3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
reste vom schlachtfest
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 09:48
- Drechselbank: meyer
reste vom schlachtfest
wenn des drechslers langeweile zu gross wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: reste vom schlachtfest
sehr edel
Gruß
Alois



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Montag 2. März 2009, 00:23
- Name: Manfred Kellerhals
- Zur Person: Was ein Rentner in der kurzen Zeit eben so macht...
- Drechselbank: SP 127 + SP 425mm
- Wohnort: Haimhausen
Re: reste vom schlachtfest
Hallo Fresendelfer,
eine ansprechende Kombination ausgewählten Materials.
Womit hast du das Horn poliert?
Sollte der Pinsel nicht besser hängend verwahrt werden, damit die Haare auch trocknen können?
eine ansprechende Kombination ausgewählten Materials.

Womit hast du das Horn poliert?
Sollte der Pinsel nicht besser hängend verwahrt werden, damit die Haare auch trocknen können?
Gruß Manfred
der immer für Verbesserungen aufgelegt ist
der immer für Verbesserungen aufgelegt ist
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 09:48
- Drechselbank: meyer
Re: reste vom schlachtfest
moin manfred,
ich verwende rohhörner die stufenweise bis 500 geschliffen werden (handarbeit) zuletzt an der polierschwabbel
mit polierpaste (rosa) aufpoliert.
du hast natürlich recht, aufbewahrung hängend damit die wasser und seifenreste im pinsel nicht zu "mucheln" anfangen,
aber fürs foto zur besseren ansicht ebend stehend , der acryl ständer ist nur ein hilfsmittel fürs foto gewesen.
gruss von der küste
ulli
ich verwende rohhörner die stufenweise bis 500 geschliffen werden (handarbeit) zuletzt an der polierschwabbel
mit polierpaste (rosa) aufpoliert.
du hast natürlich recht, aufbewahrung hängend damit die wasser und seifenreste im pinsel nicht zu "mucheln" anfangen,
aber fürs foto zur besseren ansicht ebend stehend , der acryl ständer ist nur ein hilfsmittel fürs foto gewesen.
gruss von der küste
ulli