3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vakuumanschluß an Maschine
-
- Beiträge: 2374
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Vakuumanschluß an Maschine
hallo zum Abend,
nachdem ich meine Kreher verkauft habe,
ist auch die Vakuumanlage angepasst an diese Maschine, teil des Kaufes gewesen.
Mitlerweile habe ich wieder eine Pumpe,
benötige aber noch den Übergang vom Saugschlauch zur Welle/Hohlspindel mit Außengewinde
meiner verbliebenen kleinen Maschine.
Wer kann mir von Euch dieses Teil bauen? Natürlich gegen harte Euronen.
Kann wieder aus POM sein,
was ich liefern könnte..
Kann oder will jemand helfen?
Danke vorab.
Gruß aus dem Auetal
KG
nachdem ich meine Kreher verkauft habe,
ist auch die Vakuumanlage angepasst an diese Maschine, teil des Kaufes gewesen.
Mitlerweile habe ich wieder eine Pumpe,
benötige aber noch den Übergang vom Saugschlauch zur Welle/Hohlspindel mit Außengewinde
meiner verbliebenen kleinen Maschine.
Wer kann mir von Euch dieses Teil bauen? Natürlich gegen harte Euronen.
Kann wieder aus POM sein,
was ich liefern könnte..
Kann oder will jemand helfen?
Danke vorab.
Gruß aus dem Auetal
KG
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Vakuumanschluß an Maschine
KG,
warst Du mit dem ersten Teil unzufrieden?
Gruß Fritz
warst Du mit dem ersten Teil unzufrieden?
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Vakuumanschluß an Maschine
Hallo Fritz,
ich habe deine Konstruktion nachgebaut und bin sehr zufrieden! Funktioniert sehr gut!
Allerdings hatte KG eine Verbindung zum stecken. Ich habe eine verschraubte, so wie deine Zeichnung es vorsah.
@ KG
wenn du eine Verbindung zum verschrauben möchtest, dann kannst du dir die mal gerne ansehen. ..... POM habe ich noch.
Gruß zum Abend
Uwe
ich habe deine Konstruktion nachgebaut und bin sehr zufrieden! Funktioniert sehr gut!
Allerdings hatte KG eine Verbindung zum stecken. Ich habe eine verschraubte, so wie deine Zeichnung es vorsah.
@ KG
wenn du eine Verbindung zum verschrauben möchtest, dann kannst du dir die mal gerne ansehen. ..... POM habe ich noch.
Gruß zum Abend
Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Vakuumanschluß an Maschine
Hallo Sascha,
hier die Bilder zum Vakuum.
Verbaut habe ich POM von der Stange, 2 Kugellager, 1 Wellendichtring, 1 Stopfen, die Achse ist eine Metallstange aus dem Baumarkt (hatte ich noch liegen).
Die Metaller und super Bastler mögen jetzt aufstöhnen und die schlechte Verarbeitung bemängeln, aber das Teilchen tut seinen Dienst ganz ordentlich.
Gruß Uwe
hier die Bilder zum Vakuum.
Verbaut habe ich POM von der Stange, 2 Kugellager, 1 Wellendichtring, 1 Stopfen, die Achse ist eine Metallstange aus dem Baumarkt (hatte ich noch liegen).
Die Metaller und super Bastler mögen jetzt aufstöhnen und die schlechte Verarbeitung bemängeln, aber das Teilchen tut seinen Dienst ganz ordentlich.
Gruß Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Vakuumanschluß an Maschine
Hallo Klaus Gerd
Habe gestern nicht daran gedacht, da hätten wir darüber reden können. Warum so ein Teil bauen lassen, die Drehdurchführungen gibt es es doch in verschiedenen Varianten im Handel zu kaufen ? !
Ich habe so ein Teil gekauft, es ist geeignet für 1500 Umdrehungen p. M. und hat so ca. 35 - 40 Euro gekostet.
Gewinde war schon in der Spindel, Willi hat nur eine Verbindungsmutter für mich angefertigt.
Gruß Erick
Habe gestern nicht daran gedacht, da hätten wir darüber reden können. Warum so ein Teil bauen lassen, die Drehdurchführungen gibt es es doch in verschiedenen Varianten im Handel zu kaufen ? !
Ich habe so ein Teil gekauft, es ist geeignet für 1500 Umdrehungen p. M. und hat so ca. 35 - 40 Euro gekostet.
Gewinde war schon in der Spindel, Willi hat nur eine Verbindungsmutter für mich angefertigt.
Gruß Erick
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Bernd H.
- Beiträge: 58
- Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 09:47
- Drechselbank: JWL1014, Hager HDE59
Re: Vakuumanschluß an Maschine
Hallo Klaus-Gerd,
hier meine Vakuumanlage, wie ich sie vor einiger Zeit im "Gelben" vorgestellt habe:
Vakuumanlage
Gruß
Bernd
hier meine Vakuumanlage, wie ich sie vor einiger Zeit im "Gelben" vorgestellt habe:
Vakuumanlage
Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd H. am Sonntag 29. Juni 2014, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Vakuumanschluß an Maschine
Hi Frank,
schau mal bei Festo rein. Die bieten so was an.
Gruß Uwe
schau mal bei Festo rein. Die bieten so was an.
Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)