3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Werke nach Anfängerbegleitung
Moderator: Harald
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Werke nach Anfängerbegleitung
Liebe Drechselfreunde,
mein Schwerpunkt lag eher bei den Formen.
Letzte Woche hatte ich eine Idee und habe mir dann mal Gedanken darüber gemacht.
Letztendlich ist diese Schale aus frischer Linde mit strukturierter Oberfläche daraus entstanden.
Maße: Durchmesser 23,5 cm, 15,5 cm hoch, Öffnung 15,5 cm, Wandstärke ca. 5 mm durchgehend.
Das erste Bild zeigt die Schale noch unbehandelt.
Danach habe ich sie von außen gebleicht (Die dunklen Flecken gefielen mir nicht) und nach dem Trocknen mit Drechsleröl weiß behandelt.
Innen nur mit Dänish oil behandelt.
Was haltet ihr davon?
mein Schwerpunkt lag eher bei den Formen.
Letzte Woche hatte ich eine Idee und habe mir dann mal Gedanken darüber gemacht.
Letztendlich ist diese Schale aus frischer Linde mit strukturierter Oberfläche daraus entstanden.
Maße: Durchmesser 23,5 cm, 15,5 cm hoch, Öffnung 15,5 cm, Wandstärke ca. 5 mm durchgehend.
Das erste Bild zeigt die Schale noch unbehandelt.
Danach habe ich sie von außen gebleicht (Die dunklen Flecken gefielen mir nicht) und nach dem Trocknen mit Drechsleröl weiß behandelt.
Innen nur mit Dänish oil behandelt.
Was haltet ihr davon?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Hallo Günni
Irgendwie wirkt die Form auf den ersten Blick etwas plump und unschön aber ich glaube dass in der richtigen Umgebung
das Ding klasse aussieht. Bleichen hat der Schale auch gutgetan.
Was mir wirklich nicht gefallen will ist dass knapp über der Mitte die Ringe enger bez. weniger ausgeprägt scheinen.
Absicht oder Zufall?
Ansonsten handwerklich ein tolles Niveau *find*
Gruß Stefan
Irgendwie wirkt die Form auf den ersten Blick etwas plump und unschön aber ich glaube dass in der richtigen Umgebung
das Ding klasse aussieht. Bleichen hat der Schale auch gutgetan.
Was mir wirklich nicht gefallen will ist dass knapp über der Mitte die Ringe enger bez. weniger ausgeprägt scheinen.
Absicht oder Zufall?
Ansonsten handwerklich ein tolles Niveau *find*

Gruß Stefan
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Hallo Günni,
schönes Gefäß.
Das mit dem Streifen engerer Linien, denke ich, ist bestimmt gewollt (Goldener Schnitt?!) und finde ich als Akzent okay.
Was mir nicht gefällt ist der gerade Bruch beim Schwung im unteren Drittel, dadurch gibt es Dann auch diesen "Knick" auf halber Höhe.
Grüße
Christoph der Drechsel-Theoritiker
schönes Gefäß.
Das mit dem Streifen engerer Linien, denke ich, ist bestimmt gewollt (Goldener Schnitt?!) und finde ich als Akzent okay.
Was mir nicht gefällt ist der gerade Bruch beim Schwung im unteren Drittel, dadurch gibt es Dann auch diesen "Knick" auf halber Höhe.
Grüße
Christoph der Drechsel-Theoritiker
Grüße
Christoph
Christoph
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Moin Günni,
die Form gefällt mir sehr gut - ich würde sagen Hannes inspiriert.
Die unterschiedlichen Rillenabstände sind mir zu viel.
Schönes Objekt. :respect:
die Form gefällt mir sehr gut - ich würde sagen Hannes inspiriert.
Die unterschiedlichen Rillenabstände sind mir zu viel.
Schönes Objekt. :respect:

- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Also, es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen.Christoph O. hat geschrieben:Hallo Günni,
schönes Gefäß.
Das mit dem Streifen engerer Linien, denke ich, ist bestimmt gewollt (Goldener Schnitt?!) und finde ich als Akzent okay.
Was mir nicht gefällt ist der gerade Bruch beim Schwung im unteren Drittel, dadurch gibt es Dann auch diesen "Knick" auf halber Höhe.
Grüße
Christoph der Drechsel-Theoritiker

Es ist ein Versuch und die Form ist auch noch nicht optimal. Der "Bruch beim Schwung" ist beim Trocknen entstanden. Das Gefäß ist oval geworden. Im ersten Bild war die Schale noch nicht ganz trocken, da ist der Schwung noch etwas besser.
...und ja, die Rillen sind so gewollt.
Ich denke, es geht jetzt darum mit den Formen, den Oberflächen und die Trocknungs- und Verzugskräfte zu experimentieren.
Ein langer Weg


Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Falsch !
1. Ein seeehr langer Weg.
2. Erst durch den VErzug ist für mich ein sehr schönes Objekt entstanden.
3. Löst euch von althergebrachten Ritualen der Formbewertung.
Allerdings zeigt die winzige Resonanz auf das Werkstück, das die Umwelt noch nicht soweit ist.
Jedenfalls die Forenumwelt.
Ich hatte mehrfach solche Stücke im Gelben eingestellt.
Ich habs dann gelassen.
Bis heute.
Mein Lager war voll davon, aber keinen interessierts
Ich weiss, das der Weg der Richtige ist.
Ich weiss es einfach.
lieben Gruss
Gerd HErmann
1. Ein seeehr langer Weg.
2. Erst durch den VErzug ist für mich ein sehr schönes Objekt entstanden.
3. Löst euch von althergebrachten Ritualen der Formbewertung.
Allerdings zeigt die winzige Resonanz auf das Werkstück, das die Umwelt noch nicht soweit ist.
Jedenfalls die Forenumwelt.
Ich hatte mehrfach solche Stücke im Gelben eingestellt.
Ich habs dann gelassen.

Bis heute.
Mein Lager war voll davon, aber keinen interessierts

Ich weiss, das der Weg der Richtige ist.
Ich weiss es einfach.
lieben Gruss
Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Ich denke es ist bestimmt schwierig solche Gefäße auf Fotos zu bewerten. Ich erwische mich manchmal dabei daß ich bei Bildern von Schalen denke "boah was für Töpfe", aber wenn ich die Stücke dann Live sehe, begeistert bin.
Grüße
Christoph
Christoph
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Was soll das heissen ??
Das ich nicht fotografieren kann ?
SCHERZ !
Nein, ich denke, das sie nicht konform sind.
Und für jemanden, der sich nicht mit Form und Kunst auseinandersetzt, wirken sie eher unplaziert.
Ich hatte ja vor kurzen das eingestellt.
Gar keine Resonanz.
Ist auch nicht wirklich schlimm.
Führt nur, wie im Gelben, zur Monotonie und Vorherrschaft von Mainstreamobjekten und zur Teilnahmslosigkeit etlicher guter Drechsler.
Gruss
Gerd HErmann
noch nicht ganz hoffnungslos......
Das ich nicht fotografieren kann ?


SCHERZ !
Nein, ich denke, das sie nicht konform sind.
Und für jemanden, der sich nicht mit Form und Kunst auseinandersetzt, wirken sie eher unplaziert.
Ich hatte ja vor kurzen das eingestellt.
Gar keine Resonanz.
Ist auch nicht wirklich schlimm.
Führt nur, wie im Gelben, zur Monotonie und Vorherrschaft von Mainstreamobjekten und zur Teilnahmslosigkeit etlicher guter Drechsler.
Gruss
Gerd HErmann
noch nicht ganz hoffnungslos......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
@ Gerd
Du hast mich hier konstruktiv kritisiert und mir viel damit gegeben.
Momentan habe ich das Gefühl dass Du dich zurückziehen willst mit den kritischen Anmerkungen.
Mit den Werken tust Du es ja fast schon (kein Vorwurf meinerseits aber bedauern)
Wäre wirklich Schade!
Momentan kann ich nicht drechseln aber wenns wieder geht möchte ich auch und besonders Deine Kritik.
Stefan
(gruß an den Formfetischist)
Du hast mich hier konstruktiv kritisiert und mir viel damit gegeben.
Momentan habe ich das Gefühl dass Du dich zurückziehen willst mit den kritischen Anmerkungen.
Mit den Werken tust Du es ja fast schon (kein Vorwurf meinerseits aber bedauern)
Wäre wirklich Schade!
Momentan kann ich nicht drechseln aber wenns wieder geht möchte ich auch und besonders Deine Kritik.
Stefan
(gruß an den Formfetischist)
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Keine Sorge.
So schnell werdet ihr mich nicht wieder los.
Es ist mehr ein Aufruf.
Gruss
Gerd HErmann

So schnell werdet ihr mich nicht wieder los.
Es ist mehr ein Aufruf.
Gruss
Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Puuh
Dachte schon mit der kleinen Honda (47 kmh) in die Eifel fahren zu müssen um ...
Stefan
Dachte schon mit der kleinen Honda (47 kmh) in die Eifel fahren zu müssen um ...
Stefan
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
...das
zu machen???? Hat, glaube ich, eh keinen Sinn. Hänge am besten einen Anhänger gefüllt mit Maserholz an dein Moped.
Gerd:
dieses Foto wird dem Gefäß aber in keinster Weise gerecht.

Gerd:
dieses Foto wird dem Gefäß aber in keinster Weise gerecht.
Grüße
Christoph
Christoph
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Quatsch
... um ne Geiger abzustauben
(wennersiedochnimmerbraucht)
... um ne Geiger abzustauben

(wennersiedochnimmerbraucht)
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Gute Idee !!!
Würdest Du mir hinterher mal Deine Honda leihen??? Ich hätte dann auch was in der Eifel zu erledigen
.
Jetzt gibts
von G.H. und Hartmut.
Grauburgunder und Beiträge schreiben müssen sich nicht unbedingt vertragen
Entschuldigung Günni!!!!
Würdest Du mir hinterher mal Deine Honda leihen??? Ich hätte dann auch was in der Eifel zu erledigen

Jetzt gibts

Grauburgunder und Beiträge schreiben müssen sich nicht unbedingt vertragen

Entschuldigung Günni!!!!
Grüße
Christoph
Christoph
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Angenommen, aber wofur?Christoph O. hat geschrieben:
Entschuldigung Günni!!!!

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
geht klar Chrisoph
entschuldigung Günni für Schalenfremdes Gelaber, Threadmissbrauch usw.
Gruß Stefan
entschuldigung Günni für Schalenfremdes Gelaber, Threadmissbrauch usw.

Gruß Stefan
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Günni,
ich finde die Form gut, auch die obere Kante.
Die Rillen möchte ich mir mal in natura ansehen.
Gruß Fritz
ich finde die Form gut, auch die obere Kante.
Die Rillen möchte ich mir mal in natura ansehen.
Gruß Fritz
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9930
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Ich habe sie mir schon in Natura angesehen.
Gefällt mir sehr gut.
schöne eigenwillige Form, das durchs Bleichen schlichte Holz mit den Rillen gut akzentuiert.
Mach mal weiter so.
@ Gerd
ich habe zu der Eichenvase nichts geschrieben weil ich die schon beim Kurs bewundert hatte.
Gefällt mir.
Ist aber leider nicht meine.
Gruß Frank
Gefällt mir sehr gut.


schöne eigenwillige Form, das durchs Bleichen schlichte Holz mit den Rillen gut akzentuiert.

Mach mal weiter so.

@ Gerd
ich habe zu der Eichenvase nichts geschrieben weil ich die schon beim Kurs bewundert hatte.
Gefällt mir.

Ist aber leider nicht meine.

Gruß Frank
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2375
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Hallo,
ich würde diese Schale mit dieser Formgebung und der Rillendeco
generell wie so manche andere bereits vorgestellte, in die Kollektion "Gamperl" einordnen.
http://www.ernst-gamperl.de/
Bei Durchsicht seiner Homepage ist die Vielfalt der Formgebung erkennbar,
möglicher und unmöglicher Formen nach mancher anderer Meinung.
Ich gestehe, es ist auch nicht so meine Welt.
Zumindest sollten wir uns aber die Freiheit lassen,
diese Vielfalt als großes ganzes der Möglichkeiten zu sehen.
Von daher finde ich beide Schalen-Kreationen gut und gelungen.
Evtl. Feinheiten liegen außerhalb meiner Beurteilungsmöglichkeiten.
Also: Ruhig weiter so
Gruß aus dem Auetal
KG
ich würde diese Schale mit dieser Formgebung und der Rillendeco
generell wie so manche andere bereits vorgestellte, in die Kollektion "Gamperl" einordnen.
http://www.ernst-gamperl.de/
Bei Durchsicht seiner Homepage ist die Vielfalt der Formgebung erkennbar,
möglicher und unmöglicher Formen nach mancher anderer Meinung.
Ich gestehe, es ist auch nicht so meine Welt.
Zumindest sollten wir uns aber die Freiheit lassen,
diese Vielfalt als großes ganzes der Möglichkeiten zu sehen.
Von daher finde ich beide Schalen-Kreationen gut und gelungen.
Evtl. Feinheiten liegen außerhalb meiner Beurteilungsmöglichkeiten.
Also: Ruhig weiter so
Gruß aus dem Auetal
KG
Zuletzt geändert von klaus-gerd am Donnerstag 28. August 2014, 06:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Hallo Günni,
die Bowl ist zwar nicht so meine Form aber mich würde interessieren, wie und besonders mit was Du sie gebleicht hast. Das wollte ich auch schon immer mal ausprobieren.
Im Voraus schon mal besten Dank
Gruß aus Mainz
Sigi
die Bowl ist zwar nicht so meine Form aber mich würde interessieren, wie und besonders mit was Du sie gebleicht hast. Das wollte ich auch schon immer mal ausprobieren.
Im Voraus schon mal besten Dank
Gruß aus Mainz
Sigi
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Hallo Sigi,
ich mach das mit Wasserstoffperoxid und Salmiakgeist als Aktivator.
Da gibt es ein Filmchen. Der Gute quatscht zwar etwas aber es ist aussagekräftig.
https://www.youtube.com/watch?v=nAxmuuxK5lU
ich mach das mit Wasserstoffperoxid und Salmiakgeist als Aktivator.
Da gibt es ein Filmchen. Der Gute quatscht zwar etwas aber es ist aussagekräftig.

https://www.youtube.com/watch?v=nAxmuuxK5lU
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Moin KGklaus-gerd hat geschrieben:Hallo,
ich würde diese Schale mit dieser Formgebung und der Rillendeco
generell wie so manche andere bereits vorgestellte, in die Kollektion "Gamperl" einordnen.
Das trifft mich hart.
Ernst Gamperl hat soviele Werke in seinem Leben geschaffen, das es schwer werden wird, mit den eigenen Werken, etwas eigenes schaffen zu können.
Irgendwie hat er Eiche mit und ohne Rillen, hohe Gefässe, Vasen, Verzug, Kern, kalken, Essig ach...eigentlich alles besetzt.
Im Umkehrschluss kann man, wenn man sich für Eiche entschieden hat, keine Sachen vorstellen, ohne mit ihm in Verbindung gebracht zu werden.
So ist es im Gelben geschehen und nun auch hier.
Deswegen wird davon sowenig bis gar nix eingestellt.
Ist ja "nur" gegamperlt.
Naja, war ein Versuch.
Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
....schön das ich bis zum besagten Kurs in der Eifel nie von irgend nem Gamperl und seinem Patent auf Eiche gehört hab.
Für mich ist das ne strukturierte Hohlform, ob der Gamperl nun sowas erfolgreich mit seinem Namen vermarktet oder nicht...wenn ich so denken würde hätt ich meine Döschen vermutlich von Raffan geklaut, die Schalen Körv von Gerd Hermann..etc. pp.
Irgendwie hats eben alles schonmal gegeben.
Für mich ist das ne strukturierte Hohlform, ob der Gamperl nun sowas erfolgreich mit seinem Namen vermarktet oder nicht...wenn ich so denken würde hätt ich meine Döschen vermutlich von Raffan geklaut, die Schalen Körv von Gerd Hermann..etc. pp.
Irgendwie hats eben alles schonmal gegeben.
Grüße,
Sascha
Sascha
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Die wenigsten Formen entstehen zufällig, bei einigen gibt das Holz sie einfach vor.
Wir wandeln oft gesehenes um, fügen zwei oder drei Dinge zusammen oder bemühen uns tatsächlich um
eine Kopie, die dem Werk eines anderen nahe kommt. So wird auch Herr Gamperl nicht alle
seine Formen entwickelt haben. Der wirkliche Ursprung wird deshalb nur scher zu ergründen sein.
... und da habe ich vor einer Woche eine interessante Aussage gehört.
"Ich habe keine Geheimnisse und wenn viele die Dinge übernehmen, die ich entwickelt habe,
dann muss ich mir etwas neue einfallen lassen."
Viele Arbeiten verraten ihre Ideengeber und wenn jemand den Ursprung nicht verheimlicht,
dann ist das schon alles in Ordnung.
.... also auch "gegampertes" einstellen.
Wir wandeln oft gesehenes um, fügen zwei oder drei Dinge zusammen oder bemühen uns tatsächlich um
eine Kopie, die dem Werk eines anderen nahe kommt. So wird auch Herr Gamperl nicht alle
seine Formen entwickelt haben. Der wirkliche Ursprung wird deshalb nur scher zu ergründen sein.
... und da habe ich vor einer Woche eine interessante Aussage gehört.
"Ich habe keine Geheimnisse und wenn viele die Dinge übernehmen, die ich entwickelt habe,
dann muss ich mir etwas neue einfallen lassen."
Viele Arbeiten verraten ihre Ideengeber und wenn jemand den Ursprung nicht verheimlicht,
dann ist das schon alles in Ordnung.
.... also auch "gegampertes" einstellen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Harte Worte ???
Mitnichten ! Dafür kenn ich KG zu gut.
Dann hätte ich geschrieben: Das trifft mich hart, du A......
Hab ich aber nicht.
Würde ich auch nicht.
Es war nur eine Kritikerkritik (die ich eigentlich gar nicht mag) um es demnächst etwas mehr zu differenzieren.
Wenn er denn dann überhaupt noch etwas dazu sagen mag
Denn "generell" alles da einzuordnen wäre fatal.
Und eben besagte Einordnung, und das sind Fakten, bewegt viele gute Drechsler dazu, ihre Sachen nicht mehr zur Kritik zu geben.
Wieso muss eine Einordnung erfolgen ??
Auch bei Willies Dose hat es mich gestört.
Es geht um "seine" Arbeit.
Keiner hat jeher behauptet, das es auf seinem Mist gewachsen ist.
Inspiration wäre das richtige Wort.
Gruss
Gerd HErmann
Mitnichten ! Dafür kenn ich KG zu gut.

Dann hätte ich geschrieben: Das trifft mich hart, du A......
Hab ich aber nicht.
Würde ich auch nicht.
Es war nur eine Kritikerkritik (die ich eigentlich gar nicht mag) um es demnächst etwas mehr zu differenzieren.
Wenn er denn dann überhaupt noch etwas dazu sagen mag

Denn "generell" alles da einzuordnen wäre fatal.
Und eben besagte Einordnung, und das sind Fakten, bewegt viele gute Drechsler dazu, ihre Sachen nicht mehr zur Kritik zu geben.
Wieso muss eine Einordnung erfolgen ??
Auch bei Willies Dose hat es mich gestört.
Es geht um "seine" Arbeit.
Keiner hat jeher behauptet, das es auf seinem Mist gewachsen ist.
Inspiration wäre das richtige Wort.
Gruss
Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Auch vor Gamperl hat es schon sehr viele Produkte mit Rillendeko gegeben.
Gamperl hat das, aus welchen Gründen auch immer, zu einem Erkennungszeichen seiner Pötte gemacht.
Ich habe, als ich die zuerst gesehen habe, gedacht: Er hat sich die Oberfläche leicht gemacht.
Dem ist sicher nicht so, aber das Dekor paßt bei ihm schon gut zu seinen oft verformten knuddeligen Gefäßen.
Die Hochstiliserung seiner Bauteile habe ich allerdings nie so ganz verstanden. Liegt das daran, daß ihm mal ein Preis(oder mehrere) von jemandem zugesprochen wurde?
Nach Preisen finden sich immer wieder schnell claqueure.
Gruß Fritz
Gamperl hat das, aus welchen Gründen auch immer, zu einem Erkennungszeichen seiner Pötte gemacht.
Ich habe, als ich die zuerst gesehen habe, gedacht: Er hat sich die Oberfläche leicht gemacht.
Dem ist sicher nicht so, aber das Dekor paßt bei ihm schon gut zu seinen oft verformten knuddeligen Gefäßen.
Die Hochstiliserung seiner Bauteile habe ich allerdings nie so ganz verstanden. Liegt das daran, daß ihm mal ein Preis(oder mehrere) von jemandem zugesprochen wurde?
Nach Preisen finden sich immer wieder schnell claqueure.
Gruß Fritz
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Der richtige Mann...mit dem richtigen Design...zur richtigen Zeit...vom richtigen Entdeckt.
So läufts doch generell oder?
So läufts doch generell oder?
Grüße,
Sascha
Sascha
Re: Werke nach Anfängerbegleitung
Hallo Günni,
danke für die Info und den link zu dem Video.
Ich denke, Presseprecher sollte der Typ vielleicht nicht werden
Gruß
Sigi
danke für die Info und den link zu dem Video.
Ich denke, Presseprecher sollte der Typ vielleicht nicht werden

Gruß
Sigi