3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schälchen von russichem Mirabellenbaum

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1196
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Schälchen von russichem Mirabellenbaum

Beitrag von eifelholzwurm »

Hallo zusammen,

da mir von dem Baum ein dicker Ast gebrochen war, die Früchte geerntet sind,
hab ich den am Mitwoch ganz abgeschnitten und ein Schälchen daraus gemacht.
DM 140mm, Höhe 60mm, Oberfläche geschliffen bis K 320 sonst noch unbehandelt.
BILD1448.JPG
BILD1449.JPG
BILD1450.JPG
BILD1452.JPG
BILD1454.JPG
die wurde sofort von meiner besseren Hälfte beschlagnahmt :lol:

Kommentare sind erwünscht.

Bilder wieder sch.... :Sauer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Benutzeravatar
badener
Beiträge: 1162
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
Name: Fritz Rauch
Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
Wohnort: Wittlich

Re: Schälchen von russichem Mirabellenbaum

Beitrag von badener »

Hallo Bernhard,
wunderschönes Holz, nur-, warum sind die Bilder so unscharf ?

Gruß Fritz
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7868
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Schälchen von russichem Mirabellenbaum

Beitrag von joschone »

Hallo Bernhard
Schönes Schälchen und sehr schönes Holz :.: , aber die Bilder sind unter aller ....! :Sauer:
Das muß besser werden!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1196
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Re: Schälchen von russichem Mirabellenbaum

Beitrag von eifelholzwurm »

Hallo Fritz und Josef,

wenn ich wüßte, warum die Bilder so unscharf sind, dann wär mir sehr geholfen.
Ich hab von dem Schälchen ca. 20 Bilder gemacht in unterschiedlichen Einstellungen, die sahen fast alle gleich aus :Sauer:
Ich hab eine Traveler Kammera aus dem Aldi, die ist so ca. 8 Jahre alt und weiß nicht wo die Bedinungsanleitung ist.
Zur Zeit hab ich kein Geld für eine neue, da ich mir neue Röhren und einge Futter angeschaft habe.
Hat jemand eine Idee, die Kammera vielleicht kennt und mir helfen kann.
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7868
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Schälchen von russichem Mirabellenbaum

Beitrag von joschone »

eifelholzwurm hat geschrieben:
Ich hab eine Traveler Kammera aus dem Aldi, die ist so ca. 8 Jahre alt
Bernhard, das ist Altersschwäche!
:evil: B-) :prost:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Schälchen von russichem Mirabellenbaum

Beitrag von Fischkopp »

Moin Bernhard,
Schale ist ok,
aber Foto :-(
Da sind ja sogar meine Fotos besser :evil:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1196
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Re: Schälchen von russichem Mirabellenbaum

Beitrag von eifelholzwurm »

Hallo ,

hier mal zwei neue Bilder nach Reinigung und neuen Einstellungen.
Besser gehts wohl nicht mit dem alten Ding :Sauer:

BILD1465.JPG
BILD1466.JPG
sind die jetzt besser ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7868
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Schälchen von russichem Mirabellenbaum

Beitrag von joschone »

Nee! B-) :evil:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Schälchen von russichem Mirabellenbaum

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Bernhard,

nach´m 20. Kölsch sehen meine Bilder auch immer so aus :prost: :prost: :prost:

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Schälchen von russichem Mirabellenbaum

Beitrag von emcolorch »

Objektiv reinigen weil jemand mitm Finger draufgedrückt hat?

Ich kenne da jemandem der einen kennt, dessen Schwager hatte das auch mal und kam ums verrecken nicht drauf

Gruß Stefan
*rot werd*
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“