3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ringelvase aus Esche
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Ringelvase aus Esche
Hallo zusammen,
von meinem Baumfäller habe ich ein bisschen frische Esche bekommen und diese Vase daraus gemacht.
Ich wollte schon länger mal eine helle Vase mit großen Rillen machen, hatte ich vor längerer Zeit mal im Drechslermagazin gesehen.
Am Schwung muß ich noch ein bisschen arbeiten.
Höhe 23cm , Dicke 10cm, einmal Drechsleröl weiß und einmal normales Drechsleröl nass in nass.
Gruß Frank
von meinem Baumfäller habe ich ein bisschen frische Esche bekommen und diese Vase daraus gemacht.
Ich wollte schon länger mal eine helle Vase mit großen Rillen machen, hatte ich vor längerer Zeit mal im Drechslermagazin gesehen.
Am Schwung muß ich noch ein bisschen arbeiten.
Höhe 23cm , Dicke 10cm, einmal Drechsleröl weiß und einmal normales Drechsleröl nass in nass.
Gruß Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Ringelvase aus Esche
HI,
oh, auch von unten sehr schön
...aber ist die auch innen hohl? 
oh, auch von unten sehr schön


- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Ringelvase aus Esche
Moin mein Lieber.
Bring sie einfach mit.
Der Schwung sieht eigentlich o.K. aus.
Oder die "Körv" wie die Fachleute sagen
Nur die Standfläche. Die ist ein wenig gross, wie es ausschaut.
Aber das mit den dicken Ringeldingsen hat was.
Gruss
GErd HErmann
Bring sie einfach mit.
Der Schwung sieht eigentlich o.K. aus.
Oder die "Körv" wie die Fachleute sagen

Nur die Standfläche. Die ist ein wenig gross, wie es ausschaut.
Aber das mit den dicken Ringeldingsen hat was.
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Ringelvase aus Esche
Hallo Frank,
die Vase hat was. Es würde meiner Meinung nach besser aussehen, wenn der Bereich zwischen den Ringeln schmaler wäre oder sogar spitz.
die Vase hat was. Es würde meiner Meinung nach besser aussehen, wenn der Bereich zwischen den Ringeln schmaler wäre oder sogar spitz.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Ringelvase aus Esche
Hallo Frank
Ist ja unglaublich, das man mal was von deinen Werken sieht!
Aber das Kringelgefäß gefällt mir sehr gut!
Ist ja unglaublich, das man mal was von deinen Werken sieht!

Aber das Kringelgefäß gefällt mir sehr gut!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Ringelvase aus Esche
Hallo Frank,
die Vase gefällt mir. Eine ordentliche Arbeit, die bestimmt nicht einfach war.
Gibt es auch ein Foto ohne Öl? Interessant sind immer Vergleiche "Vorher - Nachher".
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
die Vase gefällt mir. Eine ordentliche Arbeit, die bestimmt nicht einfach war.
Gibt es auch ein Foto ohne Öl? Interessant sind immer Vergleiche "Vorher - Nachher".
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Ringelvase aus Esche
Frank,
ich hoffe, Du verrätst mir, wie Du die Furchen so gleichmäßig pflügen konntest.
Sehr sauber und dabei eine harmonische Form.
Kompliment !
Gruß Fritz
ich hoffe, Du verrätst mir, wie Du die Furchen so gleichmäßig pflügen konntest.
Sehr sauber und dabei eine harmonische Form.
Kompliment !
Gruß Fritz
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ringelvase aus Esche
Moin Frank,
schöne Vase, gefällt mir sehr, sehr gut
...und die Antwort auf Fritz' Frage würde mich auch interessieren
Gruß
Alois
schöne Vase, gefällt mir sehr, sehr gut




...und die Antwort auf Fritz' Frage würde mich auch interessieren

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ringelvase aus Esche
Danke, das sie euch gefällt.
Die Rillen habe ich angezeichnet und mit der Spitze der 16er Schalenröhre vooorsichtig eingeschnitten. Ging aber nicht so gut.
Schräg nach oben auf Fase gelegt und geschnitten.
Das nächste Mal probiere ich den Tassenstahl von Fritz mit der sehr flexibel einsetzbaren KDV von ihm.
War halt mein erster Versuch.
Die Esche hat fast zu viel Maserung, Ahorn wäre noch schlichter.
Beim Boden abdrehen habe ich die aus Verzweiflung mit dem Futter leicht spreizend in der Öffnung gespannt.
Jetzt hat sie innen eine kleine Rille, weil das Futter einmal durchgedreht ist. Sieht interessant aus.
Die Schattenfuge am Boden ist auch zu klein.
Gruß Frank
Die Rillen habe ich angezeichnet und mit der Spitze der 16er Schalenröhre vooorsichtig eingeschnitten. Ging aber nicht so gut.
Schräg nach oben auf Fase gelegt und geschnitten.
Das nächste Mal probiere ich den Tassenstahl von Fritz mit der sehr flexibel einsetzbaren KDV von ihm.
War halt mein erster Versuch.
Die Esche hat fast zu viel Maserung, Ahorn wäre noch schlichter.
Beim Boden abdrehen habe ich die aus Verzweiflung mit dem Futter leicht spreizend in der Öffnung gespannt.


Jetzt hat sie innen eine kleine Rille, weil das Futter einmal durchgedreht ist. Sieht interessant aus.


Die Schattenfuge am Boden ist auch zu klein.
Gruß Frank
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Ringelvase aus Esche
Frank,
Du machst dich.
Die Vase habe ich gestern in den Händen gehabt.
Man kann zwar darüber streiten ob die Standfläche zu groß ist aber ich finde die Körv OK.
Die Wandstärke ist auch gut und die Innenfläche ist sauber ausgearbeitet.
Du machst dich.

Die Vase habe ich gestern in den Händen gehabt.
Man kann zwar darüber streiten ob die Standfläche zu groß ist aber ich finde die Körv OK.



Die Wandstärke ist auch gut und die Innenfläche ist sauber ausgearbeitet.

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ringelvase aus Esche
Für mich ein paar Ringel zu viel, oben und unten ein wenig glatt geschnitten, dann past es schon eher.
Sonst kommt bei mir wieder das bekannte Bild in den Kopf, Bienenstock.
Sonst kommt bei mir wieder das bekannte Bild in den Kopf, Bienenstock.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ringelvase aus Esche
Hartmut,
unten gebe ich dir Recht.
Da habe ich hinterher auch gedacht, eine Rille weniger hätte auch nicht geschadet.
Aber oben habe ich schon eine weggelassen. Noch eine, nee!

unten gebe ich dir Recht.
Da habe ich hinterher auch gedacht, eine Rille weniger hätte auch nicht geschadet.
Aber oben habe ich schon eine weggelassen. Noch eine, nee!


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Ringelvase aus Esche
hallo Frank
klasse geworden
liebe grüße christine
klasse geworden

liebe grüße christine

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg