Länge 21 cm
Breite 17 cm
Höhe 10 cm
Wandstärke 1 cm
Breite 17 cm
Höhe 12 cm
Wandstärke 1,1 cm am Boden etwas dicker
Mit der Oberen bin ich soweit zufrieden, die Untere ist sch... ausgehöhlt.
Bei Querholz läuft die Röhre einfach so rein und ich kann sie prima führen,
Stirnseitig ist eine Plage und macht keinen Spass.
Wenn jemand ne Idee hat, immer her damit.
Muss wohl doch noch ein wenig üben ...
Gruß Stefan
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
zweimal Nussbaum
Moderator: Harald
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
zweimal Nussbaum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Reiteringer
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 10. September 2011, 14:02
- Zur Person: ich arbeite mit einheimischen, größtenteils saftfrischen Holz.
- Drechselbank: Jet 4224
Re: zweimal Nussbaum
Hallo Stefan
Der untere ist auch aus Hirnholz. Hier benötigst du für innen entweder einen Ausdrehhacken oder ein Ringeisen. Beide werden anders als beim Querholz (die obere Schale) nur vom Zentrum, von innen nach Außen zum Rand geführt. So kommen schneidend Spänne und nicht wie mit der Schüsselröhre Holzmehl heraus.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Mit drechslerischen Grüßen Karl
Der untere ist auch aus Hirnholz. Hier benötigst du für innen entweder einen Ausdrehhacken oder ein Ringeisen. Beide werden anders als beim Querholz (die obere Schale) nur vom Zentrum, von innen nach Außen zum Rand geführt. So kommen schneidend Spänne und nicht wie mit der Schüsselröhre Holzmehl heraus.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Mit drechslerischen Grüßen Karl
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: zweimal Nussbaum
NAbend.
Den Ausführungen kann ich nicht so ganz folgen.
Bei der unteren meine ich, das der Kern rechts und links zu sehen sei.
Demnach wäre es kein Hirnholz.
Ich kann mich aber, wie sooft, irren.
Gruss
Gerd HErmann
Den Ausführungen kann ich nicht so ganz folgen.
Bei der unteren meine ich, das der Kern rechts und links zu sehen sei.
Demnach wäre es kein Hirnholz.
Ich kann mich aber, wie sooft, irren.
Gruss
Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: zweimal Nussbaum
@ Karl
Danke, werde ich mal versuchen. Sollte ja auch mit Fritz-Tool klappen *hoff*
@ Gerd
Nee, das sieht nur so aus. Is Rinde was aussieht wie Kern.
Auf Anraten (Befehl) meiner Frau sollte die Rinde aussen sichtbar sein weil Sie das wilde Holzmuster inkl. Rinde haben wollte.
Auch die Napfform war so bestellt.
Sie mag keine glattgelutschten Sachen.
Gruß Stefan
*
Danke, werde ich mal versuchen. Sollte ja auch mit Fritz-Tool klappen *hoff*
@ Gerd
Nee, das sieht nur so aus. Is Rinde was aussieht wie Kern.
Auf Anraten (Befehl) meiner Frau sollte die Rinde aussen sichtbar sein weil Sie das wilde Holzmuster inkl. Rinde haben wollte.
Auch die Napfform war so bestellt.
Sie mag keine glattgelutschten Sachen.
Gruß Stefan
*
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: zweimal Nussbaum
Moin Stefan,
mit dem "Fritz-Tool" wird's schon besser gehen,
Probier mal den Wiedemann Ausdrehhaken
Ach ja, die Schalen sind auch gut geworden...
Frauen mögen eben Töpfe, das ist genetisch bedingt
Gruß
Alois
der auch schon Töpfe drechseln mußte
mit dem "Fritz-Tool" wird's schon besser gehen,
Probier mal den Wiedemann Ausdrehhaken
Ach ja, die Schalen sind auch gut geworden...
Frauen mögen eben Töpfe, das ist genetisch bedingt



Gruß
Alois
der auch schon Töpfe drechseln mußte
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...