Moin Moin
Ich habe mich mal an einem kleinen holgefäß versucht ... ca160 mm hoch...
Oberfläche Schnelsschleifgrund .
Gruß Robert
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hogefäß Birke
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Hogefäß Birke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Hogefäß Birke
Hallo Robert,
schickes Hohlgefäß oder Vase haste gemacht. Der seitliche "Einfüllstutzen" ist auch nicht schlecht. Ist ja dadurch eher was für Strohblumen.
Die Fotos könnten vielleicht ein Ticken heller sein, damit man die ganze Pracht besser erkennt.
Bei der kleinen Standfläche würde ich jetzt mal vermuten daß Du ein bisschen von G.H. inspiriert wurdest???
Grüße
Christoph
schickes Hohlgefäß oder Vase haste gemacht. Der seitliche "Einfüllstutzen" ist auch nicht schlecht. Ist ja dadurch eher was für Strohblumen.
Die Fotos könnten vielleicht ein Ticken heller sein, damit man die ganze Pracht besser erkennt.
Bei der kleinen Standfläche würde ich jetzt mal vermuten daß Du ein bisschen von G.H. inspiriert wurdest???
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Hogefäß Birke
Hallo Robert,
deine Vase gefällt mir sehr! Glaube ich muss auch mal wieder eins probieren.
deine Vase gefällt mir sehr! Glaube ich muss auch mal wieder eins probieren.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Hogefäß Birke
Robert,
das ist ein "Reingucker"
. Der klassische Americanstile.
das ist ein "Reingucker"



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Reiteringer
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 10. September 2011, 14:02
- Zur Person: ich arbeite mit einheimischen, größtenteils saftfrischen Holz.
- Drechselbank: Jet 4224
Re: Hogefäß Birke
Hallo Robert
Eine schönen Vase, hast die stockige Birbe optimal verarbeitet.
Liebe Grüsse Karl
Eine schönen Vase, hast die stockige Birbe optimal verarbeitet.



Liebe Grüsse Karl
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Hogefäß Birke
Hi,
chice Vase ...und sogar mit Seiteneingang, klasse.
chice Vase ...und sogar mit Seiteneingang, klasse.
