3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pfirsich-Holz Dose
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Pfirsich-Holz Dose
Hallo zusammen,
zeige euch hier mal eine Pfirsich-Holz Dose.
Mit Rotöl und Danish Öl bearbeitet. Maße: h: 80mm, d: 150mm.
Grüße Hans.
zeige euch hier mal eine Pfirsich-Holz Dose.
Mit Rotöl und Danish Öl bearbeitet. Maße: h: 80mm, d: 150mm.
Grüße Hans.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Pfirsich-Holz Dose
Moin Hans.
klare Formbestandteile im Gegensatz zu einer doch recht groben Maserung! Das gefällt mir gut! Da ich aber natürlich auch meckern musss: Die Kugel ist mir noch nicht kugelig genug, da wäre mehr drin gewesen... Ich habe lange überlegt, was mich an der Profil-Ansicht stört und ich glaube, ich weiß es jetzt: Die "Treppenstufe" ist´s! Wäre sie breiter, würde das die Grundform unterstreichen, wäre sie kleiner, gäb´s einen einigermassen harmonischen Übergang von Dose zu Deckel, aber so ist sie einfach nur da... Möglicherweise ist auch für genau diese Breite die Steigung des Deckels zu stark... Könnte auch sein...
Kurzum: mal wieder viel Gemecker an einer an sich guten Dose :prost
Gruß
Jürgen
klare Formbestandteile im Gegensatz zu einer doch recht groben Maserung! Das gefällt mir gut! Da ich aber natürlich auch meckern musss: Die Kugel ist mir noch nicht kugelig genug, da wäre mehr drin gewesen... Ich habe lange überlegt, was mich an der Profil-Ansicht stört und ich glaube, ich weiß es jetzt: Die "Treppenstufe" ist´s! Wäre sie breiter, würde das die Grundform unterstreichen, wäre sie kleiner, gäb´s einen einigermassen harmonischen Übergang von Dose zu Deckel, aber so ist sie einfach nur da... Möglicherweise ist auch für genau diese Breite die Steigung des Deckels zu stark... Könnte auch sein...
Kurzum: mal wieder viel Gemecker an einer an sich guten Dose :prost
Gruß
Jürgen
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Pfirsich-Holz Dose
Recht hast du es stimmen die Proportionen nicht das besonder bei der Kugel, die mit über 50 % auf dem Deckel aufsitzt.
Hans die Dose steht platt auf dem Boden, eine kleine Schattenfuge hätte da Abhilfe geschaffen.
Für eiene "Zerg" fehltder Dose deshalb die Leichtigkeit. Die Linien hast du schön gehalten und nicht zu viele Formelement zusammengefügt.
Hans die Dose steht platt auf dem Boden, eine kleine Schattenfuge hätte da Abhilfe geschaffen.
Für eiene "Zerg" fehltder Dose deshalb die Leichtigkeit. Die Linien hast du schön gehalten und nicht zu viele Formelement zusammengefügt.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Pfirsich-Holz Dose
Hallo Jürgen und Hartmut,
gut dass wir hier im Blauen unsere Werke, mit unterschiedlicher Betrachtungsweise beurteilen so das eine feine
nach Justierung evtl. sinnvoll ist. (oder auch nicht).
Nach Bearbeitung Deckelknauf, bitteschön Jürgen noch Kugellicher.
Hartmut! habe am Dosenboden eine ca.3mm Schatten fuge eingearbeitet.
So findet das ganze mit Abänderung auch meinen gefallen, ohne meinen Stil zu verlassen.
Viele Grüße Hans
für eure Bewertung.
gut dass wir hier im Blauen unsere Werke, mit unterschiedlicher Betrachtungsweise beurteilen so das eine feine
nach Justierung evtl. sinnvoll ist. (oder auch nicht).
Nach Bearbeitung Deckelknauf, bitteschön Jürgen noch Kugellicher.
Hartmut! habe am Dosenboden eine ca.3mm Schatten fuge eingearbeitet.
So findet das ganze mit Abänderung auch meinen gefallen, ohne meinen Stil zu verlassen.
Viele Grüße Hans

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Pfirsich-Holz Dose
Jetzt passt es und ich hoffe sie gefällt dir immer noch
.

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Pfirsich-Holz Dose
Hans,
so is´recht!
Und - findest Du sie nicht selbst so viel schöner?
Gruß
Jürgen,
der jetzt nicht mehr meckert...
so is´recht!
Und - findest Du sie nicht selbst so viel schöner?
Gruß
Jürgen,
der jetzt nicht mehr meckert...
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger