3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Fichte
Moderator: Harald
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Fichte
Fichte, das ungeliebte weil nix verzeihende Holz.
Irgendwie Ideal zum spielen weil alle Fehler gnadenlos aufzeigt.
Hier einige Spielereien.
Irgendwie Ideal zum spielen weil alle Fehler gnadenlos aufzeigt.
Hier einige Spielereien.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Fichte
(Schnautze voll von Pilzen und Teelichter)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Fichte
Hallo Stefan,
endlich mal etwas anderes und nicht immer nur diese Diskusform oder Topfform.
Mir gefallen deine Teelichter auch vom Holz her gesehen.
Aber warum nennt man die Dinger eigentlich Teelichter, ist doch nirgends Tee zu sehen.
Gruß Reinhardt
endlich mal etwas anderes und nicht immer nur diese Diskusform oder Topfform.
Mir gefallen deine Teelichter auch vom Holz her gesehen.
Aber warum nennt man die Dinger eigentlich Teelichter, ist doch nirgends Tee zu sehen.


Gruß Reinhardt
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Fichte
Welche Fehler???? (Bis auf die Pilze vielleichtemcolorch hat geschrieben:weil alle Fehler gnadenlos aufzeigt

Gruß
Jürgen
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Fichte
Hey Stefan
Klasse Decolichter!
Welchen Durchmesser haben die?
Klasse Decolichter!

Welchen Durchmesser haben die?
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Fichte
Ich muss sagen, ich finde die schön. Fichte muß ich auch mal probieren.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Fichte
Moin Stefan
Schöne Teelichter hast du gedreht !
Gruß Robert
Schöne Teelichter hast du gedreht !
Gruß Robert
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Fichte
Hallo Stefan,
ist eine gute Übung und kostet nicht viel
Das Ergebnis kann sich sogar sehen lasse.

ist eine gute Übung und kostet nicht viel

Das Ergebnis kann sich sogar sehen lasse.



Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Fichte
Hallo emcolorch
die Fassung der Teelichter sind gut getroffen.
Gruß an Reinhardt
Und deswegen heißen Sie Teelichter.
Alles gute ich werde sie nachmachen, je 5 Stück
die Fassung der Teelichter sind gut getroffen.

Gruß an Reinhardt

Und deswegen heißen Sie Teelichter.
Alles gute ich werde sie nachmachen, je 5 Stück
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Fichte
Hallo Stefan,
echt klasse im Aussehen und Bearbeitung.
Haste fein hinbekommen
Gruß
Heinz-Josef
(der neue Formen liebt)
echt klasse im Aussehen und Bearbeitung.
Haste fein hinbekommen

Gruß
Heinz-Josef
(der neue Formen liebt)
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Re: Fichte
Hallo Heinz-Rudolf Drechselfuchs,
also das verstehe ich nicht mit den Teelichtern, Tee benötigt doch kein Licht und Zitronenfalter falten doch auch keine Zitronen oder doch
Gute Nacht wünscht Reinhardt
also das verstehe ich nicht mit den Teelichtern, Tee benötigt doch kein Licht und Zitronenfalter falten doch auch keine Zitronen oder doch



Gute Nacht wünscht Reinhardt
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Fichte
Na dann mal Nacht zusammen,
aber mir gefallen die Teelichthalter, hast Du sauber hinbekommen. Danke für's Zeigen.
Viele Grüße
Helmut
aber mir gefallen die Teelichthalter, hast Du sauber hinbekommen. Danke für's Zeigen.
Viele Grüße
Helmut
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Fichte
Ups
Danke fürs Lob
Hätte nicht gedacht dass die Dinger hier ankommen.
Nur weil Hartmut Berichte reklamiert hat hab ichs überhaupt gezeigt
@ Schaber
Von den Pilzen verkaufe ich täglich
Habe auch 5 Diskuss gemacht aber inzwischen schon verkauft.
Die bauchigen Teelichthalter kommen am besten an.
Holz war 16x6 Bauholz, Abschnitte von Ständerbauweise.
Zum wegwerfen zu schade und nen Holzofen habe ich nicht.
Fichte verlangt deutlich höhere Drehzahl und frisch geschärfte Eisen.
Wenn man sich daran gewöhnt hat machts sehr viel Spass damit andere Formen zu probieren.
Gruß Stefan
Danke fürs Lob
Hätte nicht gedacht dass die Dinger hier ankommen.
Nur weil Hartmut Berichte reklamiert hat hab ichs überhaupt gezeigt

@ Schaber


Von den Pilzen verkaufe ich täglich

Habe auch 5 Diskuss gemacht aber inzwischen schon verkauft.
Die bauchigen Teelichthalter kommen am besten an.
Holz war 16x6 Bauholz, Abschnitte von Ständerbauweise.
Zum wegwerfen zu schade und nen Holzofen habe ich nicht.
Fichte verlangt deutlich höhere Drehzahl und frisch geschärfte Eisen.
Wenn man sich daran gewöhnt hat machts sehr viel Spass damit andere Formen zu probieren.
Gruß Stefan
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Fichte
Hallo Stefan,
danke für die vielen Bilder.
Schöne "Spielereien", verschiedene Formen aus dem gleichen Holz.
Womit hast du die Oberfläche behandelt?
Ich versuche mir vorzustellen, wie ein Foto mit dunklem Hintergrund
aussieht.....
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
danke für die vielen Bilder.
Schöne "Spielereien", verschiedene Formen aus dem gleichen Holz.
Womit hast du die Oberfläche behandelt?
Ich versuche mir vorzustellen, wie ein Foto mit dunklem Hintergrund
aussieht.....
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Fichte
Moin Stefan,
da hätte ich die schönen Teelichter ja fast übersehen
Einige gefallen mir von der Form her besonders gut...
Ich sag aber nicht welche
Gruß
Alois
Der langsam glaubt, das du ganz schönes Understatement in deinen Kommentaren einfließen lässt
da hätte ich die schönen Teelichter ja fast übersehen

Einige gefallen mir von der Form her besonders gut...
Ich sag aber nicht welche

Gruß
Alois
Der langsam glaubt, das du ganz schönes Understatement in deinen Kommentaren einfließen lässt

Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Fichte
Hi
Die Oberflächen wurden bei einigen mit Salatöl oder mit Clou Hartöl eigerieben.
Das Salatöl zieht ein und das Holz dunkelt mit der Zeit sehr nach.
Das Hartwachsöl zieht nur ganz wenig ein und veränkert die Holzfarbe nicht.
@ Fischkopp
Wie meinst Du Das?
Gruß Stefan
Die Oberflächen wurden bei einigen mit Salatöl oder mit Clou Hartöl eigerieben.
Das Salatöl zieht ein und das Holz dunkelt mit der Zeit sehr nach.
Das Hartwachsöl zieht nur ganz wenig ein und veränkert die Holzfarbe nicht.
@ Fischkopp
Wie meinst Du Das?
Gruß Stefan
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Fichte
na halt immer die Zusätze in deinen Kommentaren:
auf dem Level bin ich noch lange nicht...
oder
das möchte ich auch können
usw. usw.
War aber eher als Kompliment gedacht
weil du ja teilweise schon ganz anspruchsvolle Sachen einstellst...
Bis auf die Pilze
Gruß
Alois
auf dem Level bin ich noch lange nicht...
oder
das möchte ich auch können
usw. usw.
War aber eher als Kompliment gedacht


weil du ja teilweise schon ganz anspruchsvolle Sachen einstellst...
Bis auf die Pilze

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Fichte
Hi,
die Teelichter gefallen mir gut
...die meisten Bilder hingegen dürfen noch ein bissel besser werden. 
Wie sind denn die Böden? Lässt Du den Rezess drin oder drehst Du die zum Schluss ab?
die Teelichter gefallen mir gut


Wie sind denn die Böden? Lässt Du den Rezess drin oder drehst Du die zum Schluss ab?