3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wünsche erfüllt ...
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Wünsche erfüllt ...
vor geraumer Zeit haben zwei Drechselfreunde ihren Bedarf an Gewindestücken und -flanschen angemeldet; an diesem Wochenende bin ich nun endlich mal dazu gekommen, die Maschine "anzuwerfen"
Material: Hainbuche, Ausgangsstärke 52 mm
Gewinde passend auf M 33 x 3,5
ich hoffe, den beiden wird es helfen !
Grüße aus Bautzen
Andreas
Material: Hainbuche, Ausgangsstärke 52 mm
Gewinde passend auf M 33 x 3,5
ich hoffe, den beiden wird es helfen !
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Wünsche erfüllt ...
Hi,
sehr schöne Ergebnisse
kannst Du vlt. etwas genauer Beschreiben wie Du die gefertigt hast und ggf. noch ein paar mehr Bilder zeigen, Deine "Maschine" sieht interessant aus? 
sehr schöne Ergebnisse


- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Wünsche erfüllt ...
Prima
Ich hätte gerne Bilders vom Kalender
Gruß
Stefan
Ich hätte gerne Bilders vom Kalender

Gruß
Stefan
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Wünsche erfüllt ...
Hallo Stefan,
bei den Monatsblättern Jan - August kannst Du gerne mit steigern ....
nun einige Ausführungen zur Herstellung:
ich arbeite mit der Gewindefräseinrichtung von STEINERT, und das schon seit etwa 9 Jahren, sie hat mir bisher gute Dienste geleistet
erwähnt hatte ich schon, dass ich vorwiegend Hainbuche für die Gewindestücke verwende, aufgrund der hohen Dichte erzielt man
bei diesem Holz recht gute Ergebnisse
der Holzzuschnitt wird ins Futter gespannt und die Bohrung für das Gewinde auf der Drechselbank gebohrt (bei M 33 mit 30 mm)
ohne Umzuspannen wird das Futter mit Werkstück auf die Gewindefräseinrichtung umgesetzt
erst nachdem das Gewinde gefräst ist, kann ausgespannt werden, nun muss noch der 34-mm-Zentrierbund eingebracht werden, was
wiederum auf der Gewindefräse passiert, dazu verwende ich einen passenden Schaftfräser
danach kann das Werkstück beliebig weiter bearbeitet werden, ein Spannfutter ist dazu nicht mehr nötig
Viele Grüße aus Bautzen
Andreas
P.S. noch ein Bild, was ich an anderer Stelle schon mehrfach gezeigt habe: eine "echte" Holzschraube
(habe ich vor Jahren mal in einer Kleinserie gefertigt)
bei den Monatsblättern Jan - August kannst Du gerne mit steigern ....

nun einige Ausführungen zur Herstellung:
ich arbeite mit der Gewindefräseinrichtung von STEINERT, und das schon seit etwa 9 Jahren, sie hat mir bisher gute Dienste geleistet
erwähnt hatte ich schon, dass ich vorwiegend Hainbuche für die Gewindestücke verwende, aufgrund der hohen Dichte erzielt man
bei diesem Holz recht gute Ergebnisse
der Holzzuschnitt wird ins Futter gespannt und die Bohrung für das Gewinde auf der Drechselbank gebohrt (bei M 33 mit 30 mm)
ohne Umzuspannen wird das Futter mit Werkstück auf die Gewindefräseinrichtung umgesetzt
erst nachdem das Gewinde gefräst ist, kann ausgespannt werden, nun muss noch der 34-mm-Zentrierbund eingebracht werden, was
wiederum auf der Gewindefräse passiert, dazu verwende ich einen passenden Schaftfräser
danach kann das Werkstück beliebig weiter bearbeitet werden, ein Spannfutter ist dazu nicht mehr nötig
Viele Grüße aus Bautzen
Andreas
P.S. noch ein Bild, was ich an anderer Stelle schon mehrfach gezeigt habe: eine "echte" Holzschraube
(habe ich vor Jahren mal in einer Kleinserie gefertigt)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Wünsche erfüllt ...
Hi,
vielen Dank für die Bilder rund die Erklärungen.

vielen Dank für die Bilder rund die Erklärungen.


- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Wünsche erfüllt ...
Hallo Andreas,
besten Dank für den Bildbericht. So etwas schaue ich mir gern an.
Blitzsaubere perfekte Objekte. Einfach toll und bewundernswert.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
besten Dank für den Bildbericht. So etwas schaue ich mir gern an.
Blitzsaubere perfekte Objekte. Einfach toll und bewundernswert.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Sonntag 17. August 2014, 20:50
- Drechselbank: DB 1100
Re: Wünsche erfüllt ...
Ist da eine Kress eingespannt Andreas ?
Sehr schöne Arbeit.
Sehr schöne Arbeit.
Liebe Grüße
Bobby
******************************************************************************************
Eigentlich bin ich ein ganz netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, würden die dass bestimmt auch bestätigen.
Bobby
******************************************************************************************
Eigentlich bin ich ein ganz netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, würden die dass bestimmt auch bestätigen.
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Wünsche erfüllt ...
ja; der Fräsmotor ist von KRESS....