Hallo Ralf,
ein richtiges kleines Schmuckstück hast du aus dem Wasser gefischt.
Durch das sparsame Drechseln sieht es sehr harmonisch aus.
Die Holzart ist durch das Foto schwer zu bestimmen. Nimm es
doch am Freitag mit nach Legden, "da werden Sie vielleicht geholfen". :)
Ich werde mit meiner Frau bereits am Freitag dort sein, als Alters-
teilzeitler kann man es sich ja einteilen.
Die Apfelschale habe ich mit Liberon "Holzschutzöl-Innen" für
Küchenelemente und Feuchträume behandelt. Die Produktbeschreibung
sagt : "Das Holzschutzöl ist ein Hartöl, das tief in das Holz einzieht
und gleichzeitig einen verstärkten Schutz gegen Schmutz, Beanspruchung
und Feuchtigkeit liefert. Die Oberfläche wird wasserabweisend und
fleckenresistent". Einen "Selbstversuch" habe ich allerdings noch
nicht unternommen.
Gruß Harald
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Maserschälchen
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten: