3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

highly figured olive ash

Antworten
george watkins
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 09:03
Drechselbank: vb36
Kontaktdaten:

highly figured olive ash

Beitrag von george watkins »

Hello

These pictures show a piece of highly figured olive ash being worked and finished, it was cut from a very nice large log.

5"Wide x 7" Tall
finished with woodoc 10

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild

thanks
George
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: highly figured olive ash

Beitrag von Erick »

Hallo George
Aus einem wunderbaren Holz hast Du eine sehr schöne Vase hergestellt !
Ich finde aber das durch Deine Art das Holz zu spannen, einiges von dem schönen Holz verloren gegangen ist.
Es grüßt Dich Erick
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Re: highly figured olive ash

Beitrag von Heinz Hintermann »

Hallo George,

sehr schönes Holz und Werk.
Bin der gleichen Meinung wie der Erick, 1/4 davon wurde leider verschwendet.

Ich hätte es zwischen die Spitzen gespannt und nach dem Zylinder drehen,
ein Blindholz angeleimt und einen Spannzapfen geformt für das Spannfutter.
Diese Technik benötigt gleich Null vom EDLEM.
Auf die Oberflächenbehandlung hätte ich auch verzichtet, weil so das helle Splintholz besser wikt und der Gelbstich vermieden wird.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
george watkins
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 09:03
Drechselbank: vb36
Kontaktdaten:

Re: highly figured olive ash

Beitrag von george watkins »

thank you for your comments and I do understand what you mean....however I believe you should never change the form or proportions of the piece in an attempt to use all of the wood.

thank you
George
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: highly figured olive ash

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo George,

a wunderful piece turned from figured olive ash.
What a waste at the bottom, I know some turners who would like to have such pieces.
You are a lucky man that you can waste 20 % from the wood.

Ein wunderbares Stück gedrechselt aus der schön gezeichneten Olivesche.
Was für eine Verschwendung am unteren Ende, ich kenne einige Drechsler, die gerne solch ein Stück hätten.
Du bist ein glücklicher Mensch, weil du 20 % von den Holz verschwenden kannst.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
george watkins
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 09:03
Drechselbank: vb36
Kontaktdaten:

Re: highly figured olive ash

Beitrag von george watkins »

thank you for your comment, but as i said above don't be fooled by pretty wood!! in a few years time the wood will all fade and the proportions and form are all that is left.

maybe if it was snakewood or cocobolo I can understand and would have used a glue block but olive ash is very common wood.
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: highly figured olive ash

Beitrag von GErd HErmann »

george watkins hat geschrieben:in a few years time the wood will all fade and the proportions and form are all that is left.
Mein Reden :.:

Endlich einer, der mich versteht, ihr Maximalbenutzer.

A wonderfull piece of Wood and Form. Great.

Regards

Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: highly figured olive ash

Beitrag von Mr. Wood »

I findes it very nice
but olive ash is very common wood.
You are Lucky
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
rrsimmba
Moderator
Beiträge: 1804
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
Name: Reiner
Drechselbank: Stratos FU230 LV
Wohnort: Eschenburg

Re: highly figured olive ash

Beitrag von rrsimmba »

Die hell, dunkel Proportionen sind ideal und die Form gefällt mir auch.
TOLL!
Gruß Reiner
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: highly figured olive ash

Beitrag von Faulenzer »

Wunderschönes Holz und eine tolle Form.
Der Anteil Splint zu Kern passt gut.

Allerdings bin ich wie Heinz der Meinung, dass der weiße Splint durch das Öl zu gelb geworden ist.

Trotz allem ein schönes Teil.

Gruss Frank
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
george watkins
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 09:03
Drechselbank: vb36
Kontaktdaten:

Re: highly figured olive ash

Beitrag von george watkins »

thank you for all of your comments
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“