Hi,
hier ist mein drittes Windlicht, nach Apfel und Elsbeere, nun eins in Nuss.
Dm: 145 mm
H: 80mm
Oberfläche: Bis 400er Körnung geschliffen, dann Carnaubaholzbalsam
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Walnusswindlicht
Moderator: Harald
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Walnusswindlicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: Walnusswindlicht
Hallo Matthias
ich würde dan Teelichtglaseinsatz weiter ins Holz versenken so das max. die runde Glasoberkante vom Teelichteinsatz rausguckt....die seitliche Form könnte man so lassen oder man könnte es nach oben hin etwas konischer zulaufen lassen Oberfläche ist gut .....nach meiner Meinung
Gruss Bernd
ich würde dan Teelichtglaseinsatz weiter ins Holz versenken so das max. die runde Glasoberkante vom Teelichteinsatz rausguckt....die seitliche Form könnte man so lassen oder man könnte es nach oben hin etwas konischer zulaufen lassen Oberfläche ist gut .....nach meiner Meinung
Gruss Bernd
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Walnusswindlicht
Nen schöner Holzklotz mit nem Loch und nem Einstich.
Zweckmäßig, die Form gefällt mir allerdings gar nicht, von den Proportionen ganz zu schweigen.
Zweckmäßig, die Form gefällt mir allerdings gar nicht, von den Proportionen ganz zu schweigen.
Grüße,
Sascha
Sascha