Hallo zusammen,
der Anfang einer Schale vom Mammutbaum
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
der Anfang ist gemacht
Moderator: Harald
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
der Anfang ist gemacht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5753
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: der Anfang ist gemacht
Hallo Bernhard,
das Mammut scheint ja ein ordentlicher Brocken zu sein. Ob die "Blutspur" so bleibt?
Ich wünsche Dir viel Freude an dem Werk und auch das nötige Quäntchen Glück
.
Freundliche Grüße in die Eifel
Helmut
das Mammut scheint ja ein ordentlicher Brocken zu sein. Ob die "Blutspur" so bleibt?
Ich wünsche Dir viel Freude an dem Werk und auch das nötige Quäntchen Glück

Freundliche Grüße in die Eifel
Helmut
- Reiteringer
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 10. September 2011, 14:02
- Zur Person: ich arbeite mit einheimischen, größtenteils saftfrischen Holz.
- Drechselbank: Jet 4224
Re: der Anfang ist gemacht
Hallo Bernhard
Das wird eine schöne Schale. :respect: Habe auch schon Mammutbaum verarbeitet, leider nur von Ästen. :sauer:
War beim bearbeiten ( roter Kern bzw Splint ) wegen unterschiedlicher Härte und sehr spröden Holz mühsam .
Wie gings dir dabei ?
Drechslerische Grüße Karl
Das wird eine schöne Schale. :respect: Habe auch schon Mammutbaum verarbeitet, leider nur von Ästen. :sauer:
War beim bearbeiten ( roter Kern bzw Splint ) wegen unterschiedlicher Härte und sehr spröden Holz mühsam .
Wie gings dir dabei ?
Drechslerische Grüße Karl
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: der Anfang ist gemacht
Bernhard, da hast du ein schönes Stück erwischt, den bei meinem Mammut gibt es nicht so viel Farbe.
Schneide ihn frisch, denn trocken lässt er sich eher schleifen. Aber auch da muss man vorsichtig sein.
Man schleift schnell die weichen Teile zwischen den Jahresringen heraus. Eine feste Schleifunterlage macht schon Sinn.
Schneide ihn frisch, denn trocken lässt er sich eher schleifen. Aber auch da muss man vorsichtig sein.
Man schleift schnell die weichen Teile zwischen den Jahresringen heraus. Eine feste Schleifunterlage macht schon Sinn.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: der Anfang ist gemacht
und das Ende gekommen, was mann so alles auf dem Schalen Symposium lernt
Hallo zusammen,
hier hat Kleben auch nichts geholfen.

Hallo zusammen,
hier hat Kleben auch nichts geholfen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: der Anfang ist gemacht
Das Übrige ist deutlich mehr als auf meine Spielzeugbank überhaupt passen würde.
Weitermachen und so tun als wäre alles so gewollt.
Solch kleine Rückschläge machen Dich nur besser.
Gruß Stefan
Weitermachen und so tun als wäre alles so gewollt.
Solch kleine Rückschläge machen Dich nur besser.
Gruß Stefan