Hallo zusammen,
eine Schale aus Kirschbaum DM 30cm, Höhe 8cm / 6cm, Oberfläsche mit Leinöl
die zweite ist Apfelbaum DM 27cm, Höhe 9cm, Oberfläsche mit Leinöl behandelt
Kommentare sind erlaubt
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Resultat vom Wochenende
Moderator: Harald
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Resultat vom Wochenende
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- joschone
- Beiträge: 7870
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Resultat vom Wochenende
Hallo Bernhard
Sind die von diesem Wochenende?
Ist ja kaum zu glauben, bei dem Verzug!
Keine Kommentare!?!
Ich glaube, man traut sich nicht so recht, weil einiges nicht so stimmig ist!?
Ich wollte eigentlich auch nicht, aber ich sags mal frei Schnauze!
Die Kirschschale: Unten hört die Körv abrupt auf, es wird gerade und dann kommt der Fuss!
Wenn ein Fuss, dann muß der Schwung durchgehen bis zum Ansatz.
Der obere Rand sieht auch nicht stimmig aus, hier wäre es m.M. nach schöner wenn er von Außen nach Innen leicht ansteigen würde.
Die Apfelschale: Unten das gleiche Bild wie bei der Kirschschale! Nach Oben geht die Körv in eine Gerade über und der Rand ist viel zu steil!
Ein gleichmäßiger Schwung würde der Schale sehr gut tun!
Ich hoffe mein Geschreibsel ist halbwegs verständlich und du bist mir nicht böse, für meine Kritik!
Das ist meine Meinung und jetzt wäre es schön wenn sich noch der Ein oder Andere zu Bernhards Schalen aüßert!
Ansonsten lernen wir nie was!!! :sauer:
Sind die von diesem Wochenende?
Ist ja kaum zu glauben, bei dem Verzug!
Keine Kommentare!?!
Ich glaube, man traut sich nicht so recht, weil einiges nicht so stimmig ist!?
Ich wollte eigentlich auch nicht, aber ich sags mal frei Schnauze!
Die Kirschschale: Unten hört die Körv abrupt auf, es wird gerade und dann kommt der Fuss!
Wenn ein Fuss, dann muß der Schwung durchgehen bis zum Ansatz.
Der obere Rand sieht auch nicht stimmig aus, hier wäre es m.M. nach schöner wenn er von Außen nach Innen leicht ansteigen würde.
Die Apfelschale: Unten das gleiche Bild wie bei der Kirschschale! Nach Oben geht die Körv in eine Gerade über und der Rand ist viel zu steil!
Ein gleichmäßiger Schwung würde der Schale sehr gut tun!
Ich hoffe mein Geschreibsel ist halbwegs verständlich und du bist mir nicht böse, für meine Kritik!

Das ist meine Meinung und jetzt wäre es schön wenn sich noch der Ein oder Andere zu Bernhards Schalen aüßert!
Ansonsten lernen wir nie was!!! :sauer:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Resultat vom Wochenende
Hallo Bernhard
Die obere Schale sieht gut aus super Holzmaserung , schöne Form
und der Rand ist bestimmt der natürliche Verzug vom trocknen
gefällt mir so persönlich besser als wenn er genau symmetrisch
wäre , lockert doch ein bisschen auf ,oder?
Die Apfelschale , naja
Standfläche zu groß ,der Schwung fehlt und der Rand fällt zu steil ab
Spann sie doch nochmal ist doch schönes Holz
und wird auch noch eine schöne Schale
tschakka du schaffst es :prost
Grüße Klaus
Die obere Schale sieht gut aus super Holzmaserung , schöne Form
und der Rand ist bestimmt der natürliche Verzug vom trocknen
gefällt mir so persönlich besser als wenn er genau symmetrisch
wäre , lockert doch ein bisschen auf ,oder?
Die Apfelschale , naja
Standfläche zu groß ,der Schwung fehlt und der Rand fällt zu steil ab
Spann sie doch nochmal ist doch schönes Holz
und wird auch noch eine schöne Schale
tschakka du schaffst es :prost
Grüße Klaus