3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Salatschüssel
Moderator: Harald
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Salatschüssel
Guten Morgen liebe Drechsler,
einer meiner Holzlieferanten hat sich eine Salatschüssel gewünscht:
Ich hoffe sie gefällt ihm - schließlich soll er ja als Lieferant erhalten bleiben...
Schöne Grüße
Christian
einer meiner Holzlieferanten hat sich eine Salatschüssel gewünscht:
Ich hoffe sie gefällt ihm - schließlich soll er ja als Lieferant erhalten bleiben...
Schöne Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Salatschüssel
.......... die gefällt ihm ganz bestimmt !
Mir würde sie noch besser gefallen, wenn die Standfläche etwas kleiner wäre, also wenn die Kurve weiter ginge.
Gruß Erick
Mir würde sie noch besser gefallen, wenn die Standfläche etwas kleiner wäre, also wenn die Kurve weiter ginge.
Gruß Erick
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Salatschüssel
Hallo Christian.
Ich sehe das wie Erik.
Allerdings wundere ich mich oft wie Kunden/Beschenkte/Konsumenten sowas sehen.
Deshalb gehe ich davon aus dass der Holzliferant die Schüssel übernimmt und sich
absolut sicher ist dass er genau Das So wollte. :prost
Gruß Stefan
Ich sehe das wie Erik.
Allerdings wundere ich mich oft wie Kunden/Beschenkte/Konsumenten sowas sehen.
Deshalb gehe ich davon aus dass der Holzliferant die Schüssel übernimmt und sich
absolut sicher ist dass er genau Das So wollte. :prost
Gruß Stefan
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Salatschüssel
Hallo Christian,
eine schöne Schale ist das. Wenn ich es richtig sehe ist es Esche mit Braunkern.
Bei dieser Schale ist durch die grosse Standfläche der Innenraum grösser (es passt
mehr Salat hinein und die Reinigung ist einfacher).
Wie gross ist die Schale und womit hast du die Oberfläche behandelt?
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
eine schöne Schale ist das. Wenn ich es richtig sehe ist es Esche mit Braunkern.
Bei dieser Schale ist durch die grosse Standfläche der Innenraum grösser (es passt
mehr Salat hinein und die Reinigung ist einfacher).
Wie gross ist die Schale und womit hast du die Oberfläche behandelt?
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Salatschüssel
Schnecke,
finde ich sehr schön und der große Standfläche halte Ich hier für sehr praktisch.
finde ich sehr schön und der große Standfläche halte Ich hier für sehr praktisch.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Salatschüssel
Hallo Christian,
ich finde Erick hat recht, aber wenn es eine Gebrauchsschüssel wird sollte Design der Funktion folgen.
Ergo:
Grüße
Christoph
ich finde Erick hat recht, aber wenn es eine Gebrauchsschüssel wird sollte Design der Funktion folgen.
Ergo:

Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Salatschüssel
Hallo Christian,
die Schüssel wird deinem Holzlieferanten bestimmt gefallen. Ist ja auch ein tolles Holz mit einer klasse Maserung.
...und wie gesagt: Es ist ein Gebrauchsgegenstand. Die wird so leicht nicht umkippen.
die Schüssel wird deinem Holzlieferanten bestimmt gefallen. Ist ja auch ein tolles Holz mit einer klasse Maserung.



...und wie gesagt: Es ist ein Gebrauchsgegenstand. Die wird so leicht nicht umkippen.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Salatschüssel
Hallo allerseits,
danke für eure Antworten.
Geölt habe ich sie mit "Complex Hartöl" , ein Tiroler Produkt der Firma "Josef Schellhorn GmbH".
Der Durchmesser beträgt ca. 24 zu 26 cm, da sich stark verformt hat beim Trocknen. 11 cm ist sie hoch.
Ich hoffe, daß sie ihren Zweck als Salatschüssel erfüllt und mein Lieferant zufrieden ist...
Schöne Grüße
Christian
danke für eure Antworten.
Genau deshalb habe ich hier auf eine kleinere und optisch schönere Standfläche verzichtet. Der praktische Gebrauch steht hier im Vordergrund.und der große Standfläche halte Ich hier für sehr praktisch.
Geölt habe ich sie mit "Complex Hartöl" , ein Tiroler Produkt der Firma "Josef Schellhorn GmbH".
Der Durchmesser beträgt ca. 24 zu 26 cm, da sich stark verformt hat beim Trocknen. 11 cm ist sie hoch.
Ich hoffe, daß sie ihren Zweck als Salatschüssel erfüllt und mein Lieferant zufrieden ist...
Schöne Grüße
Christian
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Salatschüssel
Hallo Christian,
tolle Salatschüssel. Die wird deinem Holzlieferanten bestimmt gut gefallen.
Viele Grüße und noch eine gute, runde Woche
Helmut
tolle Salatschüssel. Die wird deinem Holzlieferanten bestimmt gut gefallen.
Viele Grüße und noch eine gute, runde Woche
Helmut
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Salatschüssel
Hallo Christian,
weniger Standfläche und die Schale würde mir ohne Einschränkung gefallen.
... bis auf die Kleinigkeit, Schnecke und Salat geht bei mir gar nicht zusammen
.
weniger Standfläche und die Schale würde mir ohne Einschränkung gefallen.
... bis auf die Kleinigkeit, Schnecke und Salat geht bei mir gar nicht zusammen

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)