3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Rüster "Dose" mit Cocobolo Fuß und Deckel
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Rüster "Dose" mit Cocobolo Fuß und Deckel
Hallo zusammen,
es schwebte mir schon lange vor sowas mal zu machen. Hier nun das erste Ergebnis, ich habe schon einige Verbesserungen im Kopf, aber seht erst mal selber.
Der Dosenkörper hat einen Durchmesser von 69mm. Höhe über alles 160mm.
es schwebte mir schon lange vor sowas mal zu machen. Hier nun das erste Ergebnis, ich habe schon einige Verbesserungen im Kopf, aber seht erst mal selber.
Der Dosenkörper hat einen Durchmesser von 69mm. Höhe über alles 160mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Rüster "Dose" mit Cocobolo Fuß und Deckel
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Rüster "Dose" mit Cocobolo Fuß und Deckel
Hallo Willi,
es ist vielleicht nicht angemessen, daß ich das schreibe?! Wegen eigenem Können und so. Deshalb entschuldige ich mich schon mal.
Handwerklich ist die "Dose" top.
Das Mittelteil will mir einfach nicht gefallen.
Die Linienführung vom Dosenkörper ist für mich nicht "richtig flüssig". Beim "Fuß" vom Dosenkörper und beim Deckelübergang sollten vielleicht keine Absätze gemacht werden, sondern ein fließender Übergang.
Vielleicht sollte der Dosenkörper, im Verhälnis zum Kopf und Fussteil, einen größeren Durchmesser haben?
Aber ist nur meine Meinung und die Formspezies werden es bestimmt besser auf den Punkt bringen.
Grüße
Christoph
es ist vielleicht nicht angemessen, daß ich das schreibe?! Wegen eigenem Können und so. Deshalb entschuldige ich mich schon mal.

Handwerklich ist die "Dose" top.
Das Mittelteil will mir einfach nicht gefallen.
Die Linienführung vom Dosenkörper ist für mich nicht "richtig flüssig". Beim "Fuß" vom Dosenkörper und beim Deckelübergang sollten vielleicht keine Absätze gemacht werden, sondern ein fließender Übergang.
Vielleicht sollte der Dosenkörper, im Verhälnis zum Kopf und Fussteil, einen größeren Durchmesser haben?
Aber ist nur meine Meinung und die Formspezies werden es bestimmt besser auf den Punkt bringen.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Rüster "Dose" mit Cocobolo Fuß und Deckel
......... habe das Teil ja schon in echt gesehen, und fand den Fuß , die Standfläche zu klein.
Erick
Erick
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Rüster "Dose" mit Cocobolo Fuß und Deckel
Moin Will,
da gehe ich mit Erick, und die Übergänge beim Fuss und Top dürfen ruhig härter und eleganter
geschnitten sein.
Cindy Drozda liefert dafür sehr gute Beispiele.
da gehe ich mit Erick, und die Übergänge beim Fuss und Top dürfen ruhig härter und eleganter
geschnitten sein.
Cindy Drozda liefert dafür sehr gute Beispiele.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- SirFrancis
- Beiträge: 131
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 12:07
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: Rüster "Dose" mit Cocobolo Fuß und Deckel
Hallo Willi,
Wenn Du noch mehr Anregungen brauchst:

schöne Grüße
Bernd
Wenn Du noch mehr Anregungen brauchst:



schöne Grüße
Bernd
Ich bin der einzige der nichts besonderes ist! (Marc Uwe Kling)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Rüster "Dose" mit Cocobolo Fuß und Deckel
Hallo Willi
Diese Art von Dosen sind nicht mein Ding!
Aber Hut ab von der drechslerischen Seite, das bekomme ich nicht so hin!!! :respect:
Diese Art von Dosen sind nicht mein Ding!
Aber Hut ab von der drechslerischen Seite, das bekomme ich nicht so hin!!! :respect:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Rüster "Dose" mit Cocobolo Fuß und Deckel
Willi,
ich habe mich ja auch schon an sowas versucht und fand immer, daß die Übergänge vom Fuß zum Dosenkörper die größte Herausforderung sind.... Du hast versucht, dieses Problem mit einer ungewöhnlichen Idee zu umgehen, die an anderer Stelle sicherlich prima ist, hier aber leider nicht passt
, wird doch durch die wahrnehmbare Absetzung der zwei Hölzer der zu kleine Fuß noch betont, weil mann Fuß, Dose (und auch Deckel) getrennt voneinander wahrnimmt. Insgesamt erlaubt halt eine grundsätzlich elegante Formgebung keine klobig wirkenden Details (wie z.B. auch die Basis des Deckels zu dick ist)...
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt!? (Manchmal wundere ich mich selbst, was ich so für ein Zeug daherschreibe...
)
Gruß den Hellweg entlang
Jürgen
ich habe mich ja auch schon an sowas versucht und fand immer, daß die Übergänge vom Fuß zum Dosenkörper die größte Herausforderung sind.... Du hast versucht, dieses Problem mit einer ungewöhnlichen Idee zu umgehen, die an anderer Stelle sicherlich prima ist, hier aber leider nicht passt

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt!? (Manchmal wundere ich mich selbst, was ich so für ein Zeug daherschreibe...

Gruß den Hellweg entlang
Jürgen
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Rüster "Dose" mit Cocobolo Fuß und Deckel
Hallo,
danke für eure Anregungen und Kommentare. Diese Dose wird so belassen und ich werde daran einmal eine Entwicklung messen können, hoffentlich.
danke für eure Anregungen und Kommentare. Diese Dose wird so belassen und ich werde daran einmal eine Entwicklung messen können, hoffentlich.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Rüster "Dose" mit Cocobolo Fuß und Deckel
Hallo Willi,
ich finde die "Dose" wirklich interessant! Das geht für mich auf jeden Fall in Richtung Kunst - und deshalb ist es ja auch nicht so wichtig, dass man außer Ameiseneiern in der Dose nicht viel verstauen kann
Für mich wird die Harmonie nur durch den zu kleinen Fuß gestört! Vielleicht kannst Du mal ein paar Alternativen ausprobieren und Dich so an die optimale Dimension herantasten!
Harmonische Grüße,
marco
ich finde die "Dose" wirklich interessant! Das geht für mich auf jeden Fall in Richtung Kunst - und deshalb ist es ja auch nicht so wichtig, dass man außer Ameiseneiern in der Dose nicht viel verstauen kann

Für mich wird die Harmonie nur durch den zu kleinen Fuß gestört! Vielleicht kannst Du mal ein paar Alternativen ausprobieren und Dich so an die optimale Dimension herantasten!
Harmonische Grüße,
marco