3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pen Blanks
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:17
- Drechselbank: Record Power
Pen Blanks
Ich bin ja zur Zeit dabei einige Schreibgeräte herzustellen und versuche auch mal verschiedene Modell aus. Aber eine große Frage für mich ist immer wieder die Holzfrage. Es gibt ja wunderschöne Hölzer. Aber ich mag eben auch die Segmenthölzer oder die Hölzer die mit Harz stabilisiert wurden. Schön bunt. Und genau bei solchen Dingen sind die Amerikaner und Australier echte Meister. Einige leichtere Muster kann ich selber herstellen, aber vieles kann ich eben auch nicht machen. Und in Deutschland gibt es höchstens gefärbtes Sperrholz und ein paar einfache Dinge. Aber ich kann doch nicht wegen 3-8 Pen Blanks mit etwas aus Amerika bestellen??? Daher meine Frage ob jemand von Euch eine Quelle weiß, wo ich auch bunte HOLZ Pen Blanks, auf keinen Fall Acryl oder so was, beziehen kann.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Pen Blanks
....... Gerd Christmann - Starbond - Wiesbaden .
Erick
Erick
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Pen Blanks
Hallo Bea,
bei Starbond-Europa.de habe ich auch schon mal ein paar gekauft. Die waren ok, Herr Christmann hat auch Angebote für´s Forum z.B. als Kombination von Kulibausätzen und Penblanks. EIn größere Auswahl hat auchzuschnittholz.de, da habe ich aber noch nicht gekauft. Sehr interessant ist auch holz-hutzelmann.de, der hat m. E. ein sehr günstiges Preis-Leistungsverhältnis. Bei dem habe ich schon mal gekauft und war zufrieden, allerdings waren das keine penblanks. Ich habe auch schon mal aus kleineren Zebranostücken (von Hutzelmann
) selber penblanks geschnitten. Das ging gut und war noch günstiger.
Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Deinen Schreiberlingen
Helmut
bei Starbond-Europa.de habe ich auch schon mal ein paar gekauft. Die waren ok, Herr Christmann hat auch Angebote für´s Forum z.B. als Kombination von Kulibausätzen und Penblanks. EIn größere Auswahl hat auchzuschnittholz.de, da habe ich aber noch nicht gekauft. Sehr interessant ist auch holz-hutzelmann.de, der hat m. E. ein sehr günstiges Preis-Leistungsverhältnis. Bei dem habe ich schon mal gekauft und war zufrieden, allerdings waren das keine penblanks. Ich habe auch schon mal aus kleineren Zebranostücken (von Hutzelmann

Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Deinen Schreiberlingen
Helmut
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:17
- Drechselbank: Record Power
Re: Pen Blanks
Vielen Dank für die Antworten. Bei Starbond habe ich schon sehr viel gekauft. So ziemlich alles was es dort an buntem Holz gibt. Das ist auch alles ganz nett, aber bei den Amis gibt es wesentlich ausgefeilteres und schöneres auf dem Markt. Auch bei Zuschnittholz und all den andere üblichen Shops im Internet. Ich hatte die Hoffnung das hier jemand einen Geheimtipp hat der nicht Internet zu finden ist.
Ich habe gerade mal ein paar kleine Eigenversuche gestartet und bin mal gespannt wie die aussehen werden wenn ich sie drechsel.
Ich habe gerade mal ein paar kleine Eigenversuche gestartet und bin mal gespannt wie die aussehen werden wenn ich sie drechsel.
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Pen Blanks
Hi,
zeig doch mal ein paar Beispielbilder, von dem, was du genau meinst.
fg,
Timo
zeig doch mal ein paar Beispielbilder, von dem, was du genau meinst.
fg,
Timo
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:17
- Drechselbank: Record Power
Re: Pen Blanks
Ich habe mich mal geübt eigene Kreationen herzustellen. Allerdings sind sie nicht wirklich genau geworden aber für den Anfang finde ich sie schon ganz ok
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.