3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Das neue ........... Magazin ist da

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drechselfieber »

Die Ausgabe 26 des Drechsler Magazins ist da :) .

Zwei Beiträge, die die Forumgemeinschaft interessiern, sind Teil der neuen Ausgabe.

Ein Bericht über den Drechslertag mit Hans Weißflog und ein Werkbericht von Erick.
Beiden Beiträgen hätten der Herausgeber mehr Raum zugestehen können, Bildmaterial und Werkbericht standen
sicherlich umfangreicher zur Verfügung.
Aber dafür haben wir auch acht Seiten "Wie basstel ich für Ostern", ausführlich und gross bebildert.
Man kann es nicht jedem recht machen und die Interessen sind eben unterschiedlich.
Wir bedanken uns, dass wir mit dem Beitrag über den Vorführtag mit Hans so viel Öffentlichkeit gefunden haben.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Mr. Wood »

Ich habe heute auch das neue Heft bekommen und ja leider Zeit es zu lesen, da ich krank bin.

Also ich finde beide Berichte sehr gelungen und informativ.
Es ist ist nicht nur bei den Arbeiten so, sondern auch bei den Berichten
"weniger ist halt manchmal mehr"
Also ich habe Lust auf das Handwerksmuseum und die weiteren geplanten Aktionen bekommen
und was bei der Dose von Erick fehlen soll kann ich auch nicht sagen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drechselfieber »

Nun ein paar Bilder mehr von den tollen Weißflogwerken und seine Arbeitsweise hätten es schon sein dürfen.
Ich will nicht mecker, denn ich konnte ja den ganzen Tag geniessen :) :) :) .

.... und Erick kenne ich, er beschreibt und bebildert immer sehr ausführlich, was mir auch immer weiterhilft. :mrgreen:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
huefner

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von huefner »

Nabend,

vor einigen Wochen habe ich mir das Heft abonniert und nicht bereut. Heute recht spät wo eigentlich der Postmann nicht mehr durch die Straßen streift kam das Heft.
Die Beiträge finde ich sehr interessant und auch hilfreich und wesentlich mehr Bilder und Text müssen nicht sein.
Insbesondere fand ich den Bericht über die Stratos FU 230 sehr aufschlußreich sich so eine Maschine zu kaufen, da müssen sich einige Anbieter mächtig anstrengen.
Killinger hat ja schon versucht zu reagieren aber das ist nach meiner Meinung nur wenig.
Es wird nicht mehr lange Zeit dauern und dann steht die Stratos in meiner Werkstatt.

in diesem Sinne Reinhardt
jockel
Beiträge: 470
Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
Name: Jockel
Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
Kontaktdaten:

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von jockel »

Hallo kann mir jemand den Stratos Artikel zukommen lassen, wenn möglich per mail?
Vielen Dank im voraus.
Gruß Jockel
Benutzeravatar
Tom72
Beiträge: 304
Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
Name: Thomas Dobler
Drechselbank: TWISTER FU-200
Wohnort: Windorf

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Tom72 »

Hallo,
könnt ihr mir mal einen Link schicken? Ich würde mich sehr für das Magazin interessieren. Bin ja noch "Neudrechsler" und ein Drechselmagazin ist da bestimmt hilfreich. Danke!
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Mr. Wood »

guckst du hier:

www.drechslermagazin.net
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
klaus-gerd
Beiträge: 2374
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von klaus-gerd »

hallo Reinhardt,
ich durfte einmal auf der Stratos FU drechseln und habe sie natürlich daher auch ein wenig "begutachtet".
Vor allem bin ich immer dann neugierig,
wenn in der Werbung dies steht:
Die Meisterbank!
Die neue „Stratos“ wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Drechslern und Ingenieuren entwickelt.

Diese Personen würde ich gern einmal kennen lernen. :)

Ich habe den Bericht im Drechslermagazin gelesen.
Nach meiner Meinung gibt es bei der Stratos ein paar mehr negative Punkte, als dort im Bericht aufgeführt wurden.

Aber insgesamt gesehen ist die Maschine zu recht in der "Mittelklasse" angesiedelt worden.

Gruß KG
jockel
Beiträge: 470
Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
Name: Jockel
Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
Kontaktdaten:

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von jockel »

Hi KG, mir geht es genauso, ich hatte offen gefragt wer diese Ingenieure seien.
Wenn ein Maschinenbauingenieur dabei war, es können ja auch Elektronikigenieure, oder Wasserbauingenieure usw. sein, würde ich ihm jegliche Kompetenz absprechen.

Ich finde!!! die Maschine hat so viele kleine Macken/Ungereimtheiten die kann kein Ingenieur dulden, zumindest keiner aus unserem Lande.
Die Reistockpinole mit einem Befestigungsgewinde anstatt mit einen Bewegungsgewinde zu versehen ist nur einer dieser Punkte, es gibt noch wesentlich substantiellere.

Ich bin von den Werbeversprechen schwer enttäuscht!
Gruß Jockel
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drechselfieber »

Jungs so ist es mit der Werbung, man verdient damit Geld. Der eine als Werbender, der andere als Händler.

Nun hat der Franz die Maschine getestet, fragt ihn einfach.

Wir dürfen weiterhin kritisch und fair sein, weil wir ja schon wieder mit der Werbung keine Geld verdient haben :? .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
huefner

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von huefner »

Hallo,

ja sicher ist Werbung alles und ich kaufe auch kein Pferd bevor ich mir nicht das Maul / Zähne angesehen habe.
Mann kann einiges in den Himmel loben aber auch in die Hölle und nun ist die Frage welche DB kann man sich kaufen und was will ich eigentlich drechseln.

Ich suche eine DB die ich mir leisten kann und die besser ist als meine jetzige mit Variogetriebe wenn man das überhaupt als Getriebe bezeichnen darf.
Ich will auch keine Kugeln mit 800 mm :drm: und sonstige Monsterteile drechseln mich nur etwas beschäftigen und freuen wenn etwas gelungen ist.

Ja nun eine Frage wie ich den Franz fragen kann.
Ich kenne viel Menschen und wenn mir jetzt jemand sagt wer Franz ist und wie ich den fragen kann würde ich frohlocken.

mfG Reinhardt
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von smithgermany »

Frnk Keilhofer...gelbe Forum Administrator. Sein Forumname ist Franzi im gelben. Ich habe ihn gebeten sich auch hier anzumelden. Ist ein Super Kerl. Er antwortet die Fragen gerne.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drechselfieber »

Moin Brian,

Franzi schaut schon einige Zeit ins "Blaue". Ich hatte ihm angebten seine CD auch bei uns vorzustellen,
aber sein Interesse war aus Zeitgründen sehr eingeschränkt.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von smithgermany »

Hallo Hartmut,

ja, er schrieb mir gestern, dass er angemeldet ist. Spanner. :mrgreen:
liebe Grüße,
Brian
huefner

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von huefner »

Hallo Hartmut,

Franz Keilhofer hat die Maschine getestet und den Testbericht im Drechsler Magazin geschrieben.

Gruß Reinhardt
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1502
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drachenspan »

Hallo
den stratos Beitrag hätte man sich auch sparen können.
Vier Seiten über einen weiteren Jet Klon sind mehr als ärgerlich.
Schaut euch mal die jet Bänke 1442 und 1642 an.
Das ist alte Technik neu verpackt.
Den verschiebaren und in Stufen drehbaren Spindelstock gabs auch schon bei Jet,
war aber so hakelig, das man es meist bei einem Drehversuch gelassen hat.
Und ein Motor gehört überall hin, aber NICHT neben das Werkstück.
Nassdrehen kannste da knicken.

Wenn wenigstens noch` Anzeige` über dem Artikel stehen würde....

Schade um die verpasste Chance sich wirklich mit der Bank zu befassen.
Eine Meisterbank ist das sicher nicht.
Dafür kommen dann Beiträge wie der mit den Salz/ pfefferstreuern viel zu kurz.
Schönen Restsonntag
wünscht Drachenspan
Stefan

PS: Das der Artikel über unsere Weissflog aktion zu kurz war ist ja eh klar......... :wink:
Franzi

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Franzi »

Also nur um das hier mal ganz klipp und klar zu stellen.
Jedem steht es völlig frei, über die Qualität meines Artikels und
der getesteten Drechselbank zu urteilen.

Aber so etwas zu unterstellen:
Drachenspan hat geschrieben:
Wenn wenigstens noch` Anzeige` über dem Artikel stehen würde....
Finde ich absolut daneben.

Ich habe die Maschine nach besten Wissen und Gewissen getestet
und dies dann zu Papier gebracht. Unterstelle mir ruhig dass ich nicht
über die nötige Fachkenntnis verfüge um einen anständigen Artikel zu
schreiben, damit habe ich kein Problem, aber nimm davon Abstand,
mir zu unterstellen ich hätte hier eine Werbung als Testbericht getarnt.
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von GErd HErmann »

Nacht zusamme.

Als ich die Stratos das erstemal gesehen hab, war mir klar, das es ein Verkaufsschlager wird.
Die Zahl der verkauften Maschinen spricht jetzt dafür.
Ob die Maschine ein Meisterstück ist, kann und will ich nicht beurteilen.
Wohl aber, ob man auf der Maschine drechseln kann.
Und das kann man sehr gut. Ob man es muss, steh auf einem anderen Blatt.
Ich kann, wie schon hundertfach diskutiert, nicht verstehen, wie man so eine Maschine einer Geiger oder ähnlichen alten Gussmaschine vorzieht.
Dieses leidige M33 Thema sollte nicht angeführt werden. Aber das ist wie immer Geschmacksache.
Die Maschine steht sicher im Preiskampf ganz oben und bietet dem Anfänger erstmal alles was er braucht.
Und er hat 2 Jahre Garantie und muss sich nicht kümmern.
Ich kenne mittlerweile einige gute Drechsler mit einer grossen Jet und die sind auch sehr zufrieden.
Jedem wie er will und möchte.
Und meine Kreher ist auch nicht das gelbe vom Ei. Hat auch einige starke Schwachstellen. Und das für das mehrfache an Preis.
Aber im grossen und ganzen bin ich auch mit der zufrieden.
Und was ist schon perfekt.???
O.k. Meine Frau und eine Heyligenstaedt. Das wars aber dann auch schon.....

@Stefan
Bei der Kreher ist der Motor genauso angeordnet.
Da wird nix nass. Aber die Späne fliegen immer in den Lüfter :mrgreen:

Gruss

Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo,

Hier ist nicht der Ort an dem Feindschaften entstehen sollen sondern Freundschaften.

Bedauerlich finde ich es, dass jemand, der seinen ersten Beitrag in diesem Forum schreibt, sich
gleich zu seinem Handel als Tester erklären muss.


Jetzt zu meiner persönlichen Einstellung zu dem Thema und deshalb wieder in scharz.
Ich habe den Artikel nicht gelesen und werde es auch nicht weil ich
vermutlich nie auf einer solchen Bank drechseln werde und zudem über einen so
geringen Technikverstand verfüge, dass ich mir keine Urteil erlauben kann.
Zum Bereich Werbung: Die Neue Ausgabe hat 44 Seiten einschliesslich Titel und
Rückseite. Alle Seiten sind "Werbung" für unser Hobby. 12 Seiten, ein vertretbarer Anteil,
enthalten Produktwerbungen. Dazu zählen auch für mich die Seiten "Technik und Neues".
Wenn ein so anerkannter Drechsler wie Franz Keilhofer als "Testfahrer" einen Bericht
schreibt, wird er sich über die Wirkung seines Beitrags bewusst sein und kann deshalb
sicherlich auch mit Lob und Kritik umgehen. Das jeder Auftritt in der Öffentlichkeit das
Bild, das andere von einem haben, mitprägt, sollte jedem, der in einem Medium veröffentlich,
bewusst sein. Mir natürlich auch und ich versuche deshalb freundlich und ausgleichend zu sein. :) :) :) :wink:

...naja gelingt mir nicht immer, aber euch vielleicht :wink: :) :) :).
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1502
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drachenspan »

Hallo Franz,
es war nicht meine Absicht dir soetwas zu unterstellen, sorry

:noComment:
schöne grüsse Drachenspan
Franzi

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Franzi »

Hallo Drachenspan, freut mich sehr, dass und wie geantwortet hast.
Für mich ist die Sache hiermit aus der Welt geschafft :prost

Und nun an alle. Da die Mitarbeit am Drechslermagazin für mich vor allem
eine Herzensangelegenheit ist, möchte ich hierzu noch gerne etwas erzählen.

Ich denke man hat immer zwei Möglichkeiten, zu kritisieren oder selbst aktiv etwas beizutragen.
Da ich es wichtig finde, dass es ein Magazin gibt dass sich ausschließlich mit unserem wunderbaren
Hobby/Beruf befasst war für mich klar dass ich aktiv zu (hoffentlich) interessanten Inhalten beitragen
will.

Bei Arbeitsberichten stellt dies zwar einen gewissen Aufwand dar, jedoch hält sich die Gefahr
dabei seinem Ruf zu schaden in Grenzen.

Ganz anders verhält es sich jedoch bei Testberichten. Hierbei gibt es gleich mehrere Gefahren.
Zum einen muss man damit klar kommen, dass Meinungen zu Testergebnissen teils sehr weit auseinander
gehen und es schnell mal vorkommt dass einem Ahnungslosigkeit bzw Unvermögen unterstellt wird.
Das ist für mich jedoch ok und damit muss und kann ich sehr gut leben.

Zum anderen besteht für mich als Vorführer natürlich die Gefahr, den Herstellern auf die Füße zu treten,
die sich natürlich über positive Tests mehr freuen. Da ich aber sowieso nicht mit Firmen zusammen arbeiten will,
die Einfluss auf meine Arbeits- bzw. Denkweise haben ist dies auch kein Problem für mich.

Die größte Gefahr besteht jedoch darin, dass Leute auf die Idee kommen ein Testbericht sei "gesponert" und nur
deshalb gut. Die Folgen solcher Verdächtigungen sind sehr schwerwiegend und können meine Glaubwürdigkeit
nachhaltig schädigen. Ein Schaden der weit schwerer wiegt als das Honorar eines Artikels, weshalb ich auch
nie auf die Idee käme mich in meiner Meinung beeinflussen zu lassen.

Obwohl mir genau dieser Beitrag gezeigt hat wie schnell so etwas geschieht, werde ich trotzdem weiterhin
Testberichte verfassen und hoffe dem ein oder anderen damit die Entscheidung für oder gegen ein Produkt zu erleichtern.

Der nächste Arbeitsbericht :wink: ist übrigens auch schon fertig (es geht ums drechseln großer Schalen).

Schöne Grüße :prost

Franz
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drechselfieber »

Danke Franz,

das waren klärende Worte und wer dich kennt, weiss dass sie ehrlich und ohne Groll geschrieben wurden.

Ich habe den Testbericht immer noch nicht gelesen, aber ein erfahrener Drechsler hat mir berichtet, dass
die Bank ihre Qualitäten hat. Vielleicht kann ich mal eine "begutachten", danach lese ich auch den Testbericht.

Wir schätzen die Informationsmöglichkeit, die uns das deutschsprachige Magazin bietet. Mit Erick Mehl und
Reinhard Leps haben wir zwei Drechsler in unseren Reihen, die ebensfalls überzeugende Beiträge schreiben
und damit Arbeit für uns alle leisten. Nun das können noch einige andere genaus so gut, also macht euch die Mühe.

Wir sind beständig werbefrei, aber ein Hinweis auf das Erscheinen der jeweiligen Ausgabe ist immer gewünscht.
Vielleicht kann das ja jemand aus dem Redaktionsteam mit dem Hinweis auf Inhaltsschwerpunke übernehmen, dann bin ich entlastet.
Ich werde das mit Holger Graf abstimmen, ob das so gewünscht ist.

Also alles wieder im Lot, macht Späne und möglichst BLAUE.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von bioschreiner »

So,

dann möchte ich den Franzi mal in unserer Rund begrüßen.

Schön, Dich im Hessenpark kennengelernt zu haben.
Aus dem Buchenklotz aus Deinem Wald ist ein einigermaßen außergewöhnliches Gefäß/Topf/Schale geworden, weiß gar nicht genau wie man es nennen soll.
Selten habe ich erlebt, wie jemand so senkrecht durchstartet.
Schade nur, daß Du so weit weg wohnst.

nette Grüße
Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Erick »

Hallo Franz
Habe mich über Deinen Beitrag gefreut. Und ich freue mich jetzt schon auf Deinen neuen Beitrag im Drechslermagazin, zum drechseln großer Schalen ! Für mich ist es auch sehr wichtig, daß wir das Drechlermagazin haben. Ich habe auch schon einiges an der Zeitschrift kritisiert, sehe es aber ein, daß es unmöglich ist, es allen Interessengruppen immer recht zu machen.
Gruß Erick
huefner

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von huefner »

Hallo,

ich sehe mich veranlasst dazu noch etwas zuschreiben weil ich eben diesen Testbericht mit kauf der Stratos losgetreten habe.
Ich finde den Bericht gelungen Franz und weiter so. Welche Maschine ist perfekt und das der Motor so angeordnet ist, ist bei anderen Maschinen auch so selbst an meiner jetzigen Holzstar und der Motor hat darunter noch nie gelitten.
Ich möchte aber noch auf einen weiteren Testbericht eines anderen Drechslers hinweisen der mit dem Bericht vom Franz über diese Maschine selbiger Meinung ist.
Dieser kann in der Zeitschrift „Holzwerken“ nachgelesen werden.
Will damit sagen es gibt 2 unabhängige Testberichte die diese Maschine in diesem Preissegment positiv beurteilen.


in diesem Sinne mein 2. Frühstück ist vorbei

Reinhardt
jockel
Beiträge: 470
Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
Name: Jockel
Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
Kontaktdaten:

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von jockel »

Der Test in der HW ist ja der absolute Knaller , "keine maschinenbautechnischen oder ergonomischen Mängel festgestellt" ich kann aus dem Stand 5-6 aufzählen und ich habe die Maschine nur 10min gesehen.
Hätter er geschrieben er hat von Maschinenbau keine Ahnung (und von Ergonomie auch nicht[ich sag nur Raststift der Teileinrichtung) könnte ich es verstehen, aber so nicht.

Ich werde auf der Holz Handwerk mit Andreas Duhme mal darüber reden.
Gruß Jockel
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo,

überraschend ist das neue DrechslerMagazin bei mir eingetroffen, oder besser gesagt
pünktlich zum "Sommer 2014" (Sommer auf der Nordhalbkugel unserer lieben alten Erde).

Im Zusammenhang mit in diesem Beitrag gelaufenen Diskussionen ist es interessant, das Vorwort der Redaktion zu lesen.
Für mich ist nur der als Zitat angeführte Satz wichtig.

Zitat der Redaktion aus der Ausgabe 27, gez. von Holger Graf:


"Aus Gründen, die ich persönlich nicht nachvollziehen kann, sollten wir dies aber offensichlich nach Meinung
einzelner Mitglieder eines aktuellen Internetforums. Gerne nehmen wir Kritik (am liebsten direkt) entgegen".

Zitat Ende.

Bitte das ganze Vorwort lesen. Vielleicht stellt uns die Redaktion auch den vollständigen Text des Vorwortes zur Verfügung und
ergänzt sogar den verdeckten Hinweis. Ich kann aber auch nachvollziehen, wenn man das nicht möchte.

Mir geht es nicht um den grundsätzlichen Inhalt des Vorwortes, sondern nur um folgenden Sachverhalt:
Falls die Redaktion ein Drechsel-Internetform meint - und davon gehen ich aus, auch wenn die Andeutungen nicht eindeutig sind - und zu dem noch Beitragschreiber des "Blauen" gemeint sind,
sollten Äusserungen zum Vorwort, dem Wunsch der Redaktion entsprechend, direkt und nicht über das Forum an die Redaktion herangetragen werden.
So ganz sicher bin ich jetzt doch nicht mehr, dass wir gemeint sind. Mich als Verantwortlichen für das Treiben im Forum hat niemand direkt angesprochen und kundgetan, dass er sich inhaltlich
mit Beiträgen des Forums beschäftigt. Ich habe das " nicht nachvollziehen können" auch erst aus der Presse erfahren.

Ich bin sicher, ihr folgt meiner Bitte und erspart mir das Schliessen dieses Beitrags. Wir haben mit der "Sache" abgeschlossen und Abhandlungen über grundsäztliche Einstellungen zu Testberichten sind nicht
das, was uns weiterbingt. Hinweise und Fragen zu den sachlichen Inhalten der Tests schon. Deshalb bleibt im fairen und vertretbaren Rahmen kritikfreudig, auch wenn es mal jemand nicht nachvollziehen kann.

Das war es in GRÜN vom Admin, ein schönes Wochenende und ein erfolgreiches Halbfinale, es gibt ja schliesslich noch andere wichtige Dinge.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von GErd HErmann »

Moin


Ich habe soeben das Vorwort gelesen.
Ich bin der Meinung, hier ist jemand ganz gewaltig übers Ziel hinaus geschossen.
Kämpferisch, warum auch immer und nicht gerade deeskalierend.

Naja.

Gruss

Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drechselfieber »

Gerd Hermann, das will ich nicht beurteilen, weil ich die Ziele des Drechslermagazins nicht kenne.
Wir sind auch nicht die Plattform um das weiter zu klären. Die Leser stimmen mit den Abos ab und so soll es auch sein.

Dann waren wir in einem anderen Beitrag bei der Frage "Wer vertritt die Drechslergemeinschaft nach aussen und wer schaft uns Öffentlichkeit?"
Für den Hobbyberich ist es das Drechselmagazin und und deshalb haben wir auch immer freundlich darauf hingewiesen, Drechsler angesprochen Beiträge zu schreiben
und waren bereit bei unseren Veranstaltungen Infos und Freiexemplaren auszulegen, die kamen zum Treffen bei Willi trotz mehrfacher Erinnerung erst einen Tag nach dem Treffen an,
GH deshalb hast du keines bekommen :-( . Selbst das Bemühen das "Blaue Forum" in die die Links oder Linkpartner in der Homepage des Magazins aufzunehme ist seit zwei Jahren kläglich gescheitert,
trotz mehrfacher Erinnerung. Bei mir ist der Eindruck entstanden: So recht nimmt man uns gar nicht wahr. Muss man auch nicht und bin ich darüber traurig? Nööööö.
Ich habe den Schriftwechsel und die Notizen jetzt entsorgt, zwei Jahre Bemühen war mir zu lang. Also keine Kritik an der Redaktion, ich habe einfach keine Geduld.
Hier der Link zur Suchhilfe.
http://www.drechslermagazin.net/links.html Musst dich nicht bemühen, da öffnet sich schon lange nichts mehr :-) .
Über den Rest besprechen wir am Samstag.

Das war für Gerd Hermann jetz für alle:

Für mich steht immer die Frage im Vordergrund: "Lohnt sich des Abo für mich?"
Deshalb zähle ich seit einiger Zeit die Seiten und gewichte zum Bezugspreis.

Hier mein aktuelles Zählergebnis der Sommerausgabe:

Allgemeines:

Titelblatt und redaktioneller Teil - 5 Seiten
Werbung und Testbricht - 12 Seiten
Beruf und Verband - 4 Seiten
Andere Fachbereiche ( Foto) - 2 Seiten
Baumporträt - 2 Seiten

Das sind 25 Seiten, die ich nicht abheften würde wenn sie nicht schon gebunden wären.

Drechseln:

Holz mit Epoxydharz stabilisieren und füllen - 4 Seiten
Guillochieren - 4 Seiten
Lesergalerie - 2 Seiten
Wohnliches - 5 Seiten
Turn around - Austellung - 3 Seiten

Das sind 18 Seiten, die unter Fachbeiträge abheften würde.

Gelesen habe ich keinen Artikel, selbst schuld wenn ich schon einiges kenne, mich anderes nicht interessiert
und ich die Ausstellung in Hannover besucht habe. Die Arbeit der Beitragschreiber und die Qualität der Beiträge weiss ich schon zu schätzen, die Bilder habe ich
schon betrachtet. Das "Nichtlesen" ist dann eher Faulheit.
Einen Werkbericht zu Arbeiten die mich interessieren würden habe ich nicht gefunden.

Hier noch die sachlichen Daten: Erscheinugsweise 4 x jährlich zu den Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter zum Jahrespreis von 32,00 €.
Das Ergebnis meiner Gewichtung Kosten zu Nutzen gebe ich nicht bekannt, ist eben etwas persönliches.

... und wenn jetzt einer meint, dass ich das Magazin nicht mag, dann liegt er falsch.
... und das ist auch kein Testbericht und auch nicht der Versuch die Redktion zu beeinflussen, vielleicht habe ich mich auch verzählt, aber so ernst nehme ich das nicht.
Es ist mein persönliches Erlebnis und jeder wird es für sich andes empfinden und kann das auch hier schreiben.
... nur bitte nichts mehr zum "Vorwort".

Ach ja, die Zeitschrift Holzhandwerken bemüht sich auch mehr und mehr um Drechselthemen.
Ein Urteil kann ich mir nicht erlauben weil ich sie nicht regelmässig lese. Sie ist auch breiter für das Holzhandwerk angelegt.
In der letzen Ausgabe waren es 8 kleine und auch ausführliche Beiträge zum Thema Drechseln.
Ich habe sie mir gekauft, weil ein Beitrag von Andreas Duhme über Ben Bohlinger veröffentlicht wurde.

Morgen ist Montag, die Woche wird lang und endet mit dem Grillfest in der Eifel.

Eines ist positiv zu erwähnen, das Vorwort ist pünklich mit der Sommerausgabe erschienen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drechselfieber »

Ein wichtiger Nachtrag:

Durch "Weglassen" oder fehlende Informationen kann man schnell eine Sache verfälschen (hat mit meine Chefsekretärin beim Kuchenbachen beigebracht)
oder ein falschen Eindruck erwecken.

Deshalb hier die Ergänzung, die ich heute erfahren habe.
Die Redaktion hat sich bei dem Partner, der sich um die Weitergabe der Freiexemplare und das Bereitstellen der Informationen
zum DrechslerMagazin für das "grosse Treffen" bemüht hat, für die verspätete Zusendung in aller Form entschuldigt und
sein Bedauern ausgedrückt.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Erick »

Hallo Hartmut
Du schreibst, bitte nichts mehr zum Vorwort, ich möchte aber doch noch meine Meinung dazu schreiben.
Wenn eine neue Ausgabe vom Drechsler Magazin erscheint, lese ich zuerst immer das Vorwort.
Ich fand dieses Vorwort in Ordnung. Habe es ein paar Tage später noch einmal gelesen und kann meine Meinung nicht ändern.
Gruß Erick
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drechselfieber »

Ich bin kein Feund des ewigen "Hinunherschreibens".
Aber ich möchte auch nicht den Eindruck erwecken, das in diesem Forum keinen Diskussion oder Meinungsäusserung stattfinden soll.
Also schreibt eure Meinung und setzt euch mit dem Inhalt des Vorwortes auseinande.
Auf eines habe ich dabei keine Lust und zwar zwischen unterschiedlichen Lagern zu vermitteln und Beiträge zu löschen.
Noch einmal: Ich sehe dieses Forum nicht als Plattform, Äusserungen der Redaktion abzuhandeln, nutzt einfach die Möglichkeiten,
die euch das DrechslerMagazin dafür anbietet. Leserbriefe oder vielleicht gibt es ja auch auf der Internetseite die Möglichkeit sich zu äusser-
moderne Medien machen das möglich. Dort kann alles im Zusammenhang veröffentlicht werden.


Letzte Wiederholung und sachliche Anmerkung von mir:

Mir persönlich geht es nicht um Qualität und sachlichen Inhalt des Vorwortes. Wenn jemand jedoch die Inhalte anderer
Medien nutzt, um seine Position darzustellen, dann sollte Ross und Reiter genannt werden und nicht nur auf ein "aktuelles Internetforum" hingewisen werden.
Aus meiner Sicht gehört dazu einen seriöse Quellenangabe, damit keinem Leser der Hintergrund vorenthalten wird und man erst hinter
"vorgehaltener Hand" mitgeteilt bekommt:"Ich habe da einen Link für dich." Nur das interessiert mich.
Um es ganz deutlich zu machen, es gehört der Hinweis "veröffentlicht unter http://www.german-woodturners. de, Beitrag ...... vom ...." dazu.
Wenn das so gewesen wäre, hätte ich viel Zeit und Tastenanschläge gespart. Vielleicht liege ich mit meiner Einstellung falsch, aber
ich bin ja nur ein aus der Not geborene Hobbyist in Sachen Medienwelt, der jetzt nicht mehr mag und seinen Garten pflegt.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Erick »

Hallo Hartmut
Der Hinweis ziehlte nicht auf , ein aktuelles Internetforum , sondern auf , einzelne Mitglieder, eines aktuellen Internetforums !
Nach meiner Meinung ist das ein wesentlicher Unterschied !
Gruß Erick
Drechselfuchs
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS
Drechselbank: Scheppach ,Mini und

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drechselfuchs »

Hallo zusammen,
ich habe schon das Heft 27. :freunde: :.: :.:
Gruß Drechselfuchs
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Erick,


die Äusserungen von Mitgliedern auf die Bezug genommen wurde stehen nun mal in einem "aktuellen Internetforums" und die
sollte dort auch jeder lesen können, der das Vorwort liesst. Da diese Äusserungen nun mal nicht der Redaktion des DrechslerMagazins "gehören"
und sich ein Redakteur nicht auf Zurufe bezieht, sondern zu einer guten Recherche verpflichtet sein soll, gehört sich ein Quellenhinweis.

Wie soll sich ein Leser ein Bild machen, wenn ihm der Zugang zur Information vorenthalten wird ? Nur Holger Graf als Unterzeichner
kann erklären, warum er die Quelle nicht anführt. Vielleicht hat er keinen nutzbaren Link im Internetauftritt des DrechslerMagazins gefunden.

Ich schätze dein Bemühen in dieser Sache. Weder das Blaue Forum noch die Mitglieder wurden in irgendeiner Weise "angegriffen". Ich als Mitglied mehrerer
aktuelle Internetforen bin nur enttäuscht, dass sich ein Redakteuer verdeckt auf Äusserungen aus einem solchen Bereich bezieht. Das wäre ich auch, wenn er sich auf Beträge aus
dem Bienenzüchterforum, dem Melkerforum oder aus einem der vielen weltweiten Drechslerforen beziehen würde. Es entspricht einfach nicht
meiner Auffassung von einer guten Journalistischen Arbeit und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Argumenten, die meine Auffassung wiederlegen
bin ich sicherlich zugänglich aber aus einer verlässlichen, nicht preiszugebenden Quelle kann ich berichten, dass der Schreiber dieser Zeilen nun wirklich nicht mehr mag und und zu
diesem Thema eine längere Auszeit nimmt.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Holtdreier
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:00
Drechselbank: so'ne grüne

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Holtdreier »

Ross und Reiter hätten - vielleicht ja sogar in Abstimmung mit Dir, Hartmut, - genannt werden sollen. Alles Andere ist für alle Seiten doof. (Aber auch kein Beinbruch, finde ich.)

Inhaltlich - und ich spreche hier lediglich aus einiger beruflicher Erfahrung im Hinblick auf Maschinengestaltung und aus drechselfachlicher, jedoch bewusst nicht aus betriebwirtschaftlicher Sicht - teile ich die eingebrachte Kritik an Technik und Handhabung der Maschine voll und ganz.
Ob hier das Bessere des Guten Feind ist, oder es eher um Fundamentalkritik ging, liegt im Gusto des Rezipienten.

Franzis Integrität ficht das aber nicht an. Es bedarf eben einfach einiger fachlich-analytisch-methodischer Kenntnisse, um Potentiale in der Kürze der Zeit und mit der nötigen Distanz zu identifizieren. Das man auf der Maschine begeistert drechseln kann, ist unzweifelhaft.

Holtdreier
Peter G
Beiträge: 967
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
Drechselbank: Vier Heyligenstaedt

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Peter G »

Hallo Hartmut,

ich pflichte dir uneingeschränkt bei: Konkrete und korrekte Quellenangaben zählen zu den essentiellen Merkmalen eines guten Journalismus. (Schreibt ein in Ehren ergrauter Journalist und Zeitungs-Redakteur).

Man findet bei gutem Willen aber immer Gründe, um Nachsicht zu üben. Holger Graf ist ein guter Drechslermeister, aber kein gelernter und in der Praxis geübter Zeitschriften-Redakteur.

Schwamm drüber! und freundliche Grüße von

Peter Gwiasda
Hans48
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 10:46
Drechselbank: Lurem TB 160

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Hans48 »

Hallo zusammen

ihr habt alle schon das neue Drechslermagazin Nr. 27, leider hat
es die Nr. 27 noch nicht bis ins Berneroberland geschaft, bin gespant
wenn es eintrift.

Grüsse aus dem Berneroberland Hans
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Das neue ........... Magazin ist da

Beitrag von Drechselfieber »

Hans, Geduld und wenn es nicht ankommt helfen vielleicht Reklamationen.
Der aktuelle Erscheinungstermin ist "Sommer" und der ist noch lang.

Ausser deiner Anfrage kenne ich noch einen Fall, in dem das Heft am vergagenen Freitag noch nicht angekommen war.
Bei vielen wurde es schon zugestellt.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“