


