3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

rumgeschlängelt und in die Erde verschwunden

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
huefner

rumgeschlängelt und in die Erde verschwunden

Beitrag von huefner »

Hallo,

die ehemalige B 87 von Frankfurt (Oder) bis nach Leipzig geht nach dem Bau der Umgehungsstraße um Beeskow herum. So fahre ich sehr selten diesen Teil der Straße entlang und da hab eich dieses Fänomen gesehen. Leider ist der Blitztreffe schon etwas länger her so dass ich den Blitz in der Erde auch nicht finden konnte.
Schlägt ein Blitz in die Erde ein verbleibt immer ein Abdruck von geschmolzener Erde am Ort des Vorfalles.

Der Blitz ist oben in die Eiche rein und hat sich wie eine Girlande/Korkenzieher um die Eiche gewunden und die Rinde geschädigt.

Hier die Bilder.
comp_DSCF0001.jpg
comp_DSCF0003.jpg
comp_DSCF0004.jpg
comp_DSCF0006.jpg
comp_DSCF0007.jpg
comp_DSCF0009.jpg

Gruß Reinhardt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: rumgeschlängelt und in die Erde verschwunden

Beitrag von Schaber »

Sowas habe ich noch nie gesehen!
Wie sagte Mr. Spock: Faszinierend!
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: rumgeschlängelt und in die Erde verschwunden

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Reinhardt,

als kleiner Junge habe ich mal gesehen wie ein Blitz in eine Buche eingeschlagen ist. Der hat da einige Äste abgesäbelt aber, das hier habe ich auch noch nicht gesehen.
:daf?r: fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
rrsimmba
Moderator
Beiträge: 1804
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
Name: Reiner
Drechselbank: Stratos FU230 LV
Wohnort: Eschenburg

Re: rumgeschlängelt und in die Erde verschwunden

Beitrag von rrsimmba »

Typischer Nürnberger!
Gruß Reiner
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5752
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: rumgeschlängelt und in die Erde verschwunden

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Reinhardt,

kaum zu glauben, dass es die Eiche nicht komplett zerlegt hat. Tolle, einzigartige Bilder!, schöne alte Allee :-).

Freundlichen Gruß nach Besskow
Helmut
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: rumgeschlängelt und in die Erde verschwunden

Beitrag von emcolorch »

Faszinierend
Hättest Du es nur erzählt, ich hätts nicht geglaubt.

Danke fürs zeigen und erklären.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: rumgeschlängelt und in die Erde verschwunden

Beitrag von Erick »

Hallo Reinhardt
Danke fürs einstellen der interessanten Fotos !
Erick
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: rumgeschlängelt und in die Erde verschwunden

Beitrag von Fritz-RS »

Reinhardt,

das sind interessante Fotos.
Danke fürs Zeigen.

Mein entspr. Erlebnis habe ich leider nicht fotografieren können.
Von einem Arbeitszimmer aus sah ich, wie ein Blitz in einen Hochspannungsmast einschlug.
Der Mast glühte von oben nach unten und anschließend brannte das Getreidefeld, in dem er stand.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: Matthias
Drechselbank: Midi 350 FU

Re: rumgeschlängelt und in die Erde verschwunden

Beitrag von BlueWood »

Hi,

stark, was die Natur so alles zu fabrizieren vermag. 8-)
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“