3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Sommerarbeit 1
Moderator: Harald
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Sommerarbeit 1
Hallo alle zusammen,
eine meiner Drechselarbeiten vom bisherigen Sommer:
Schöne Grüße
Christian
eine meiner Drechselarbeiten vom bisherigen Sommer:
Schöne Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7870
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Sommerarbeit 1
Hallo Christian
Eine sehr intressante Schale!
Was ist das für ein Holz?
Eine sehr intressante Schale!



Was ist das für ein Holz?
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Sommerarbeit 1
Hallo Christian,
sieht super toll aus aus - die ansteigende Linie gibt der Schale ein starke Dynamik.
Allerdings ist mir der rechtwinkelige Übergang dann zu hart! Das passt meiner Meinung nach überhaupt nicht und sollte durch eine schöne Kurve ersetzt werden.
Die Holzart würde mich auch interessieren!
Sonntägliche Grüße,
marco
sieht super toll aus aus - die ansteigende Linie gibt der Schale ein starke Dynamik.
Allerdings ist mir der rechtwinkelige Übergang dann zu hart! Das passt meiner Meinung nach überhaupt nicht und sollte durch eine schöne Kurve ersetzt werden.
Die Holzart würde mich auch interessieren!
Sonntägliche Grüße,
marco
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Sommerarbeit 1
Affengeile Nußbaumschale?
Egal was für die Holz, die Formgebung ist klasse.
Gruß Stefan
Egal was für die Holz, die Formgebung ist klasse.
Gruß Stefan
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Sommerarbeit 1
Moin Christian,
sehr schön!
Und ich widerspreche Marco: gerade der harte Übergang bringt Spannung!
Dafür scheint mir die ansteigende Kurve des Rands einige Abweichungen zu haben, aber das kann auch am Foto liegen...
Gruß
Jürgen
P.S. Welcher Sommer?
sehr schön!
Und ich widerspreche Marco: gerade der harte Übergang bringt Spannung!
Dafür scheint mir die ansteigende Kurve des Rands einige Abweichungen zu haben, aber das kann auch am Foto liegen...
Gruß
Jürgen
P.S. Welcher Sommer?
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Sommerarbeit 1
Jürgen, ich würde sagen die Abweichungen sind entstanden durch Trocknung...Schaber hat geschrieben:Dafür scheint mir die ansteigende Kurve des Rands einige Abweichungen zu haben, aber das kann auch am Foto liegen...
Gruß
Christian, schönes Teil



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Sommerarbeit 1
Guten Morgen,
mich freuen eure unterschiedlichen Meinungen.
Es wurde bereits richtig erkannt - es handelt sich um Walnußbaum, allerdings mit einer etwas besonderen Zeichnung...
Und die Abweichungen in der Kurve sind durch das Trocknen entstanden.
Schöne Grüße
Christian
mich freuen eure unterschiedlichen Meinungen.
Es wurde bereits richtig erkannt - es handelt sich um Walnußbaum, allerdings mit einer etwas besonderen Zeichnung...
Und die Abweichungen in der Kurve sind durch das Trocknen entstanden.
Schöne Grüße
Christian